Unterschied 1.5 TSI Bluemotion zu 1.5 ACT

VW

Hallo zusammen,

nächstes Jahr werde ich mir einen neuen Wagen zulegen und überlege mir, diesmal einen Golf Variant zuzulegen.

Nach Jahren der Dieselfahrerei überlege ich, diesmal einen Benziner zu nehmen. Dabei viel mir auf, dass es zwei unterschiedliche 1.5er gibt. Kann man hier jemand erklären, was genau der Unterschied ist, abgesehen von den 20PS? Machen die 20PS groß was aus, ausser in der Endgeschwindigkeit, da ich den Wagen definitiv mit Automatik bestellen werden?

Da ich recht frei in der Bestellung bin kommt auch der GTD noch in die Betrachtung wär aber natürlich teurer und wieder ein Diesel. Nur mal so nebenbei 😁

Benzinverbrauch usw. ist relativ zweitrangig, da es eh ein Firmenwagen ist.

Danke für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Der kleine 1.5er Motor hat nur 200Nm, die 150PS Maschine hingegen 250Nm. In Sachen Fahrwerte ist der kleine 1.5er also sehr nah am 1.4TSI mit 125PS.
Die echten Vorteile des 130PS BM kann man nur mit DSG ausnutzen (ich würde dir aber ohnehin zur Automatik raten wenn du das Assistenzpaket nimmst).
Gehst du bis 130km/h vom Gas können die normalen Motoren mit DSG nur Auskuppel (Leerlaufdrehzahl), der 130PS Motor schaltet sich jedoch komplett ab. Die Elektronik wird durch eine zusätzliche Lithium Batterie gespeist. Das spart aber neben ACT (hat der 150 PS Motor auch) aber nur ein bisschen mehr (es sei denn du bist der Ausrollmeister).
Ich stand vor 2 Monaten vor der Wahl 1.4 oder 1.5 TSI und kann zusammenfassend sagen:
Den mehr Bumms des 150 PS Motors merkt man, jedoch nicht extrem. Die 250Nm schieben recht schön aber dafür in einem engeren Drehzahlband. In Sachen Leistungsentfaltung ist der 1.4er bzw der kleine 130PS und 1.5 TSI harmonischer.
Kleiner Nachteil des 1.5 zum 1.4 ist der rauere Klang und Motorlauf bedingt durch die höheren Einspritzdrücke. Dafür hat der 1.5 ein ausgeklügelteres Abgassystem und weniger Emissionen (insb. Feinstaub).
Du solltest bedenken ob die Ersparnis von 1.4 zu 1.5 mit 130 PS den Mehrpreis wert sind. Und ob dir die 150 PS den doch recht saftigen Mehrpreis wert sind.
Raketen sind alle 3 keine (Autobahn linke Spur). Aber für den normalen Gebrauch kann man durch 18“ und DCC bei Bedarf einiges an Sportlichkeit reinzaubern. Die Assistenzsysteme und Spielereien wie das AID und der ErgoAktiv Sitz machen das Auto aber zu einem sehr angenehmen Cruiser.

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ja ganz sicher!

Zitat:

@MigfromAut schrieb am 5. Januar 2018 um 22:31:35 Uhr:


noch ne Frage: Überlege mir die 17" Felgen mit 225er Bereifung - Zielsetzung bessere Kurvenlage. Nachteil ist vsl. höherer Spritverbrauch.

Ist die bessere Kurvenlage gegenüber der Standardbereifung mit 195er merkbar?

Wie schon gesagt ja, aber nimm doch 205/55/R16. Kein Verbrauchsnachteil und trotzdem bessere Kurvenlage, Bremswerte. 17er Verbrauchen etwa nen halben Liter mehr.

noch Fragen:
Scheinbar ist das bessere Audiosystem "Dynaudio" im Konfigurator nicht verfügbar. Ist der Grund dafür bekannt?

Und hat der 130 PS BM mit Schaltgetriebe auch die Batterie unter dem Fahrersitz (obwohl er die Segelfunktion nicht hat)?

Zitat:

@MigfromAut schrieb am 7. Januar 2018 um 07:09:18 Uhr:


noch Fragen:
Scheinbar ist das bessere Audiosystem "Dynaudio" im Konfigurator nicht verfügbar. Ist der Grund dafür bekannt?

erst Frage konnte ich bereits selbst klären: Dynaudio gibt es erst ab highline

Ähnliche Themen

Die zweite lautet nein.

Zitat:

@MigfromAut schrieb am 7. Januar 2018 um 07:26:24 Uhr:



Zitat:

@MigfromAut schrieb am 7. Januar 2018 um 07:09:18 Uhr:


noch Fragen:
Scheinbar ist das bessere Audiosystem "Dynaudio" im Konfigurator nicht verfügbar. Ist der Grund dafür bekannt?

erst Frage konnte ich bereits selbst klären: Dynaudio gibt es erst ab highline

Sicher?

Ich kann im Moment nicht nachschauen aber bisher meine ich gab es Dynaudio beim Bluemotion überhaupt nicht.
Bei dem mit der Batterie unterm Fahrersitz ists ja eh klar, denn da würde normal die Dynaudio Endstufe sitzen.

Nein Dynaudio gibt es beim Bluemotion nicht wegen der zusätzlichen Batterie.

Die ja aber wohl nur der mit DSG hat.

Hallo zusammen,
ich möchte zweimal im Jahr mit meinem kleinen Wohnwagen 800 kg in Urlaub.
Da meine Frau einen neuen Wagen braucht , bin ich am überlegen einen 150 ps tsi mit ACT zu kaufen.
Ich hab das Internet durchforstet, finde aber keine richtige Antwort.
Wie verhält sich denn das ACT beim ziehen des Anhängers?
Oder sollte ich deswegen einen anderen Motor wählen ,ich möchte keinen Diesel, hab fast nur kurzstrecke..
Vielen Dank

ACT schaltet bei einer Lastanforderung unter (glaub) 80 Nm und mehr als 1400 U/min 2 Zylinder ab. Ob mit oder ohne Anhänger. Wahrscheinlich passiert das halt mit Anhänger seltener und ACT kommt da nicht so zum tragen.

Beim 1,4l war immer von 100NM die Rede. Aber es kann natürlich sein, dass bei Hängerbetrieb das abgeschaltet ist. Aber wie auch immer, alles kein Grund den 150PS TSI nicht zu nehmen.

Zitat:

@Ventodriver1976 schrieb am 7. Januar 2018 um 16:38:26 Uhr:


Nein Dynaudio gibt es beim Bluemotion nicht wegen der zusätzlichen Batterie.

stimmt nicht. Beim Handschalter gibt es Dynaudio, egal ob CL oder HL.
Sagt mir im Moment jedenfalls der Konfigurator.

Die Batterie hat nur der mit DSG und da geht dann eben kein Dynaudio weil da die Endstufe säße.

@auto-hobbit hast natürlich recht das Dynaudio nur bei DSG nicht geht hatte ich bei meiner Antwort nicht bedacht.

Naja sicher war das nicht. Es hätte schon sein können dass es bei beiden Varianten wegfällt, obwohl der Handschalter den Platz hätte, aus irgendwelchen baulich logistischen Gründen. Ich meine auch dass das anfangs sogar so war, kanns aber nicht mehr beschwören.

So wie beim Sondermodell Sound keine NSW zusammen mit LED SW gingen obwohl das beim CL, auf dem die Sondermodelle wohl basieren, geht. Und auch beim neuen Sondermodell Join scheint das nun zu gehen.

Es gibt aber was Dynaudio betrifft beim BM wohl keinen Unterschied zw. CL und HL wie weiter oben geschrieben wurde, beide Varianten als HS können es wohl haben wie es aussieht.

Danke für alle Antworten zum Thema Dynaudio - dann handelt es sich vielleicht um einen Unterschied zwischen AT und DE. Im Konfigurator für AT bekomme ich erst ab "Highline" Dynaudio als Option....

Deine Antwort
Ähnliche Themen