Unterscheidet sich der Verbrauch vom M5 Facelift zum vor Facelift ?

BMW M5 F90

Hallo,

habe bei Mobile bemerkt, dass die LCI Modelle höhere Verbrauchsangaben haben. Das verstehe Ich nicht, deshalb die Frage. Bei den Vorfacelift Modellen stehen meist knapp 15Liter als Stadtverbrauch und bei den Facelift Modellen über 16L.

Danke 🙂

82 Antworten

@Gankuhr & @Errost
no offense, aber ich kenne einige Leute die M fahren (nicht M3XXi M4XXi, M5XXi oder M8XXi sondern M - Mxxxi zu M Vergleich ist wie Äpfel und Birnen) und nicht ein einziger davon, hat sich jemals auch nur eine Sekunde dafür interessiert ob der LCI nun einen Deziliter mehr oder weniger Sprit konsumiert. Zumal sich diese Werte innerhalb vom Lebenszyklus des gebauten Fahrzeugs schon per ISTA Update ändern können, geschweige denn vom verwendeten Reifensatz, dem eigenen Fahrstil und und und. Technik-affin ja – dabei geht’s aber um Trockensumpfschmierung, Einstellung vom Getriebe, Endrohrklappen, Alcantara Himmel und wie viele Kilometer der Motor schlussendlich all-in abkann bis er durch ist. 😉

Alles andere ist eindeutig nicht die Zielgruppe dieses Wagens und jeder der das Gegenteil behauptet wird bzw. ist faktisch (noch) nie einen solchen Wagen (ge)fahren... 🙂

Nun ich persönlich kann ja nur für mich sprechen. Ich kann mir den Wagen leisten und ebenso den Unterhalt, ohne dass er mein Lebensstil beeinflusst. Denke das ist wichtig. Nichtdestotrotz darf man sich denke ich für den Verbrauch interessieren. Würde der M5 beispielsweise 25 Liter im Schnitt verbrauchen, könnte Ich es mir leisten, aber ich würde ihn trotzdem nie kaufen, denn das ist einfach zu viel . Mein alter Grand Cheroke 4.7L V8 verbraucht im schnitt 22L. Würde ich nie als Alltagsauto fahren.15-16l im Schnitt ist nicht schlimm, es ist absolut in Relation zum Auto. Es muss einfach alles passen. Und sagen , dass einem der Verbrauch völlig egal ist, nur weil man M5 fährt, kann ich einfach nicht glauben.

Man kauft keinen BMW ohne "eco pro" Schalter wenn einem der Verbrauch wichtig ist 😉

und ja: wenn ich einen M kaufe sehe ich mir natürlich an was dieser in etwa verbraucht (und vergesse es direkt wieder, weil ich diese Werte ohnehin nie erreiche - nicht mal beim 530d ). Genau darum gings hier aber nicht, sondern um Pre-LCI zu LCI (was in diesem Fall wohl eher vom ISTA Software Stand abhängt).

Ich behaupte nur: man kauft ganz sicher keinen ein-zwei Jahre älteren Pre-LCI weil der LCI plötzlich 0,X Deciliter mehr konsumiert - solche Fragen stellt sich kein F90 Käufer. Wenn ich einen gebrauchten F90 hole, dann sind Kilometerstand, Service Historie, Garantie und ein Blick in die Augen vom Vorbesitzer das Hauptkriterium. Und dann noch so Kleinigkeiten wie die ID Version, ob ich mit den PRE-LCI Rückleuchten leben kann oder der pot. Wiederverkaufswert. 😉

Je nach klick auf M1 oder M2 (gesetzt dem Falle dass M1&M2 nicht mit Comfort vollbelegt ist - da tuts dann aber auch der M550i) erzeugt Dein Gasfuss mal ganz locker auch Schwankungsbreiten von +10 Litern. Der Competition ist eine vollkommen andere Nummer - dieses Durchschnittsverbräuche Dings wurden ganz sicher nicht für GT2, GT3, M oder RS Fahrer eingeführt. 😉

Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator

@Tutinac
Richtige Einstellung. Der M5 ist, trotz allerlei sportlicher Ambitionen, eine grosse Limo, die im Alltag gefahren werden kann, und soll. Ob das Auto 12 oder 24 Liter verbraucht interessiert mich sehr wohl. Waere der Tank 120 Liter gross, koennte man ein wenig darueber hinweg sehen… aber bei den laecherlichen 60 Litern (oder waren‘s 65?) sieht die Sache anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@p0wned schrieb am 12. September 2023 um 17:44:26 Uhr:



Ich behaupte nur: man kauft ganz sicher keinen ein-zwei Jahre älteren Pre-LCI weil der LCI plötzlich 0,X Deciliter mehr konsumiert - solche Fragen stellt sich kein F90 Käufer.

Ich glaube darum ging es auch nie. Ich könnte jetzt noch einmal schreiben was ich gesagt habe, aber was bringt das? 🙂

Man man man...

worum gings dann?

1)
habe bei Mobile bemerkt, dass die LCI Modelle höhere Verbrauchsangaben haben. Das verstehe Ich nicht, deshalb die Frage. Bei den Vorfacelift Modellen stehen meist knapp 15Liter als Stadtverbrauch und bei den Facelift Modellen über 16L.
^-- Mobile = wohl Gebrauchtwagenkauf und es geht um Verbrauch LCI vs. pre LCI

2)
Ich tendiere insgesamt zum Vorfacelift mit Bmw Premium Selection. Ursprünglich wollte Ich einen M340i oder M440i, aber wie der Zufall wollte sprang mir ein M5 ins Auge, die deutlich höheren Kosten sind mir bewusst.
^-- klingt nach Gebrauchtwagen kauf

Das "Problem" der M Bmw (jene Fahrzeuge, wo die M GmbH als Hersteller im Fahrzeugschein steht) ist aus meiner Sicht deren Wertstabilität. Am mobile Preiszettel eines 4 Jahre alten M8 Comp. mit 30.000km und NP >200k stehen dann schonmal nur noch knapp über 100k (beim M5 genau das gleiche). Das hat was von Geld verbrennen (25k pro Jahr exkl. laufende Kosten) - man muss also schon etwas verrückt oder hardcore M-Fan sein um sehenden Auges in derartige Kosten zu laufen (das meinte ich mit Zielgruppe). Alles was ich sagen wollte und will ist, das Ding kostet, und es kostet ordentlich. Anschaffung, Laufzeit und Wertverlust. Der etwas mehr oder weniger Verbrauch ist hier wohl noch der geringste Faktor - diese Lifetime-Kosten sind aus meiner Sicht weit weg von "Alltagstauglich" (und ja - man kann damit sogar die Kids zur Schule fahren) 😉

Allerdings empfielt sich andersrum so gesehen vermutlich sogar der Kauf eines pre-LCI, da diese Autos irgendwann im Wert +/+ stabil bleiben, und nicht mehr jährlich 10-15% an Wert verlieren - und im Optimalfall war der Vorbesitzer sogar Rentner .

Leider driftet hier nicht der M5, sondern das Thema völlig ab. Die Eröffnungsfrage des TE war schon längst geklärt, da entbrennt eine sinnfreie Diskussion über Tuning, Sensibilität der M-Fahrer für Verbräuche und natürlich auch, wer sich einen echten 7909 leisten kann und sollte.
@ Mod: Bitte Thread dicht machen.

Ja definitiv. Vielen Dank an alle .

Bevor ich jetzt ein neues Thema starte.Kann man eigentlich das M Driving Package nachkaufen. Habe nämlich grad ein Modell bei dem alles passt, nur dass er halt bei 250kmh abgeriegelt ist. Jemand meinte das könne man, der Verkäufer bei Bmw meint es würde nicht gehen... . Möchte nicht zum Tuner.

Ja ist möglich. Der/Dein Verkäufer hat schlichtweg keine Ahnung von dem was er tut bzw. verkauft.

Korrekt!

In Ordnung, danke. Hatte gelesen, dass es um die 2000€ kosten würde, ist das realistisch ?

Ja. Das hatte ich geschrieben...

Ok danke. Beschäftige mich grad viel mit dem Thema. Im 1er Forum las ich bezüglich M140i o.ä, dass seit OPF 07/18 der Sound abgenommen hat, Flaschenhals etc. Ist das denn jetzt auch wegen dem OPF , oder nur seit ID7, oder beides ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen