Unterschied/Beratung Corsa D 1.2 und 1.4
Hallo Liebe Opel Gemeinde
Nun steht mein erster Opel-Kauf an. (ach ja, auch mein erstes Auto) 😁
Da ich berufsmässig jeden Tag gesamt ca. 70 km fahren muss (Autobahn,Landstrasse, Stadtverkehr) und zudem auch noch über ein bedingtes Budget verfüge (Azubi), muss es ein Unterhaltgünstiges Auto sein. Natürlich bin ich sofort auf den Opel Corsa gestossen! Als ich dann noch ein Angebot für einen Opel Corsa D Vorführwagen bekommen habe, war die Sache klar!
Nun zu meiner Frage:
Man liest hier oft, dass der Opel Corsa 1.2 viel zu lahm für die Autobahn sei und dass das Fahren nicht unbedingt angenehm sei geschweige Spass machen würde. Kann mir dies jemand bestätigen?
Ich kann mich nämlich nicht zwischen einem 1.2 und dem 1.4 Entscheiden.
Wichtig ist für mich sicherlich der Benzinverbrauch! Dieser sollte so tief wie möglich sein.. Auch die Versicherung ist bei dem 1.2 günstiger!
Hat mir jemand ein Tipp???
Vielen Dank und Gruss
50 Antworten
zu den kinderkrankheiten. bei den motoren beim d wirst du keine bösen überraschungen erleben, da alle benziner vom c corsa kommen und mehr oder minder unverändert sind.
sonst sind ja keine großartigen systeme verbaut in dem auto, dass man sagen kann, dass schlimme mängel zu erwarten sind. das auto hat das rad noch nicht neu erfunden. die gefahr, dass kleinigkeit an dem auto sind, sind vorhanden und klar immer ärgerlich. aber dafür hast du (ein halbes jahr mehr) garantie. und dass der c corsa einwandfrei ist, ist auch nicht unbedingt gegeben, kein auto ist perfekt.
klar ist vielleicht der c corsa ausgereifter, dass heißt aber noch lange nicht, dass der d corsa eine gewisse reife schon hat.
Fahre seit Ende November 06 einen Corsa D 1.4i Edition und ich hatte vorher den gleichen Motor in meinem Corsa C 1.4i Cosmo (beides also Twinports).
Ich finde den Unterschied nicht sehr groß, die andere Übersetzung kann man mit einer anderen Fahrweise locker ausgleichen und wenn man sich zurückhält, dann verbraucht der Corsa D 1.4i sogar etwas weniger als mein alten Corsa C 1.4 Twinport.
Ich habe den Kauf des Corsa D 1.4i Twinport (5-Türig) absolut nicht bereut, die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend, auch auf der Autobahn ist mit mit den 90PS flott unterwegs, 180km/h schafft er locker.
Ich würde heute wohl wieder zum 1.4i-Motor greifen, weil für mich mit meinen 8000 Km im Jahr sich einfach kein Diesel lohnt.
Ich finde mehr ist nicht nötig, weniger aber auch nicht, mit 90PS ist der Corsa D genau richtig motorisiert !
Das andere Auto in unserem Haushalt ist ein Astra H 1.6i Twinport mit 105 PS, auch der ist, wie ich finde, genau richtig motorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von deichjoong
zu den kinderkrankheiten. bei den motoren beim d wirst du keine bösen überraschungen erleben, da alle benziner vom c corsa kommen und mehr oder minder unverändert sind.
Keine Verbesserung,leider! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
Keine Verbesserung,leider! 🙁
Ist auch absolut nicht nötig........ 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Ist auch absolut nicht nötig........ 🙂
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von opa38
Sei mir nicht böse..... aber für mich ist dieser Motor eine absolute Krücke.
Selbt im Leerlauf bei angeschalteter Klima geht ihm schon fast die Puste aus.
--------------------------------------------------------------------------------
Kleiner Tipp. Nimm den Corsa C 1.4 und werde glücklich. Bin den alten 1.4 auch 4 Jahre gefahren unter anderem in der Zeit wo ich meine Ausbildung gemacht habe und er hat mir nicht die Haare vom Kopf gefressen. Ein netter Alltagsmotor. Durch den kleinen Hubraum unterum vielleicht etwas müde dafür oben herum recht spassig.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
Selbt im Leerlauf bei angeschalteter Klima geht ihm schon fast die Puste aus.
Und wenn man zusätzlich noch das Licht anschaltet, geht er dann aus?? 😁
Ich habe den Corsa als reinen Zweitwagen für meine Frau gekauft.
Und bei diesem Einsatzweck ist die Motorisierung absolut völlig ausreichend..... 🙂
Wozu braucht am mehr als 80PS in der Stadt???
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Und wenn man zusätzlich noch das Licht anschaltet, geht er dann aus?? 😁
@ opa38
Hallo opa38, ja, für die Stadt reichen die 80 Pferdchen locker;
Dieses Zitat stammt von Dir!
Nur weil Du weiter oben die "alten Motoren" aus dem C für gut hältst 🙂
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von opa38
Sei mir nicht böse..... aber für mich ist dieser Motor eine absolute Krücke.
Selbt im Leerlauf bei angeschalteter Klima geht ihm schon fast die Puste aus.
--------------------------------------------------------------------------------
Für den 1.0 trifft das auch zu...... 🙂
Denn dieser Motor gehört defenitiv ins Museum. 🙂
Hier gehts ja ja vorrangig um 1.2er und dessen persönlichen Einsatzzweck, welcher für die Stadt völlig okay ist.
Meine Frau ist jedenfalls begeistert...... 🙂
Und wenn es auf weitere Reisen gehen muß, dann gehts mit dem V6 ab auf die AB. 🙂
Noch zur Info:
Habe am Samstag zwei Probefahrten vereinbart.
Zum einten den Corsa D 1.2 mit 80 PS und zum anderen den "neuen" Renault Clio 1.5 dCi mit 90 PS.
Werde danach hoffentlich schlauer sein 😉
Willst´de ein Rennen fahren ;o)
Benziner gegen Diesel, wenn das mal gut geht...
Oder geht´s erstmal eher um die Autos an sich ?!?
Wieso meinst du? 😉
Ja, es geht mir um eigentlich um die Autos an sich. Bin an beiden sehr interessiert! Beide haben Vor-sowie Nachteile..
Pro Corsa:
Praktisch Neuer Wagen (Vorführmodell)
Design
Deutsches Auto
Contra Corsa:
Anscheinend eine lahme Ente
Pro Clio:
Starker/stärkeren Diesel
Tieferen Verbrauch
Contra Clio:
Fahr-Feeling?
30t KM
¨
Samstag werde ich es wissen...
Wenn dann auch einen Corsa Diesel nehmen zum Vergleich. versuchs mal mit den 1.3CDTI mit 90Pferdchen oder den 1.7CDTI mit 125Pferde. Aber einen Benziner mit einen Diesel zu Vergleichen, auch bei gleicher Leistung, geht nicht. Der Benziner würde immer schlechter wegkommen, wegen dem fehlenden Drehmoment und daraus resutierenden geringern Anzugs bei niedriger Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wenn dann auch einen Corsa Diesel nehmen zum Vergleich. versuchs mal mit den 1.3CDTI mit 90Pferdchen oder den 1.7CDTI mit 125Pferde. Aber einen Benziner mit einen Diesel zu Vergleichen, auch bei gleicher Leistung, geht nicht. Der Benziner würde immer schlechter wegkommen, wegen dem fehlenden Drehmoment und daraus resutierenden geringern Anzugs bei niedriger Drehzahl.
Ja, kann ich verstehen! Jedoch kommt für mich ein Corsa D CDTI aus finanziellen Gründen (leider) nicht in Frage! Habe nur ein Angebot des Corsa 1.2..
Und eben eines des Clio dCi...
Ich sehe,es wird eine schwere Entscheidung
Der Bauch (Gefühl) darf auch noch mitentscheiden....;o)