Unterschied Astra GSi 116 PS / 125 PS, große Unterschiede?

Opel Astra F

hallo,

was unterscheidet diese Astra GSi Versionen so deutlich außer die PS-Zahl?

Ist er 125 / 16V PS Motor dem 116 PS 8V deutlich überlegen?

Oder was hat das für Gründe? evtl Abgasnorm?

Gruß

ELK

18 Antworten

"besser" ist Ansichtssache...

Beschleunigung ist unterhalb von 100 ziemlich ähnlich. Vor allem auf der Bahn jenseits von 160 sieht der C20NE nur noch die Rücklichter vom C18XE. Zudem verbraucht der C18XE im normalen Betrieb einen Tick weniger.

Dafür ist der C20NE der robustere und langlebigere von beiden. Außerdem sind die Ersatzteile wesentlich billiger.

Der C18XE hat einen Haufen Kinderkrankheiten... Drehzahlsensoren, Krümmer, Leerlauf... Das gleiche wie beim X20XEV...

Also ich würde nen C20NE bevorzugen, wenn der Rest vom Auto identisch wäre...

Hubraum ist besser als 16V. Zumal sind die "Alten" Opel Motoren von wesentlich besserer Qualität als die Neuen. Denn bei denen hatte ein gewisser Herr Lopez, den Opel damals von VW eingekaut hat um Geld zu sparen, seine Finger dran (der dürfte beim 1.8 16V schon da gewesen sein).

Mein Kumpel hatte genau diesen Astra Gsi mit C18XE. Ich selber fuhr zu der Zeit noch den C20NE im schwereren Vectra GT (1100KG - Astra; 1140 KG - Vectra).
Typische Fahrsituation: 80 kmh, beide Fahrzeuge beschleunigen im 3. Gang (wie, z.b. bei Überholen eines LKW): --> Ich zog im Moment des Gasgebens sehr sehr (!) deutlich an ihm Vorbei so dass der Astra einige Wagenlängen zurückfiel. Man muss bedenken, dass mein Wagen ca. 40 Kg mehr gewogen hat! Dann holte er auf und wenn die zweispurige Strasse nicht fast zuende gewesen wäre hätte er mich auch überholt. Von 0-100 ist der Atsra geringfügig schneller, nicht viel, aber ab 100 ist der Unterschied schon deutlicher.
Die Höchstgeschwindigkeit des Astras war mt 208 kMH angegeben und mein Vectra GT mit 198 Kmh. Was die anfälligkeit angeht bin ich auch der Meinung dass der C18XE anfälliger ist, wo halt viel Technik ist, kann auch mehr kaputtgehen ;-). ein Motor (C20NE) war wirlich sehr robust. Lief ohne grosse Reparaturen bis 280000 Km, undd lief trotzdem noch sehr durchzugsstark (Hatte danach einen NE mit 125 000 km, der lief auch nicht besser!). Das maximale Drehmoment des C20NE liegt mit 170Nm ganz wenig oberhalb dem des C18XE, dass mit 168Nm angegeben ist.

trotzdem muss man bedenken dass wie schon gesagt der C18XE sehr selten ist. Ersatzteile oder sogar ein kompletter Tauschmotor sind ganrantiert teurer als beim C20NE. Hab nen kompletten C20NE für damals 300€ bekommen und es gibt garantiert noch günstigere exemplare.

MfG

C18XE, C18XEL und X18XE hatten alle so ihre Problemchen.

Wirklich gut war erst wieder der X18XE1.

Da es diesen aber im Astra F nicht mehr gab (erst im G), empfiehlt sich für den F nach wie vor der gute alte C20NE 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen