Unterschied 200 CDI zu 220 CDI

Mercedes C-Klasse W203

Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung!!

Gibt es technische Unterschiede zwischen dem 200er und dem 220er CDI ?

Beim Neukauf ist die Differenz ja wesentlich teurer als die Kennfeldänderung beim MB-Mechaniker.

64 Antworten

Herzlichen Dank an alle. die sich bemühten mich zu informieren.

Für alle, die es interessiert mein Kaufentscheidung:

Bestellt hab ich jetz den 220 CDI

(Keine Änderung im Motorsteuerungs-Chip wiegt 25kg)

Liefertermin Mitte bis Ende Mai.

Mit Gruss aus Wien

newC

unter den gegebenen umständen hast du mit sicherheit die richtige entscheidung getroffen - gratulation zum 220er in spe!! 🙂
ub

Hallo newC,

richtige Entscheidung.

Ich denke mein Hinweis bezüglich Gewichtsunterschied hat ein für alle Mal diese alberne Diskussion über Gleichheit der beiden Motoren beendet.

Abgesehen von den kleinen Problemchen bezüglich Verarbeitung meines Kleinen ist der 220 CDI Motor über allen Zweifel erhaben.

Gruß
Christian

Hallo!

Sicher eine gute, vernünftige Entscheidung.

Bei uns im Ösi-Land muss man ja schon ein echter Fanatiker sein, um sich dem Diesel-Trend zu entziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Bei uns im Ösi-Land muss man ja schon ein echter Fanatiker sein, um sich dem Diesel-Trend zu entziehen.

Wie wahr, wie wahr.

lg
Dimple, Volvo-Benzin

hmm, damit ich mich jetzt mal richtig ärgern kann hätte ich gerne gewußt, was denn hinter der grenze so der liter vom heizöl kostet... seit meinem letzten skiurlaub in tirol ist´s nämlich schon über ein jahr her und ich habe die zahlen nicht mehr im kopf...

@UB999

Schaust du hier: http://www.verkehrsline.at/index1.html

Da kannst du die Preisentwicklung aktuell verfolgen und dich täglich aufs Neue ärgern ... 😁

ich zeihe nach .at
😁

Zitat:

Da kannst du die Preisentwicklung aktuell verfolgen und dich täglich aufs Neue ärgern ...

hmm, so betrachtet, hätte ich mal besser nicht nachgefragt - alter schwede, der liter diesel für 70 cent. paquito, könntest du mir bei der vermittlung von arbeit und haus in österreich helfen - nach betrachtung des links denke ich ernsthaft über eine auswanderung nach... 😁

ub

Hallo,

jetzt erst kann ich die Weitsichtigkeit des Berliner Arbeitsamtes würdigen, welches meinem Sohn zwei offene Stellen in Österreich anbot.
In meiner Einfalt dachte ich, dass die Ämtler einfach nur bescheuert sind, aber unter diesem Aspekt...?

Mein Sohn jedoch hat gar kein Auto und das meine muss ich für 85 Cent/Liter hier betanken.

Aber: Tatsache bleibt, dass der Heizölmaserati meine Spritkosten halbiert und nach Verrechnung der Steuermehrkosten und der höheren Versicherungsgebühr bleibt ein Gewinn von 500.-€/Jahr. So hatte ich den Mehrpreis des Motors in rund zwei Jahren raus.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Tatsache bleibt, dass der Heizölmaserati meine Spritkosten halbiert und nach Verrechnung der Steuermehrkosten und der höheren Versicherungsgebühr bleibt ein Gewinn von 500.-€/Jahr.

Na schau ... wenn du dir noch so ein paar Autos kaufst, kannst du vom Gewinn schon fast leben. 😁

Zitat:

So hatte ich den Mehrpreis des Motors in rund zwei Jahren raus.

Jetzt wirst du trotzdem vor Neid erblassen: Im Ösi-Land gibt es zusätzlich zum subventionierten Heizöl noch eine verbrauchsabhängige Zulassungssteuer, die bewirkt, dass Dieselfahrzeuge in der Anschaffung oft billiger sind als die vergleichbaren Benziner, speziell bei größeren Fahrzeugen (z.B. hätte mich ein 270 um fast € 1.000 weniger gekostet als der 240 ...). Und bei Kfz-Steuer und Versicherung gibt's auch keinen Diesel-Aufschlag ...

Daher fährt hierzulande praktisch jeder Diesel - auch wenn er mit dem Auto nur Zigaretten holen fährt ... Und natürlich sind unsere Politiker jetzt höchst erstaunt, dass die Schwefel-, Staub- und Lärmbelastung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Daher fährt hierzulande praktisch jeder Diesel - auch wenn er mit dem Auto nur Zigaretten holen fährt ...

Klingt irgendwie logisch für jeden, der rechnen kann. 🙄

.... da fallt mir ein ... als erfolgreicher und superfahrender Unternehmensberater ...

... hast Du zufällig auch unser Arbeitsamt und Toll Collect beraten ???? 😁 😁 😁

Ohne die alte Diskussion wieder anheizen zu wollen aber der Gewichtsunterschied der beiden Modelle hat mit der Vermutung auf Gleichteile überhaupt nichts zu tun . Das in den Papieren eingetragene Gewicht ist kein genauer Wert sondern lediglich das Gewicht das bei der Typisierung gemessen wurde , ohne die Berücksichtigung der Fahrzeugausstattung . 25 Kg mehr oder weniger ist ganz egal und sagt nichts über Gleichteile aus .

Entschuldigung,

aber dies ist ein Irrtum.

Das Gewicht bezieht sich immer auf die Serienausstattung der jeweiligen Motorvariante einschl. Betriebstoffe und Fahrer (75 kg).

Und wie jeder weiß gibt es keine Ausstattungsunterschiede zwischen dem CDI 200 und 220er.

Gruß
Christian

Darüber kann man jetzt auch wieder diskutieren , sehe das anders ... aber laßt uns abschließen . In dieser Sache werden nicht alle auf einen Nenner kommen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen