Unterhaltungskosten 330Ci
Hallo alle miteinander,
könnt ihr mir nen Ansatz geben was ihr so an Unterhaltungskosten für den 330ci (bzw. cabrio) bezahlt.
Nützliche Angaben wären Preis der Haftpflicht/teilkasko/vollkasko/steuern
Vielen Dank
23 Antworten
Ist dieselbe Klasse wie der 325CI.Nur Steuern musst Du beim 330Ci etwas mehr zahlen.(geringfügig)
Haftpflicht TK16,VK TK 24.(Cabrio ist das gleiche)
Mit wieviel % Du fährst weiß ich nicht.Musst Du Dir selber ausrechnen.
Gruß Patrick
das die leute immer wieder nach den steuern fragen. das ist doch nur nen pfurz im vergleich zum wagenkauf. außerdem weiß man das doch selber wieviel hubraum der gewünschte wagen hat
Also da meiner EURO 4 erfüllt ist er noch steuerbefreit. Die Steuer wäre sonst glaub 204 € / jährlich.
Mein 330ci Coupé läuft mit 35% Vollkasko 300 Euro Selbstbeteiligung bei der DBV Winterthur und kostet mich jährlich zwischen 585 und 610 Euro (bin mir nicht mehr sicher).
Ich habe den Wagen erst seit einem halben Jahr, aber es sieht so aus, als ob ich auf etwa 18.000 km pro Jahr komme (Arbeitsplatz ist nah). Somit gehen auch die Spritkosten.
Ich tanke Super (auf keinen Fall nur Normal). Und habe einen Verbrauch von 8,7 - 11,9 Liter. Gesamtgesehen habe ich bisher einen Durchschnitt von 9,9 Liter / 100km. Mit Super+ dürfte er noch etwas sinken.
gruß
tom
Re: Unterhaltungskosten 330Ci
Zitat:
Original geschrieben von eraz0r
...was ihr so an Unterhaltungskosten für den 330ci bezahlt...
Ich unterhalte mich oft und lang mit meinem Auto - und das völlig gratis! 😉 😛
Sorry!! Bin schon ruhig!!
Timmi
Ähnliche Themen
Re: Re: Unterhaltungskosten 330Ci
Zitat:
Original geschrieben von TimmiBee
Ich unterhalte mich oft und lang mit meinem Auto - und das völlig gratis! 😉 😛
Sorry!! Bin schon ruhig!!
Timmi
😁 😁
Sorry, lache nicht mehr. 😉
Ja.Auf der Bahn fahre ich mit meinem 330CI auch zwischen 8-10 Liter(Je nach Gasfuß).Stadt so 11-12 Liter,Landstraße wieder so 9 Liter.Im Durchschnitt sind das bei mir meistens 10Liter.
Aber die Frage ist echt fast überflüssig,denn weder bei den Steuern noch beim Benzin kannst Du viel Geld sparen und vorallem macht das sehr wenig aus.Der 330 ist in seiner Motorenklasse jedenfalls sehr günstig.
Ich fahre auch mit 35% Vollkasko(Von Teilkasko rate ich Dir bei so einem Auto dringendst ab!) und zahle ähnlich wie mein Vorredner
@BMWDAD: richtig, so ein auto ist nicht da um zu sparen, das ist schade, aber mei, er macht halt spaß.
und ich denke auch, dass er in seiner leistungsklasse, RELATIV günstig im unterhalt ist.
Zumindest ist er in steuer und versicherung für mich billiger als mein compact 320td zuvor.
mahlzeit!
falls es noch nicht zu spät is! HUK24... ich zahl da jährlich ca 480 eier bei SF25 in HK und VK (300.- SB)
kommt natürlich auf die individuellen eigenschaften an. alter, männlein oder weiblein, stellplatz, etc. allg kann ich wie gesagt huk24 oder DA-Direkt online empfehlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tc343
mahlzeit!
falls es noch nicht zu spät is! HUK24... ich zahl da jährlich ca 480 eier bei SF25 in HK und VK (300.- SB)
kommt natürlich auf die individuellen eigenschaften an. alter, männlein oder weiblein, stellplatz, etc. allg kann ich wie gesagt huk24 oder DA-Direkt online empfehlen 😉
Irgend wie bin ich da echt etwas überrascht,ich fahre ein 318Ci Cabrio und der hat die Typlassen
Haftpflicht:15
Vollkasko:17
Teilkasko:36
Mit Eurem 330Ci seid ihr in
Haftpflicht:16
Vollkasko:27
Teilkasko:38
Wie kann es sein,daß Ihr weniger bezahlt als ich?
So teuer kann meine Versicherung gar nicht sein.
Ich fahre in der Haftpflicht in SF 23/30% , bei der Vollkasko in SF 18/40%,dazu 15000 km/ jährl. / Einzelgarage/
500 ,- Euro SB einschließl. TK mit 150 ,- Euro SB
Ich zahle im Moment 593,05 Euro Jahresbeitrag,zumindest für 2004
Im Gegensastz zu meinem Bezug über mir .der zahlt ja gleich 20 % weniger,das kann doch nicht sein,oder?
hm, genau sagen kann ich dir das natürlich nicht. vielleicht liegts am alter? bin 23. einzelgarage hört sich ja schon mal gut an. bewertet wird zudem auch die region in dem das auto zugelassen ist....
wenn hingegen bei den versicherungen mehr schäden bei 318ern als 330ern geltend gemacht würden, müsste dein cabrio eigentlich höher eingstuft sein als z.b. mein 330ci... wie sich das genau verhält kann ich dir wie gesagt nicht erklären. da hilft scheinbar nur versicherungen zu vergleichen oder sich bei diesen zu erkundigen.
meist is die huk24 sehr günstig, da der personalaufwand eingespart wird und der versicherungsnehmer selbst die vericherungspolice abschließt.
ich zahle ungelogen 476.- Euro pro jahr! bei der HUK selbst hätte der beitrag bereits bei ca 650 eus gelegen...
allerdings weiß ich nicht wie im falle eines falles die schadensregulierung von statten geht... falls man das auch ausschlißlich via internet regeln muss, dann prost mahlzeit 🙁
bis dahin werde ich mich aber auch weiterhin an den niedrigen beiträgen erfreuen 😉
durchaus. von meinem vater überschrieben. dieser hatte derer mehrere kfz-versicherungen und inzwischen bin ich in SF25 eingestuft. comprende?
Zitat:
Original geschrieben von tc343
durchaus. von meinem vater überschrieben. dieser hatte derer mehrere kfz-versicherungen und inzwischen bin ich in SF25 eingestuft. comprende?
Du persönlich kannst eigentlich legal nicht in SF 25 eingestuft sein,da normal jede Versicherungsgesellschaft beim Umschreiben dem Versicherungsnehmer nur die Schadenfreiheitsjahre anerkennt,die er seit seiner Führerscheinprüfung altersmäßig erreicht haben kann.
Ich habe das ja auch gemacht,und bin bis 27 Jahre unter Vaters Zweitwagen gefahren,erst dann habe ich umschreiben lassen,aber mehr als 55 % waren damals nicht drin
1. Jahr 125 %
2. Jahr 100 %
3. Jahr 85%
4. Jahr 80 %
5. Jahr 75 %
6. Jahr 70 %
7. Jahr 65 %
8. Jahr 60 %
9. Jahr 55 %
Für SF 25 muß man 25 schadenfreie Jahre haben und nicht die vom Vater,sonder Eigene.