1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Unterschied 180 CDI - 200 CDI Motor

Unterschied 180 CDI - 200 CDI Motor

Mercedes B-Klasse W246

Hallo liebe Freunde der B-Klasse!

Dass die Diesel im 180er CDI und im 200er CDI unterschiedliche Leistungen und Drehmomente haben ist mir klar.
Mich würde interessieren, ob jemand weiss inwieweit die MOTOREN sich vom Aufbau her unterscheiden.
Sie scheinen für mich bis auf die "Software" identisch zu sein ... also könnte der 180er CDI einfach nur "gedrosselt" sein.
Da könnte man ja auf den Gedanken kommen, einfach ein Steuergerät zu tauschen (bzw. ein PROM ...) und sich 2000€ zu sparen.

Oder gibt es doch konstruktive Unterschiede?
Ist ein "Umbau" möglich?
Tuning des 180er zu weiss ich welchen Leistungen?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie verliere ich grad den Logik-Faden...

Werden auf dem 180er CDI zumindest die gleichen Stahlräder gewünscht wie auf dem 200er, muss man brutto 297,50 € bezahlen.

Wünscht man auf beiden die 16" Alus ( Code 55R ), kostet das beim 180er 476,- €, beim 200er 297,50 €. Hier bleibt eine Differenz i. H. von 178,50 €.

Möchte man bei beiden identische Bremsen ( die feinen gelochten *g* ) und feine 17" Alus, ergibt sich eine Differenz i. H. von 208,25 €.Eigentlich das fairste Angebot, schlappe 30,- € für die tolle Bremsanlage und 17-Zöller im Vergleich zum Differenzbetrag für die 16-Zöller allein! und quasi ein Geschenk wenn man bedenkt dass man 90,- € mehr Aufpreis zahlen muss wenn man nur die identischen Stahlfelgen haben möchte.

Und jetzt wird es verrückt: Möchte man auf beiden jetzt aber die 17" Code R 43 haben, sind wir wieder bei 297.50 € Differenz.

Analog zu der Rechnung mit den Stahlfelgen bekommt man also beim Sportpaket für den 180er im Gegensatz zum 200er die tollen Bremsen und 90,- € geschenkt (der restliche Inhalt des Sportpaketes ist ja bei beiden Motorisierungen identisch) als wenn man nur die 17 Zoll Alus nimmt.

Nimmt man bei den beiden unterschiedlichen Motorisierungen jeweils die 16-Zoll Alufelgen Code 55R, geschweige denn das Sportpaket, macht das doch den Preisunterschied zum 200er noch grösser, da der Preisvorteil der Felgen schrumpft und jener der Bremsen sogar pulverisiert wird, oder? 😕

Und wenn mir jetzt wieder jemand kommt mit irgendwelchen Logistik und handling Schnick Schnack wie bei der fehlenden Kofferraummuldenauskleidung bei dem HK-Soundsystem ( der Stachel sitzt immer noch tief *g* ), dann beiss ich in die Tischkante.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zumindest beim Sportpaket wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von haudegen99


Zumindest beim Sportpaket wohl kaum.

jo, genau

Irgendwie verliere ich grad den Logik-Faden...

Werden auf dem 180er CDI zumindest die gleichen Stahlräder gewünscht wie auf dem 200er, muss man brutto 297,50 € bezahlen.

Wünscht man auf beiden die 16" Alus ( Code 55R ), kostet das beim 180er 476,- €, beim 200er 297,50 €. Hier bleibt eine Differenz i. H. von 178,50 €.

Möchte man bei beiden identische Bremsen ( die feinen gelochten *g* ) und feine 17" Alus, ergibt sich eine Differenz i. H. von 208,25 €.Eigentlich das fairste Angebot, schlappe 30,- € für die tolle Bremsanlage und 17-Zöller im Vergleich zum Differenzbetrag für die 16-Zöller allein! und quasi ein Geschenk wenn man bedenkt dass man 90,- € mehr Aufpreis zahlen muss wenn man nur die identischen Stahlfelgen haben möchte.

Und jetzt wird es verrückt: Möchte man auf beiden jetzt aber die 17" Code R 43 haben, sind wir wieder bei 297.50 € Differenz.

Analog zu der Rechnung mit den Stahlfelgen bekommt man also beim Sportpaket für den 180er im Gegensatz zum 200er die tollen Bremsen und 90,- € geschenkt (der restliche Inhalt des Sportpaketes ist ja bei beiden Motorisierungen identisch) als wenn man nur die 17 Zoll Alus nimmt.

Nimmt man bei den beiden unterschiedlichen Motorisierungen jeweils die 16-Zoll Alufelgen Code 55R, geschweige denn das Sportpaket, macht das doch den Preisunterschied zum 200er noch grösser, da der Preisvorteil der Felgen schrumpft und jener der Bremsen sogar pulverisiert wird, oder? 😕

Und wenn mir jetzt wieder jemand kommt mit irgendwelchen Logistik und handling Schnick Schnack wie bei der fehlenden Kofferraummuldenauskleidung bei dem HK-Soundsystem ( der Stachel sitzt immer noch tief *g* ), dann beiss ich in die Tischkante.

Wer kan uns jetzt mit 100% Sicherheit ,und bitte mit Angabe von Quellen, erzählen ob die OM 651 DE LA und OM 651 DE LA red. Motoren nur softwaremässig unterschieden sind?

Ich habe schon gelesen auf Dieses Forum dass, das Wechselgetriebe schon für bis 310 nm Drehmoment geeignet ist. Ich glaube die Handschaltgetriebe sind auch gleich für B180 CDI und B200 CDI?

Ähnliche Themen

Auf diese Frage wurde mir erklärt, dass die Charakteristik des Schaufelrades des Turboladers anders ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen