Unterschied 1.5 TSI Bluemotion zu 1.5 ACT

VW

Hallo zusammen,

nächstes Jahr werde ich mir einen neuen Wagen zulegen und überlege mir, diesmal einen Golf Variant zuzulegen.

Nach Jahren der Dieselfahrerei überlege ich, diesmal einen Benziner zu nehmen. Dabei viel mir auf, dass es zwei unterschiedliche 1.5er gibt. Kann man hier jemand erklären, was genau der Unterschied ist, abgesehen von den 20PS? Machen die 20PS groß was aus, ausser in der Endgeschwindigkeit, da ich den Wagen definitiv mit Automatik bestellen werden?

Da ich recht frei in der Bestellung bin kommt auch der GTD noch in die Betrachtung wär aber natürlich teurer und wieder ein Diesel. Nur mal so nebenbei 😁

Benzinverbrauch usw. ist relativ zweitrangig, da es eh ein Firmenwagen ist.

Danke für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Der kleine 1.5er Motor hat nur 200Nm, die 150PS Maschine hingegen 250Nm. In Sachen Fahrwerte ist der kleine 1.5er also sehr nah am 1.4TSI mit 125PS.
Die echten Vorteile des 130PS BM kann man nur mit DSG ausnutzen (ich würde dir aber ohnehin zur Automatik raten wenn du das Assistenzpaket nimmst).
Gehst du bis 130km/h vom Gas können die normalen Motoren mit DSG nur Auskuppel (Leerlaufdrehzahl), der 130PS Motor schaltet sich jedoch komplett ab. Die Elektronik wird durch eine zusätzliche Lithium Batterie gespeist. Das spart aber neben ACT (hat der 150 PS Motor auch) aber nur ein bisschen mehr (es sei denn du bist der Ausrollmeister).
Ich stand vor 2 Monaten vor der Wahl 1.4 oder 1.5 TSI und kann zusammenfassend sagen:
Den mehr Bumms des 150 PS Motors merkt man, jedoch nicht extrem. Die 250Nm schieben recht schön aber dafür in einem engeren Drehzahlband. In Sachen Leistungsentfaltung ist der 1.4er bzw der kleine 130PS und 1.5 TSI harmonischer.
Kleiner Nachteil des 1.5 zum 1.4 ist der rauere Klang und Motorlauf bedingt durch die höheren Einspritzdrücke. Dafür hat der 1.5 ein ausgeklügelteres Abgassystem und weniger Emissionen (insb. Feinstaub).
Du solltest bedenken ob die Ersparnis von 1.4 zu 1.5 mit 130 PS den Mehrpreis wert sind. Und ob dir die 150 PS den doch recht saftigen Mehrpreis wert sind.
Raketen sind alle 3 keine (Autobahn linke Spur). Aber für den normalen Gebrauch kann man durch 18“ und DCC bei Bedarf einiges an Sportlichkeit reinzaubern. Die Assistenzsysteme und Spielereien wie das AID und der ErgoAktiv Sitz machen das Auto aber zu einem sehr angenehmen Cruiser.

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ja, nur wie wird die Aerodynamik angepasst? Dazu muss die Übersetzung bzw Leistungsplateu passen, nicht umgekehrt.
Zur Abgaseinstufung sehe ich das auch eher so.

Wenn ich richtig gesehen habe, ist der 130PS in der Haftpflicht mit 14 eins besser als der 125 PS eingestuft.

Hallo zusammen,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach Informationen, ob der 1.5 TSI Bluemotion (131PS) mit dem R-Line Sportpaket (wegen Progressivlenkung) kombinierbar ist?

Der VW Konfigurator bietet das R-Line Sportpaket mit diesem Motor nicht an. Vielen Online-Händler bieten es in Ihren Konfiguratoren an.

Vielen Dank!

MfG
Arne

Das Frage ich mich auch, heute Mittag probiert mein Verkäufer das in seinem System. Liegt wohl einfach daran, dass der BM schon ein tiefergelegtes Fahrwerk hat, somit das Paket überflüssig.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:30:07 Uhr:


Das Frage ich mich auch, heute Mittag probiert mein Verkäufer das in seinem System. Liegt wohl einfach daran, dass der BM schon ein tiefergelegtes Fahrwerk hat, somit das Paket überflüssig.

Für mich wäre vorallem die Progressivlenkung das Kaufargument. Und diese ist ja vermutlich mit dem 1.5 TSI Bluemotion nicht serienmäßig?

Viele Grüße
Arne

Ähnliche Themen

Wohl nicht, ich kann drauf verzichten. Was einfach ist, weil ich es noch nicht kenne. Wobei die sicher gut ist. Aber irgendwas ist ja immer... mir scheint nur in der Vollkostenrechnung der 1,5l BM genau so teuer wie der 1,4l 125PS...dann nehm ich doch den BM.

Mich verwirrt nur, dass es bei praktisch allen Online-Händlern konfigurierbar ist.

Bei denen geht RFK auch nur mit Discover Pro. Vergiss die besser.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:30:07 Uhr:


Das Frage ich mich auch, heute Mittag probiert mein Verkäufer das in seinem System. Liegt wohl einfach daran, dass der BM schon ein tiefergelegtes Fahrwerk hat, somit das Paket überflüssig.

Selbst das mit dem Fahrwerk konnte nicht geklärt werden. Anfrage vom Verkäufer geht heute raus.

Ich seh ja jetzt erst, der BM hat nen schöneren Spoiler, den geschlossenen Kühlergrill und den blauen Zierstreifen vorn.

So jetzt hab ich mich hier mal angemeldet da hier doch einige Fragen wohl offen sind.
Ich fahre seit ende Oktober den 1.5 mit 130 Ps und DSG als Variant in der Highlineausstattung mit AID und Discover Media mit Navigation und einiges mehr.
Das Auto ist 15mm Tiefer als das Standart Serienfahrwerk es ist aber nicht das Sportfahrwerk. Beim Fahrkomfort gibts nichts zu meckern, ich finde sogar durch die leichte Tieferlegung ist das Fahrverhalten besser.
Wenn man die Fahrprofielauswahl hat ist die Segelfunktion im Eco und auch im Normalprofiel Aktiv ausser man deaktiviert die Startstop funktion über den Schalter dann ist das Segeln abgeschaltet.
Die Zylinderabschaltung wird im AID im unteren berreich des Drezahlmessers mit einem kleinen Ecosymbol angezeigt. Wenn man drauf achtet spürt und hört man es auch ich merke es mittlerweile fast nicht mehr.
Für die Segelfunktion ist ein Lypoakku unter dem Fahrersitz verbaut die durch einen massiven Metallischen Kühlkörper abgedeckt ist, man braucht also keine angst haben einen heißen hintern zu bekommen sollte der Akku mal aufrauchen.
Nach 2600 Kilometern kann ich über den Verbrauch nur sagen das ich nicht mehr verbrauche als mit meinem Vorgängerfahrzeug Touran 1.6 TDI. Mein Verbrauch liegt bei teilweiße Stadt und Land im Durchschnitt um 5.8 Liter. Auf der Autobahn mit ACC und einer Geschwindigkeit von 130 km/h auch schon unter 5 Liter geschaft und da kann man echt nicht meckern.

Hoffe das wahr nicht zu viel Text.

Ein Tipp: vielleicht mal die Rechtschreibefunktion einschalten....

Empfehle ich dir auch. Immer diese Oberlehrer, wohl nichts anderes zu tun.

Zitat:

@Ventodriver1976 schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:44:59 Uhr:



Hoffe das wahr nicht zu viel Text.

Danke! (habe ich ja schon gedrückt .. 🙂)
Ein sehr informativer Beitrag. Bisher gibt es nur sehr wenig Praxiserfahrungen zum 1,5 TSI, deshalb würde ich mich freuen wenn du weiterhin hier berichtest.

Der Verbrauch deckt sich mit den Erfahrungen welche ich mit dem 1,4 TSI gemacht habe. Als bekennender Dieselfahrer war ich doch sehr positiv überrascht von den Leistungen und dem geringen Verbrauch des 125 PS Motors.

Gruß, Ceri

Zitat:

@Ventodriver1976 schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:44:59 Uhr:


[...]

Moin,

ich habe da mal ein paar Fragen:

a) Welche Reifen(-breite) fährst Du?
b) Hat der BM nun einen Unterfahrschutz ab Werk?
c) Bis zu welcher konstanten Geschwindigkeit bzw. bis zu welcher Drehzahl arbeitet das ACT auf der Autobahn? Kann man den Tempomat bei 110-120 anwerfen und ACT läuft?

Danke & Gruß

zu c) sagt VW 130km/h und auch das mit dem Tempomat und ACT sollte auch klappen(klappt beim 1,4l ACT ja auch schon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen