Unterschied 236er und 256er Bremsen
Hallo
Ich will bei meinem '97er Astra Caravan X16SZR die vorderen Bremsen von 236x20 auf 256x24 aufrüsten.
Den 9" BKV und 22er HBZ hat der schon serienmäßig verbaut und zu den 230er Trommeln hinten passen die größeren Scheiben auch besser ;-))
Der Umbau ist mir klar und kein Thema.
Nur weiß ich nicht ob diese Bleche die die Scheiben von innen teilweise abdecken bei den größeren Bremsen auch größer sind. Oder kann ich die lassen?
Gruß
Sem
21 Antworten
Hat zumindest ne andere Teilenummer. Wird also schon anders (größer) sein. Kostet doch eh nicht viel...
edit:
hmm, dafür ist es beim Zubehör wieder ein und das selbe für alle Opel Astra F, Calibra A, Corsa B, Kadett D, Tigra, Vectra A...
Vielleicht doch mal probieren, wenns noch gut aussieht.
> Hat zumindest ne andere Teilenummer. Wird also schon anders (größer) sein. Kostet
> doch eh nicht viel...
> hmm, dafür ist es beim Zubehör wieder ein und das selbe für alle Opel Astra F, Calibra A,
> Corsa B, Kadett D, Tigra, Vectra A...
Es sind verschiedene Bleche, aber wenn's auch so passt kann ich mir die Sucherei und/oder das Geld sparen. Ich habe noch niemand gefunden der die Dinger aufgehoben hat. Sonst alles mögliche, aber die Dinger wirft jeder weg.
> Vielleicht doch mal probieren, wenns noch gut aussieht.
Ich will's nicht probieren, sondern vorher wissen. Nicht daß ich 2x anfangen muß.
Wie das aussieht ist mir relativ egal, wenn's passt und nicht jedem Hobbyschrauber sofort auffällt ist es OK. Das Auto soll besser bremsen. Und das mit geringstmöglichem Aufwand.
Wenn die vollen erlaubten ungebremsten 550kg dranhängen und das Auto incl. 75kg Stützlast auch weitgehend ausgelastet ist bremst sich seeeeeeeeeeehr zäh. ;-)))
das blech ist uninteresand und hat keine auswirkung auf deine bremse.
es ist nur ein wasserschutz, den sie an die felgengröße angepast haben.
deshalb darfst du mit der großen bremse auch keine 13"felgen mehr fahren.
dein bremsverhalten änder sich auch nicht wirklich durch die größere scheibe.
ich habe die 236 auf meinem x16szr und die 256 auf meinem x16xel wenn ich mit anhähnger fahre bremsen sich beide gleich schlecht.
weil keine wirklich dafür ausgelegt ist, ich merke es besonderst weil ich öfters auch die alpen überquere.
ich hatte auch schon deutlich leichtere anhänger drann, aber es schiebt trotzdem von hinten deutlich.
zu dem sind die größeren scheiben und belege teurer
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
das blech ist uninteresand und hat keine auswirkung auf deine bremse.
es ist nur ein wasserschutz, den sie an die felgengröße angepast haben.
deshalb darfst du mit der großen bremse auch keine 13"felgen mehr fahren.dein bremsverhalten änder sich auch nicht wirklich durch die größere scheibe.
ich habe die 236 auf meinem x16szr und die 256 auf meinem x16xel wenn ich mit anhähnger fahre bremsen sich beide gleich schlecht.
weil keine wirklich dafür ausgelegt ist, ich merke es besonderst weil ich öfters auch die alpen überquere.
ich hatte auch schon deutlich leichtere anhänger drann, aber es schiebt trotzdem von hinten deutlich.
zu dem sind die größeren scheiben und belege teurer
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das die 256er ncícht so schnell heißlaufen, weil mehr Fläche da ist, der Kolben am Bremszylinder sind bei meiner Bremse gleich groß also tut sich da vom Weg der Flüssigkeit auch nichts her, das Blech hat nach meiner Meinung 2 vorteile, erstens schützt es vor Dreck, und zweitens leitet es etwas die Wärme ab, damit die Achsmanschette nicht wegschmilzt.
Gruß Karsten
Ähnliche Themen
Muss man denn Umbau auf die größere Bremsanlage eintragen lassen?
Wenn nein, woher weiß man dann, dass man keine 13" Felgen mehr fahren darf? Oder passen diese dann nicht mehr drauf?
Hatte früher in meinem Kadett E Stufe mit C20NE auch die große Bremse standartmäßig drinnen und 13" Winterräder von Opel gehabt?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Spocky17
Muss man denn Umbau auf die größere Bremsanlage eintragen lassen?Wenn nein, woher weiß man dann, dass man keine 13" Felgen mehr fahren darf? Oder passen diese dann nicht mehr drauf?
Hatte früher in meinem Kadett E Stufe mit C20NE auch die große Bremse standartmäßig drinnen und 13" Winterräder von Opel gehabt?!?!
spätestens wenn die felge streift past es nicht mehr, du brauchst auch ein gewißen platz von den bremsteilen zur felge wegen der wärme ableitung damit luft drann kommt.
die felgen müßten in den papieren stehen oder einfach beim händler nachfragen ob sie freigegeben sind
Da werd ich schon drauf achten, das nix streift und alles schön freigängig ist.
Bei den Felgen handelt es sich ja um original Opel Stahlfelgen für den Astra. Ich werds sehn im nächsten Winter. Ansonsten muss ich halt meine Stahlfelgen mit Sommerreifen umrüsten. Sind 14"
Zitat:
Original geschrieben von Spocky17
Da werd ich schon drauf achten, das nix streift und alles schön freigängig ist.Bei den Felgen handelt es sich ja um original Opel Stahlfelgen für den Astra. Ich werds sehn im nächsten Winter. Ansonsten muss ich halt meine Stahlfelgen mit Sommerreifen umrüsten. Sind 14"
bei der großen bremse sind die 13" definitiv nicht zugelassen, ich habe die große bremse drinn im x16xel
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
spätestens wenn die felge streift past es nicht mehr, du brauchst auch ein gewißen platz von den bremsteilen zur felge wegen der wärme ableitung damit luft drann kommt.
Dann haben die beim Omega B irgendwas falsch gemacht 😁😁😁
Da sind mit Serienalus (15 Zoll) gerade mal ein paar mm Platz zwischen Felge und Sattel.
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Dann haben die beim Omega B irgendwas falsch gemacht 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
spätestens wenn die felge streift past es nicht mehr, du brauchst auch ein gewißen platz von den bremsteilen zur felge wegen der wärme ableitung damit luft drann kommt.
Da sind mit Serienalus (15 Zoll) gerade mal ein paar mm Platz zwischen Felge und Sattel.
du held bei alus hast du definitiv keine radkappe und deutlich größeren speichen abstand.
bei stahlfelgen sind auch nur eine handvoll löcher drinn
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
du held bei alus hast du definitiv keine radkappe und deutlich größeren speichen abstand.Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Dann haben die beim Omega B irgendwas falsch gemacht 😁😁😁
Da sind mit Serienalus (15 Zoll) gerade mal ein paar mm Platz zwischen Felge und Sattel.
bei stahlfelgen sind auch nur eine handvoll löcher drinn
Aber nicht bei solchen alus 😮
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Aber nicht bei solchen alus 😮Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
du held bei alus hast du definitiv keine radkappe und deutlich größeren speichen abstand.
bei stahlfelgen sind auch nur eine handvoll löcher drinn
hat aber immer noch den vorteil das keine radkappe drüber ist, geht immer noch deutlich mehr luft durch
Nicht bei 180 auf der bahn 😁
Darf man das blech hinter der bremsscheibe weg lassen zwecks bessere kühlung 😕