Untermenü von Klimaautomatik, Codes
Hallo,
ich habe im 210er Forum gelesen, wenn man lange die REST Taste gedrückt hält, dann kommt man in ein Untermenü. Bei der Klimaautomatik vom 210er und bei der 4-Zonen Klimaautomatik vom 211er funktioniert das prächtig!
Wer kann mir die Codes mitteilen? Ich kann beim 210er z. B. erkennen: Bordspannung, Kühlmitteltemperatur, Geschwindigkeit usw.
Beim 211er verschiedene Temperaturen, die Sensoren aufnehmen.
Mein Interesse daran wäre sehr groß!
Vielen Dank
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hi,
Dir kann geholfen werden:
Schlüssel reinstecken und auf Position 2 gehen oder Auto anmachen. Drücke auf “0" und "EC/REST" zur gleichen Zeit für ungefähr 5 – 10 sec. Bis sich das Display ändert. Drücke auf den linken “Auto” Knopf um höhere Codes zu zeigen und auf den rechten für niedrigere. Die Code Nr. wird links im Display sein und der Wert rechts.
00: Innerraum Temperatur Sensor (nicht sicher ob rechts oder links)
01: Innerraum Temperatur Sensor (andere Seite)
02: Außentemperatur Sensor
03: Heizungs Kern Temperatur links
04: Heizungs Kern Temperatur rechts
05: Verdampfer Temperatur Sensor
06: Motor Kühlwasser
07: Kühlsystem Drucksensor
08: Kühlsystem Temperatur Sensor
10: Heizung Gebläse Control Volt
11: Emissions Sensor Volt
12: Sonnen Sensor Volt
16: Kohlenmonoxyd Wert (Emissionssensor)
17: Stickstoffmonoxyd Wert (Emissionssensor)
18: Taupunkt (dewpoint (?)) Sensor
20: Elektro Ventilator (fan (?)) am Heizkörper (radiator(?)), in mA.
21: U/min - Anzeige * 1000
22: Geschwindigkeit ohne Tachoabweichung
23: Stromaufnahme Batterie in %
24: Batterie Volt
40: Climate control S/W Version
41: Climate control H/W Version
Gruß
Andreas.
48 Antworten
andreas
danke - habs probiert und es hat gefunzt :-)
das mim ölinhalt ist eh die wichtigste angabe - welche temp im 3 zylinder etc. ist kann ich eh nicht deuten :-)
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Hi
andreas-SL55AMG, ich glaub' du verwechselt hier was. Es geht um das versteckte Menü in der Klimatronic nicht im Kombi-Instrument.
Chris
ne, verwechsle das nicht. war nur noch ein tipp zur genauen ölstandskontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
dann mach mal folgendes (geht bei allen 211er nach 9/03):
schlüssel rein und auf position 1 drehen . dann 3 mal kurz hintereinander den rückstell- knopf (links am ki) drücken, dann zündung an. jetzt kannst du hoch unt runter blättern und dir verschiedene dinge anzeigen lassen, unter anderem auch den genauen ölstand (und der ist wirklich genau, wenn das fzg eben steht, aber hier gibt es keine wartezeit, die also beachten).
Hallo,
geht bei meinem s211 (01/2004) nicht...
Oliver
Codes
Nochmals die Frage,
Was passiert, wenn man die Codes via Tempertaurregler verstellt??
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noch Alpina!
Hallo,
geht bei meinem s211 (01/2004) nicht...
Oliver
Sorry, habe es doch hinbekommen...
KI sagt ich hätte 8,7 ltr. Öl drin...lt. Anleitung sind 8,5 ltr. max.
Nun sagt das KI ich soll den Ölstand reduzieren...Ölwechsel war vor 5.000km, Öl wurde keines mehr nachgefüllt seitdem...
Un nu?
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von noch Alpina!
Sorry, habe es doch hinbekommen...
KI sagt ich hätte 8,7 ltr. Öl drin...lt. Anleitung sind 8,5 ltr. max.
Nun sagt das KI ich soll den Ölstand reduzieren...Ölwechsel war vor 5.000km, Öl wurde keines mehr nachgefüllt seitdem...
Un nu?
Oliver
8,7l? hallo? hast du n actros oder was für`n modell?
meiner -320 cdi- sagt 6 liter drin
guck mal lieber schnell - zuviel öl drückt dir alles platt
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
8,7l? hallo? hast du n actros oder was für`n modell?
meiner -320 cdi- sagt 6 liter drin
guck mal lieber schnell - zuviel öl drückt dir alles platt
Hallo,
S211 E55, lt. Anleitung 8,5ltr. Öl...
Scheinbar ein Ölsparauto!
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von noch Alpina!
Hallo,
S211 E55, lt. Anleitung 8,5ltr. Öl...
Scheinbar ein Ölsparauto!
Oliver
aaahhh ok. dachte du hast was dieseliges aber so
ists ja was anderes :-)
evt haben dir die schnarcher nur öl gewechselt und den filter nicht - würde die 0,2l mehr von der menge erklären?
würd zu ner tanke mit absauger fahren und n bischen absaugen - kost nicht viel und du machst die finger nicht schmutzig. zu viel öl ist fast schlimmer wie zu wenig. allerdings 0,2 zu 8,5 ist von der menge her auch nicht sooo mega viel.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
aaahhh ok. dachte du hast was dieseliges aber so
ists ja was anderes :-)evt haben dir die schnarcher nur öl gewechselt und den filter nicht - würde die 0,2l mehr von der menge erklären?
würd zu ner tanke mit absauger fahren und n bischen absaugen - kost nicht viel und du machst die finger nicht schmutzig. zu viel öl ist fast schlimmer wie zu wenig. allerdings 0,2 zu 8,5 ist von der menge her auch nicht sooo mega viel.
Hi, denke die 0,2 ltr. machen nichts... bin nun aber schon 5000km gefahren!
Da wird der Stand wohl direkt nach dem Wechsel höher gewesen sein...
Oliver
Hi und wie sieht das ganze bei den SL´s R230 aus?!?!?! Gibt es da auch so etwas????
Für eine antwort wäre ich dankbar.
Gruß
SlyStyle
Geschwindigkeitsanzeige
Hallo, da ich bei mir eine V-max Entriegelung verbaut habe, wäre für mich die Geschwindigkeitsanzeige sehr hilfreich, da das Kombiinstrument nur bis 260km/h anzeigt, auch der digitale Tacho. Nun mein Problem: in dem geheimen Menü der Thermotronic wird nur eine zweistellige Nummernfolge angezeigt.
Hat jemand die Bezeichnungen von allen 99 Codes. Position 22 ist bei mir auf keinen Fall die Geschwindigkeitsnazeige.
Ist das von Modelljahr zu Modelljahr anders?
Hallo ins Forum,
jetzt bin ich aber neugierig geworden. Z.B. Ölmenge anzeigen lassen über die Klima ?
Bitte mehr Infos oder Links.
P.S.: Ich fahre einen 220 CDI, MOPF, normale Klima.
Gruß und Danke
Adhoma
Die Ölmenge kann man bei einigen Modellen im KI ablesen.
Vielleicht Hilft das einigen weiter, selbst von mir Zusammengetragen aus dem Forum und aus Selbstwissen 😉