Unterschied/Beratung Corsa D 1.2 und 1.4

Opel Corsa D

Hallo Liebe Opel Gemeinde

Nun steht mein erster Opel-Kauf an. (ach ja, auch mein erstes Auto) 😁

Da ich berufsmässig jeden Tag gesamt ca. 70 km fahren muss (Autobahn,Landstrasse, Stadtverkehr) und zudem auch noch über ein bedingtes Budget verfüge (Azubi), muss es ein Unterhaltgünstiges Auto sein. Natürlich bin ich sofort auf den Opel Corsa gestossen! Als ich dann noch ein Angebot für einen Opel Corsa D Vorführwagen bekommen habe, war die Sache klar!

Nun zu meiner Frage:

Man liest hier oft, dass der Opel Corsa 1.2 viel zu lahm für die Autobahn sei und dass das Fahren nicht unbedingt angenehm sei geschweige Spass machen würde. Kann mir dies jemand bestätigen?

Ich kann mich nämlich nicht zwischen einem 1.2 und dem 1.4 Entscheiden.

Wichtig ist für mich sicherlich der Benzinverbrauch! Dieser sollte so tief wie möglich sein.. Auch die Versicherung ist bei dem 1.2 günstiger!

Hat mir jemand ein Tipp???

Vielen Dank und Gruss

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


So geht´s auch...

Diesel muß wohl sein, denn 70km x mind 200 AT im Jahr, plus Freizeit-km. Sind annähernd 20tkm schnell voll !

Welcher Preis liegt denn für den Clio an ?!

86 PS Version liegt bei 10'250 Euro (inkl. W-Räder)

und die 106 PS Verson bei 10'800 (ohne W-Räder)

Hallo,

ich hänge meine persönlichen und daher rein subjektiven Eindrücke der heutigen Probefahrt mit einem Corsa 1.2 Edition mal an diesen Thread.

Normalerweise sind wir mit den Fahrzeugen in meiner Signatur unterwegs, aber den Corsa hatten wir als potenziellen Fiesta Nachfolger ins Auge gefasst.

+ Außendesign/Karosserie, na gut Geschmäcker sind verschieden, aber und gefällt der Corsa. Nicht "überdesignt" und daher auch alltagstauglicher Einstieg und Kofferaum, leider
hohe Ladekante ( alternativ kleiner Kofferraum), Vorteil Corsa

+ Fahrwerk/Fahrverhalten, hier tun sich Fiesta und Corsa nichts, komfortabel und sicher liegen beide. Der Corsa litt, was den Abrollkomfort anbelangt, etwas unter den montierten 16Zöllern

+ Bremsen, schön bissiges Ansprechverhalten und kurzer Bremsweg
aufgrund der Bereifung leichter Vorteil für den Corsa, unser Fiesta leidet etwas unter den Conti Eco Contact

+ Innenraumgestaltung, optisch sehr gelungen, bis auf den silbernen Einsatz in der Mitte des Armaturenbretts, da dieser sich permanent störend in der Windschutzscheibe spiegelte und die Instrumente. Keine Kühlwassertemperaturanzeige :-(

Wenn die Instrumente vollständig gewesen und die Gestaltung derselben etwas liebevoller ausgefallen wäre :-(... trotzdem Vorteil Corsa

+/- Lenkung in der Stadt sehr leichtgängig, aber außerhalb zu indirekt, das kann der Fiesta deutlich besser

+ Sitze, recht wenig Oberschenkelauflage aber ausreichend Seitenhalt, Vorteil Corsa

+ Innengeräusch, wahrscheinlich ist Opel nicht so geizig mit dem Dämmmaterial gewesen, daher etwas leiser als im Fiesta

Das ein oder andere lässt sich sicher durch eine Modellvariante ( der Sport wäre in der Hinsicht mein Favorit ) verbessern aber ...

--- Motor, eine fürchterliche Enttäuschung. Von Elastizität keine Spur :-(( Im Vergleich zum Fiesta mit 80PS, fühlten sich die 80PS des Corsa wie 60PS an. Auf einen Streckenstück, auf den der Fiesta locker 160 erreicht, quälte der Corsa sich gerade mal auf 140. Wir wollen keinen Rennwagen als Zweitwagen, aber überholen oder längere Strecken mit voller Besetzung oder Zuladung, wären für mich ein Graus mit diesem Leistungsverweigerer

Die ehrliche Aussage des Verkäufers, der vom 60PS Motor strikt abriet, dem 80PS Motor ein ähnliches Urteil austellte wie ich und eher zum 90PS Benziner oder 75PS Diesel riet, spricht Bände. Die damit verbundenen höheren Kosten wollte er auch gar nicht erst wegdiskutieren.

Mal schauen, ob eventuell mal ein 75PS Diesel zur Verfügung steht, denn mit der gefahrenen Motorvariante ist der Corsa für uns keine Alternative!

Hallo zusammen!

Meine Mutter möchte sich einen Corsa kaufen.
Jetzt gibt es da den 1,2 EcoFlex (85PS) und den 1,4 EcoTec (87 PS).🙁

Könnt Ihr mir bitte mal kurz den Unterschied erklären?
Nur 2 PS Differenz!? Wieso den das?
Und macht es da einen Unterschied bei der Versicherung?

Danke!

Gruß
Alfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 1,2 EcoFlex und 1,4 EcoTec?' überführt.]

Der ecoflex hat ein längeres Getriebe, dadurch dürfte der angegebene Verbrauch und CO2 Verbrauch geringer sein, dadurch niedrigere Steuern, wie es bei der Versicherung ausschaut weiß ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 1,2 EcoFlex und 1,4 EcoTec?' überführt.]

Ähnliche Themen

Den A12XER mit 63kW gibt es in D sowieso nur mit Easytronic. Soll es ein Reimport werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 1,2 EcoFlex und 1,4 EcoTec?' überführt.]

Mit ECO TEC bezeichnet Opel schon länger Motoren, die mindestens 4 Ventile pro Zylinder haben. Es gibt im Corsa D also nach Opel - Vorgabe nur noch solche Motoren. Eco Flex bezeichnet die jeweils sparsamsten Modelle. Im Falle des 1.2 Eco Flex mit 70 PS wurde einfach das weiter gespreizte WR - Getriebe, das der erste 1.2 Corsa D (80 PS) schon hatte (ohne Eco Flex - Label!) und das dann wegen der hohlen Presse wieder durch das sehr eng gestufte CR - Getriebe ersetzt wurde, verbaut. Es schont in den oberen Gängen Motor, Geldbeutel und Nerven.

Der 1.4 mit 87/100 PS hat ein furchtbares, spritvernichtendes CR - Getriebe. Nicht zu empfehlen, wenn man nicht ständig mit dem Gefühl unterwegs sein will, im falschen Gang zu fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 1,2 EcoFlex und 1,4 EcoTec?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen