1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Unterschied C280 und C300

Unterschied C280 und C300

Mercedes C-Klasse W204

Hallo und einen schönen Tag an Euch Alle.
Ich bin seit eben neu hier im Forum und möchte Euch zunächst mal begrüßen.

Ich würde gerne wissen, wo der Unterschied ist zwischen einem C280 und C300?
Lt. Papiere und Recherche im Internet gibt es bei Motor und Karosserie keinen Unterschied... oder doch?
Irgendwo muss doch ein Unterschied sein, wenn Wagen unterschiedliche Bezeichnungen haben - oder?

Vielen Dank,
Yank

Beste Antwort im Thema

Wer keine Angelschnur im Haus hat, kann auch Zahnseide nehmen. Ist doch weiter verbreitet.

Aus einem 280 ein 300 machen ... das hätte ich mir allerdings auch gespart.

29 weitere Antworten
29 Antworten

In USA hieß der C280 übrigens immer C300 😉.

...hätt ich den doch in den USA gekauft ;-)

Aber Trump hat den garantiert längst zu einem C 180 abgestuft - das ginge sowas von garnicht :-)))

Gruß
Yank

Zitat:

@Yankee62 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:06:00 Uhr:


Ooooh, danke für die Info.

Das ist ja klasse. Dann ist der Aufwand ja viel geringer, als ich dachte.
Jetzt muss ich das Teil nur noch in silber finden und schon ist alles gut :-)

Kann man auch etwas anderes nehmen, als Silikonentferner? Den müßte ich extra kaufen... und wahrscheinlich werde ich den danach nie mehr benutzen. Ich denke einfach an Lackreiniger / Polierer danach und dann mit Spüli säubern. Reicht das auch?

Und das entfernen dürfte doch auch mit Hitze (Föhn) gehen und einem Kunststoffschaber etc.

Gruß
Yank

Radiergummi entfernt die restlichen Klebereste auch.

Zitat:

@Yankee62 schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:07:25 Uhr:


Ich habe einen 3.0 Liter Motor... dann soll gefälligst auch 300 da stehen :-)

Dass die neuen C63 Fahrer nicht schämen mit nem 6.3 Logo rum zu fahren wobei Sie doch nur nen 4.0 fahren....

Solang es Menschen gibt die sich drüber aufregen dass da 280 statt 300 steht kann es ja nur noch bergauf gehn....

Ähnliche Themen

Hallo "Michi89x". Ich verstehe Deinen (leicht ironischen) Hinweis sehr gut.
Natürlich ist das etwas CRAZY... aber ich kam erst dazu, mich darüber zu ärgern, nachdem ich festgestellt hatte, dass es sich beim 280 und 300 um genau das gleiche Auto handelt. Und ich finde, es gibt schlimmere Dinge als der Wunsch, eine andere Bezeichnung auf dem Auto zu fahren (vor allem, da es eine richtige ist).

Dir schon mal ein schönes Fest... 🙂

Gruß
Yank

Hat dann sicher gleich 10PS mehr wenn C300 drauf steht und nicht C280.
Würde mal C63 testen, vielleicht geht der dann sogar noch besser 🙂

Die Zeiten sind doch eh längst vorbei wo die Zahl hintendrauf irgendwas mit dem Hubraum zu tun hat.

Jungs... wir müssen hier nicht darüber diskutieren, was ich mache.
Habe alles dazu geschrieben und es wäre schön, wenn Ihr das akzeptiert.

Sehr gerne freue ich mich über Eure Tipps... aber hier nur schreiben, um irgend einen überflüssigen Kommentar zu hinterlassen, ist m.E. auch nicht wirklich sinnvoll.

Euch Allen ein frohes Fest schon mal 🙄

Gruß
Yank

Dann nimm nen Heissluftföhn & Kunststoff Spachtel und mach das 280 weg, Kauf dir bei MB das 300 Schild & kleb dieses hin... ist doch kein Akt?

Kannst ja gleich ein C500 draus machen oder mach nur die beiden Nullen drauf, hat auch Nutzen.

Das Understatement gebietet seit jeher das Weglassen eines Schriftzuges - abgeleitet davon bliebe ich zumindest beim "C280" - Schriftzug 🙂

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:20:42 Uhr:


Die Zeiten sind doch eh längst vorbei wo die Zahl hintendrauf irgendwas mit dem Hubraum zu tun hat.

Schön war's aber trotzdem 😉

Das fing ja schon in der W140er S-Klasse mit dem 300 SE(L) und 400 SE(L) an und wurde im W124 MOPF 1 mit dem 400 E fortgesetzt, obwohl die Fahrzeuge 3.2 und 4.2 Liter Hubraum besaßen.

Vom 190er W201 gar nicht erst zu sprechen.

"wolfgangpauss": Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 🙄
schau hier:

Schriftzug ist längst bestellt und ich weiß ja jetzt auch, wie ich den alten ab bekomme, bzw. den neuen drauf. Also keine Aufregung mehr bitte Ihr Lieben... alles wird gut 😁

Auf meinem 5-er BMW vorher stand überhaupt nichts drauf. Das zum Thema "Understatement" 🙂

Euch noch nen schönen Abend....

Gruß
Yank

Man konnte bei MB immer jede beliebige Bezeichnung hinten drauf bestellen. Das kostete nicht mal was, ebenso wie das Weglassen.

Wer keine Angelschnur im Haus hat, kann auch Zahnseide nehmen. Ist doch weiter verbreitet.

Aus einem 280 ein 300 machen ... das hätte ich mir allerdings auch gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen