Unterschied 236er und 256er Bremsen

Opel Astra F

Hallo

Ich will bei meinem '97er Astra Caravan X16SZR die vorderen Bremsen von 236x20 auf 256x24 aufrüsten.
Den 9" BKV und 22er HBZ hat der schon serienmäßig verbaut und zu den 230er Trommeln hinten passen die größeren Scheiben auch besser ;-))

Der Umbau ist mir klar und kein Thema.
Nur weiß ich nicht ob diese Bleche die die Scheiben von innen teilweise abdecken bei den größeren Bremsen auch größer sind. Oder kann ich die lassen?

Gruß
Sem

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Nicht bei 180 auf der bahn 😁

Darf man das blech hinter der bremsscheibe weg lassen zwecks bessere kühlung 😕

ich würde es nicht weglassen wegen dem regen und wasser auf der straße dadurch packt die bremse einfach einen tick später.

beim vw pasat mußte mann es als extra ordern

Fährste halt schneller als der regen 😁

Naja nass werden die so oder so. Und wenn man dadurch die temp runter bekommt finde ich die idee eigentlich ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



du held bei alus hast du definitiv keine radkappe und deutlich größeren speichen abstand.
bei stahlfelgen sind auch nur eine handvoll löcher drinn

Ach nee, hätte ich jetzt nicht gedacht......

Dann schraub ich mal schnell die Stahldinger drauf. Dann hab ich 2 mm mehr 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Hat der B omi nicht größere Bremsen ???

296er Scheiben. Daher ja auch 15 Zoll als Mindestgröße.

> bei der großen bremse sind die 13" definitiv nicht
> zugelassen, ich habe die große bremse drinn im x16xel
Sie sind nicht zugelassen weil sie nicht draufpassen. Manche Stahlfelgen gehen drauf, je nach Fertigung. Da ist dann aber kein Spiel mehr. Alus passen gar nicht.

> dein bremsverhalten änder sich auch nicht wirklich durch die größere scheibe.
Von Gefühl her macht es keinen Unterschied. Ich habe schon beide im direkten Wechsel gefahren (ohne Anhänger).
Ob ich nun aber einen Bremsweg von 19 oder 20 m habe weiß mein Hindernis in 19,1m Entfernung sehr zu schätzen. Und ich auch ;-)))

> zu dem sind die größeren scheiben und belege teurer
Mit den vielleicht 20€ für Minimun die nächten 20tkm kann ich leben.

> der Kolben am Bremszylinder sind bei meiner Bremse gleich groß
Korrigiert mich wenn ich Müll rede.
Die Bremssättel für die 236 x 10 / 13 / 20 mm Scheiben haben einen 48 mm Kolben, die für die 256 x 20 / 24 mm einen 52 mm Kolben.
Das sind 11,7 % mehr Fläche die sich an 10 mm mehr Hebelweg der Bremsscheibe vergreifen.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch den direkten Vergleich zwischen 256x24er Scheibe mit 230er Trommeln (Caravan) und 236x20er Scheibe mit 200er Trommeln (Fließheck).
beide unbeladen (lastabhängiger Bremskraftregler spielt keine Rolle)

Meiner (256er) bremst subjektiv besser trotz höherem Gewicht. Habe leider keine vbox zuhause um es auszumessen. 😉

Richtig vergleichen könnte man es eh nur in ein und dem selben Fahrzeug. Der Preis ist für mich auch kein Argument. Bremboscheiben mit ATE-Belägen bekommt man für rund 80 Euro für die 256er Anlage.

Bringen tut es natürlich eh nur was, wenn auch ordentliche Reifen montiert sind...

wie gesagt ich habe zweimal die fliesheck ausführung mit der gleichen austattung dream, einen x16szr mit 236 und den x16xel mit den 256, die trommeln sind bei beiden gleich.

das einzigste ist das die 256 ein bischen hitze beständiger sind, sonst ist mir nicht wirklich ein unterschied aufgefallen im bremsverhalten.

am besten umbauen und berichten, es ist immer noch möglich das irgent welche druck minderer verbaut sind.
die ein überbremsen nicht möglich machen, sonst hätte das abs dauerbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Also ich habe auch den direkten Vergleich zwischen 256x24er Scheibe mit 230er Trommeln (Caravan) und 236x20er Scheibe mit 200er Trommeln (Fließheck).
Meiner (256er) bremst subjektiv besser trotz höherem Gewicht. Habe leider keine vbox zuhause um es auszumessen. 😉

bei dir spielt nicht nur die gößere scheibe vorn mit rein du hast auch hinten eine breitere trommel.

außer dem auf der hinterachse mehr gewicht wegen dem caravan, dadurch hast du auch schon von grund auf eine andere bremsleistungs verteilung

So:
Die Bremsen sind fertig umgebaut und eingefahren. Und bremsen deutlich spürbar besser.

Zu den Blechen.
Die sind definitiv nicht da um die Bremsscheibe vor Dreck zu schutzen.
Die schützen den ABS-Sensor und das Traggelenk vor der Hitze der Bremsscheibe.
Es gibt welche die die halbe Scheibe abdecken (vom Vectra, Omega). Die sehen viel besser aus, passen aber nicht (5 € und 30min Arbeit bei 40° für nix). Die sind mit 3 Schrauben in einem größeren Radius befestigt.
Die kleinen Bleche vom Astra sind mit nur 2 Schrauben fest gemacht.

Die Bleche von der 236er Scheibe kann man lassen. Von der 256er Scheibe schaut dann unten halt 1cm raus und wärmt das Traggelenk etwas.

Bei uns hier auf dem Schrottplatz stehen die Autos auf dem Boden.Entsprechend verbogen und verrostet sind die Bleche.
Bei Gelegenheit werde ich mir die unten etwas längren besorgen und verbauen. Schon alleine weil's besser aussieht ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen