Unterschied 200 CDI zu 220 CDI
Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung!!
Gibt es technische Unterschiede zwischen dem 200er und dem 220er CDI ?
Beim Neukauf ist die Differenz ja wesentlich teurer als die Kennfeldänderung beim MB-Mechaniker.
64 Antworten
hehe ja genau
vor allem das zerlegen des automatikgetriebes und das umbauen ist billig
wirklich ratsam das zu machen :-))
Mal schauen wie viele "Käufer" weiterhin bereit sind, über 2000 EUR für "Werkschiptuning" zu bezahlen
Gruss
merczeno
mensch jungs... ich versteh euch alle nicht! diejenigen, die der meinung sind, der 200er und der 220er sind soweit identisch und nicht einsehen 2000 euro mehr zu bezahlen, sollen sich doch einfach den 200er kaufen und den sonstwo cip tunen...
und diejenigen die der meinung sind (auch ich) der 200er und 220er sind nicht identisch, sollen glücklich sein mit dem was sie haben...
beide parteien kommen doch nicht auf einen nenner... aber es liegt doch eigentlich auf der hand dass beide autos nicht identisch sind... und auch wenn sie identisch wären... ich zahl lieber 2000 euro mehr und habe nen echten 220er dafür dann auch die vollen gewährleistungsansprüche...
@merczeno
mann hast du denn immer noch nicht geschnallt, daß es sehr wohl einige unterschiede gibt?
oder denkst du daß durch chiptuning auch die übersetzung (und demnach getriebe oder differential) verändert wird? :-)
und denkst du daß sich durch chiptuning auch die halbachsen verändern? (nämlich verstärken)
auch wenn der motor ident sein mag, der rest ist nicht ident, ist ist wohl kein dramatischer untershcied, aber vorhanden ist zweifellos einer.
Ähnliche Themen
morgen!!
schon komisch, worüber sich hier manche so nen kopf machen...
es mag überheblich klingen, ich bin aber der meinung, daß es bei einem kaufpreis von mindestens 35000 euro für einen einigermaßen ausgestatteten 203 nun nicht die entscheidende rolle spielt, ob ich für einen "echten" 220 er noch zwei kilo draufpacken muß, oder nicht. die ganze diskussion erinnert mich an paquitos worte, der mir da mal als tolles pseudo-thema "wie kann ich bei meiner neuen e-klasse 25 euro beim assyst sparen" vorgeschlagen hat.
ein gutes geschäft mit dc machen ist prima, aber eine solche diskussion mit dem verkäufer zu beginnen wäre meiner meinung nach einfach nur peinlich.
aber wie gesagt, das ist meine persönliche meinung, jeder soll das tun, was seiner meinung nach richtig ist.
ach ja, lada verkauft übrigens seit neuem auch tolle diesel... 😁
ub999
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Es ging aber ursprünglich darum, dem Fragestellenden eine richtige Antwort zu geben ("sind Unterschiede"😉 und obwohl selbst auf der Mercedes HP ganz offensichtlich "schwarz auf weis" steht, daß es diverse kleine Unterschiede gibt, beharren manche immer noch auf ihrem dummen falschen Glauben, es ist nur die Software...
ich glaube die antwort lässt sich leichter erklären
(limo) es sind wohl unterschiede da weil der 220 cdi wiegt 25kg mehr als der c200 cdi und ich glaube chips wiegen etwas weniger ;-)
(stau)fahren lassen sich beider in stadt gleich :-)
aber kauf du denn c200 cdi, lasst denn schaufeln von dein turbolader auf motorsport ändern, tauscht denn luftfilter mit k&n austaschfilter und mach denn luftfeuchtigkeit ablass schlauch an dein luftfilterkasten dicht, weil der k&n feuchtigkeit durchlässt wird dein motor vielleicht 1 ps mehr aber dein motor innenraum immer saubergehalten!!!
und fahre zu einen guten chiptuner hin mit der softwäre sich auskennt und dir vielleicht umschaltbare chip bauen kann(serie-getunnt)
mit guten meine ich nicht!!! obd,wetterauer,blackbox oder blackkabel!!!
lasst alles aber machen nach dein ersten inspecktion, weil der motor schon eingefahren ist!!!
was du nacher noch machen kannst ist kurbellwelle entlüftung weiterleiten nach draussen, wenn du auch willst den abgasrückführung weiterleiten nach draussen und da machst du am besten die sich mit va edelstahl sich auskennen!!!
am turbolader ist ein schraube das zum einstellen, beim vtg stange...u.s.w.
vielleicht reicht das geld noch für satz winterreifen??!!!
gruß HAMBURG
mein gott, hier werde ich beim lesen von hamburgs beiträgen ja schon morgens vor dem ersten büro-kaffee richtig wach, da ständig auf der suche nach sinn und unsinn seiner beiträge. sorry, vielleicht verstehe ich das alles besser, wenn ich die erste kanne vom heißgetränk in mir habe. ich versuch´s in ner stunde nochmal...
a confused ub999
Zitat:
Original geschrieben von UB999
mein gott, hier werde ich beim lesen von hamburgs beiträgen ja schon morgens vor dem ersten büro-kaffee richtig wach, da ständig auf der suche nach sinn und unsinn seiner beiträge. sorry, vielleicht verstehe ich das alles besser, wenn ich die erste kanne vom heißgetränk in mir habe. ich versuch´s in ner stunde nochmal...
a confused ub999
Ja, erstaunlich ... aber so viel Kaffee kann ich nicht trinken, dass ich da mitkomme ... da holt mich vorher der Herzkasperl.
Ich hoffe, der CIA liest hier nicht mit - die glauben sicher, das ist ein besonders raffinierter Geheimcode (Wörter aus dem Zufallsgenerator ...). Und wer weiß, was dann dem Bush als nächstes einfällt ... 😁
komischerweise fallen mir zu hamburgs essay´s in immer wiederkehrender konstanz die worte aus paquitos fußzeile ein, denn auch nach mehrfachen versuchen (incl. kaffee, zigarretten, traubenzuckerpräparaten und isotonischen getränken) vermag ich noch immer nicht den inhalt auch nur ansatzweise zu verstehen - naja, vielleicht liegt´s ja aber doch an einer eventuell vorhandenen intellektuellen schwäche meinerseits??? andererseits ist es mir ja bislang als einzigem gelungen, im nsw-thread einsteins relativitästheorie anschaulich und allgemeinverständlich darzulegen...
bin verwirrt!!
ub
Hallo,
kenne die Mercedes nur aus den Prospekten, deshalb ist meine Frage hoffentlich nicht allzu naiv:
Bei den Benzinern ist es doch noch schlimmer, da wird der im Kern gleiche Motor als 180er, 200er und 230 K (im Sportcoupe, ab April auch in Limo) verkauft.
Damit verdient DC ordentlich Geld, denn bei nachträglichem Chiptuning erlischt eben die Werksgarantie.
Bei BMW wird oft nur der Hubraum erhöht, was in der Produktion auch keine erheblichen Mehrkosten erfordert (z.B. 320 i- 325 i), aber höhere Verkaufspreise erzielt.
Grüße Frischling2
Zitat:
Original geschrieben von UB999
andererseits ist es mir ja bislang als einzigem gelungen, im nsw-thread einsteins relativitästheorie anschaulich und allgemeinverständlich darzulegen...
Auch Napoleon hatte sein Waterloo ... deines liegt halt an der Alster. 😁
@Frischling2
Du hast natürlich Recht - aber das Baukastenprinzip wenden inzwischen alle Hersteller an, und an sich macht es ja auch Sinn, wenn damit unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu geringeren Kosten befriedigt werden können. Früher, als oft noch jedes Modell aus unterschiedlichen Komponenten zusammengebaut wurde, war das Preis-/Leistungsverhältnis in der Autoindustrie zweifellos schlechter.
Schwierig ist halt die Abgrenzung: Wo endet die sinnvolle Ressourcennutzung und beginnt der grobe Unfug? MB wandelt hier leider manchmal knapp am Abgrund ...
Ob es nun "ehrlicher" ist, den Hubraum oder sonstwas zu verändern, ist im Wesentlichen eine technische Frage (die ich daher nicht beantworten kann). Das Problem bei MB sind die traditionellen Modellbezeichnungen nach Hubraum, die mittlerweile technisch ebenso überholt sind wie die hubraumbezogene KFZ-Steuer. Würden die Modelle "Typ 1", "Typ 2" etc. heißen, gäbe es alle diese Diskussionen nicht.
Zitat:
Auch Napoleon hatte sein Waterloo ... deines liegt halt an der Alster
du hast recht - ich kapituliere!!
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
@fgekko
glaubst du ernsthaft die von mercedes sind so blöd und ändern nur das steuergerät? :-))
ist doch vollkommener unsinn
auch wenn der motor ident sien mag, sind einige andere teile unterschiedlich dimensionert
zb anderes differential, andere übersetzung, leicht verstärkte getriebe andere antriebswellen...:-))
Richtig, zum Beispiel die Natriumgefüllten Ventile, die die höhere Temperatur besser ableiten, die ein 200 CDI nicht besitzt...
Gruß
P.
können garnicht gleich sein ...
Hallo Leute,
wer sich mal die Mühe machen würde und auf der DC Hompage unter Maße/Gewichte den Unterschied zwischen dem CDI 200 und 220er näher anzusehen, dem würde eine Differenz von + 25 KG zu Gunsten des 220 feststellen.
Also wiegt jetzt das Steuergerät tatsächlich 25 kg mehr????
Dient bestimmt zur Kühlung, da ja nach Aussagen einiger Experten die restliche Antriebseinheit bis auf zwei oder drei Getriebezähnchen identisch sein soll.
Ne, is klar !
Lol.
Sorry,
aber träumt weiter.
Ich steh zu meinen rausgeschmießenen Euros für den 220.
Grüße
Christian