Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition
Hallo,
Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??
Danke für sämtliche technischen Infos.
Gruß,
Schafi100
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.
Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.
Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".
Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.
Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.
Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.
Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.
Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.
In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!
P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉
1341 Antworten
Wäre eine Option, aber ich hätte gerne schwarze Blenden...also vermutlich nur die Blenden..sind ja eh nur gepunktet beim 4G
http://www.motorbasar.de/...ginalteile-funktionstuechtig-t5170266.html
Blenden kannst du ja noch schwarz lackieren lassen 😉
Geht's hier ums Thema?
Die Frage nach unterschiedlichen Fahreigenschaften ist mal wieder im Nirvana verschwunden...
Um Kufenflitzers Kommentar aufzugreifen;
Was ist denn mit den anderen Competition-Fahrern, was habt ihr bisher so für Erfahrungen sammeln können, evtl. auch gegen andere größer motorisierten Autos ?
MfG
Ähnliche Themen
@Kufenflitzer
Dieses Topic und seine Ergüsse wird deine Wartezeit bis Mai auch nicht verkürzen..Solange es keinen offiziellen Test gibt ist doch alles subjektives (verständliches) Gehype von Leuten die ihr teures gut ausgestattetes und super motorisiertes neues Fahrzeug abgeholt haben..
Die wenigsten haben beide über 30tkm gefahren um wirklich was sagen zu können.
Das ewige B2Topic Geheule wenn mal drei Posts keine Spekulation über den Comp. enthält ist doch ein wenig infantil..oder?
Wenn man jedes Thema mit abweichenden Beiträgen zum Topic ausfüllt ist es natürlich besonders von Rücksicht geprägt...
Sehr vieles ist hier drinnen interessant und informativ, nur sollte man dann auch dort schreiben, wo es hingehört. Danke!
Na kommt, ganz so schlimm ist es nict. Es gibt schon ein paar gute und sachlich nachvollziehbare Statements. Und wenn man die posts liesst, deren Rethorik mehr als offensichtlich nicht den Hintergrund inhaltlicher Aussage haben, sondern lediglich der Rechtfertigung und Begründung des eigenen Fahrzeugs dienen, dann geht das auch noch, weil man kann ja etwas die Motivation des Schreibers herausfiltern und hat wieder einen kleinen Baustein echte Info. Die BEwertung des Inhalte für einen selbst kann eh keiner einem nehmen. DAher finde ich auch immer so Fragen schwachsinnig, die damit anfangen dass formuliert wird "was soll ich tun?".
Alelrdings, ob man sich drei Seiten über so ein dusseliges Gitter ergehen muss oder die Frage, wie entscheidungsrelevant AmbiLight ist erschliesst sich mir auch nicht so ganz, zumal ich mit diesen spekulativen und substanz losenStammtischdiskussionen recht wenig anfangen kann, Aber das ist auch nur meine eigene Meinung.
Zitat:
@Auducati schrieb am 10. Januar 2015 um 17:46:26 Uhr:
Leider habe ich hierzu bisher nichts gefunden. Es wäre schön, wenn gefundene oder neu kommende Test-/Fahrberichte aus TV-/Zeitschrift oder Internet hier gepostet werden könnten. Bitte diesen Thread aber nicht mit Kommentaren und Diskussionen füllen - nur Berichte/Links.[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Möchte gerne die Vorredner aufgreifen und deren Meinung unterstützen. Viele Threats werden schnell durch sinnvolle, oft aber auch sinnlose Diskussionen verwässert. Allerdings finde ich es auch Kontraproduktiv, wenn man dann Themen (wie mein oben genannter Versuch, einen neuen "Threat nur zu Testberichten ohne viel Diskussion" anzulegen, dann vom Moderator in diesen Threat hier verlegt wird. Da geht er unter...
Hallo zusammen,
bin neu hier und verfolge in letzter Zeit einige Themen zum neuen A6.
Nur mir persönlich fehlen erste Eindrücke der glücklichen Besitzer eines neuen A6 LCI jeglicher Art.
Ja, man findet zwar zwischendrin mit Glück eine erste Aussage, aber ich denke in einem gesonderten Forum macht das mehr Sinn und ist übersichtlicher... 🙂
Da auch ich einen A6 Comp. quatr. bestellt habe und diesen laut Werk im Februar entgegennehmen darf, interessieren mich besonders Aussagen zum Fahreindruck, Sound und Optik.
Manche behaupten ja, dass das Soundmodul des Comp. im Vergleich zur normalen Version oder auch zum Vorgänger um einiges lauter sein soll??? Was sagen die Besitzer, Händler oder auch Tester?
Über Feedback würde ich mich freuen!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUSLIEFERUNG meines neuen Audi A6 LCI (Comp./ S6/ RS6) - Erste Eindrücke' überführt.]
Bitte immer die Fahrzeugzuweisung ausführen bei Erstellung eines neuen Themas !
Diese findest Du direkt unter der zu wählenden Überschrift !
Danke für Dein Verständnis
mfg Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUSLIEFERUNG meines neuen Audi A6 LCI (Comp./ S6/ RS6) - Erste Eindrücke' überführt.]
Wer hat denn schon die Ehre bzw. die Möglichkeit, diese beiden Fahrzeuge, beispielsweise auf Basis einer intensiven Probefahrt, vergleichen zu dürfen, um hier etwas Kompetentes posten zu können .. 😉
Zitat:
@Konvi schrieb am 18. Januar 2015 um 09:27:53 Uhr:
Wer hat denn schon die Ehre bzw. die Möglichkeit, diese beiden Fahrzeuge, beispielsweise auf Basis einer intensiven Probefahrt, vergleichen zu dürfen, um hier etwas Kompetentes posten zu können .. 😉
Mich würden vor allem die eventuellen Unterschiede beim Motorsound interessieren und die gefühlten Eindrücke vom Getriebe.
Getriebe scheint anders abgestimmt zu sein...zumindest liest man da aus den weniger Erfahrungsberichten raus...mein Schwager ist noch in Schweden testen, hatte ihn schon angesetzt seine Ex-Kollegen dazu zu befragen...