Unterhaltskosten M5

BMW 5er E39

Hallo wie hoch sind in etwa die Unterhaltskosten für einen M5 E39?

Spritverbrauch?

Versicherung?
Schlüsselnummern 2 und 3 würden auch reichen.

Steuer?
Euro2 müsste er haben oder?

47 Antworten

Philip,
dann gibts sinn...

Ich bin von der Reifengröße unseres Kunden ausgegangen...

235/45 R17....

Wenn man die Reifen bei uns inner Firma kauft ist es natürlich teurer als im Net aber dafür sind sie ja Montiert usw...

Zitat:

Original geschrieben von sigmaone


Philip,
dann gibts sinn...

Ich bin von der Reifengröße unseres Kunden ausgegangen...

235/45 R17....

Wenn man die Reifen bei uns inner Firma kauft ist es natürlich teurer als im Net aber dafür sind sie ja Montiert usw...

Hallo Sigmaone...

Stimmt. Ich kann sie aber oftmals auch selbst montieren. Daher spare ich bei Reifen aus dem Interent umgemein... :-)

Die 235 / 45 R17 sind vom M5 E34. Das ist dort die original Bereifung... 🙂

Hast Du denn schon einen M5 in Aussicht?

Gruss PhilliM5...

ich hab auch einen in aussicht, so in zwei jahren... blick zu phili m5 :-)

Zitat:

Original geschrieben von CTR10856


ich hab auch einen in aussicht, so in zwei jahren... blick zu phili m5 :-)

ja "CTR10856"... das wird dann wohl so sein... 🙂

schon komisch, wie klein doch die welt ist...

übrigends, coole web-seite...

hab auch nen civic ee9 rumstehen. in weiss... 🙂

gruss phillim5

Ähnliche Themen

Genauso hab ich es auch gemacht...
Dunlop SP9000 bei Reifen-direkt.de

Unterhaltungkosten...

Moin liebe Gemeinde...

Ich wühle mich gerade durch die Foren, bin ja noch sehr frisch hier. Und gleich ein solches Thema... Cool!
Es ist nicht nur der Sprit, die Versicherung, die Steuer.... Reifen wurden ja schon gesagt. Aber es sind sogar zwei Sätze an der HA pro Jahr möglich, denn wer M5 fährt, tut dies auch oft "richtig".

Einen Verbrauch von knapp über 10l halte ich für sehr unrealistisch! In der Stadt genehmigt er sich pauschal um die 18l, da führt kein Weg dran vorbei. Möglich wäre der Verbauch im 5. Gang bei Tempo 100, dann aber "ohne anfahren" oder gar mal bremsen und wieder beschleunigen 😁
Dann ist da noch das Öl... Ohne Kontakte kostet der Liter schnell min. 20 EUR/l. Und Öl braucht die Maschine, 1l auf 2500-3000 KM ist normal.
....und die Bremsen 😉 Scheiben und Beläge vorne mind. 1000 EUR. Auch die gehen oft weg wie nix, je nach Fahrweise versteht sich.

Bleibt noch der Service und eventuelle Ersatzteile, wenn keine Europlus vorhanden ist. And so on....

Wenn man M5 fahren will, dann rechne für die Unterhaltung, ich gehe jetzt von mir aus, mit 1200 EUR/Monat. Dann ist er angemeldet, finanziert und versichert. Aber noch keinen Meter gefahren.

Re: Unterhaltungkosten...

Zitat:

Original geschrieben von svennii


Moin liebe Gemeinde...

Ich wühle mich gerade durch die Foren, bin ja noch sehr frisch hier. Und gleich ein solches Thema... Cool!
Es ist nicht nur der Sprit, die Versicherung, die Steuer.... Reifen wurden ja schon gesagt. Aber es sind sogar zwei Sätze an der HA pro Jahr möglich, denn wer M5 fährt, tut dies auch oft "richtig".

Einen Verbrauch von knapp über 10l halte ich für sehr unrealistisch! In der Stadt genehmigt er sich pauschal um die 18l, da führt kein Weg dran vorbei. Möglich wäre der Verbauch im 5. Gang bei Tempo 100, dann aber "ohne anfahren" oder gar mal bremsen und wieder beschleunigen 😁
Dann ist da noch das Öl... Ohne Kontakte kostet der Liter schnell min. 20 EUR/l. Und Öl braucht die Maschine, 1l auf 2500-3000 KM ist normal.
....und die Bremsen 😉 Scheiben und Beläge vorne mind. 1000 EUR. Auch die gehen oft weg wie nix, je nach Fahrweise versteht sich.

Bleibt noch der Service und eventuelle Ersatzteile, wenn keine Europlus vorhanden ist. And so on....

Wenn man M5 fahren will, dann rechne für die Unterhaltung, ich gehe jetzt von mir aus, mit 1200 EUR/Monat. Dann ist er angemeldet, finanziert und versichert. Aber noch keinen Meter gefahren.

Hallo...

Zum Verbrauch:
Also, mal vorab: Fahrst Du selbst einen M5 E39?
Meine Angaben habe ich selbst berechnet!
Ich fahre einen M5.

Denn meine Angaben von 10,5-11,5l pro 100km habe ich nicht nur einmal ausgerechnet.
Du kommst mit jedem M5 mit um die 12-14Litern aus. Auch innerorts. Lass mal ein paar Gänge aus.
Der Wagen hat bei 1900 U/min 480 der 500Nm parat. Da brauchst Du in der Stadt keine hohen Drehzahlen. Fahr mal unter 2000 U/min und staune!

Klar, nicht jeder Motor ist in selbem Zustand. Aber 18L? Nee. Das ist kein Audi RS6 oder so ne Turbo Kiste. Der M5 (auch wenn man mit ihm FÄHRT wie Du sagst) braucht bei forscher Gangart 18L.

Reifen:

Klar. Auch bei einem Toyota Starlet kannst Du die Reifen 2mal pro Jahr runterrubbeln.
Aber mal ehrlich, ein M5 Fahrer hat ne solche Fahrweise nicht nötig. Daher halten bei meinem M5 (und der wird auch schnell gefahren) die Reifen 2 Sommer durch. Die vorderen sogar 3.

Zuverlässigkeit:

Hehe. Das ist ein M BMW. Der ist mehr als zuverlässig und läuft immer!
Ich hatte mit meinem noch nie Probleme und auch andere, die ich kenne sind voll zufrieden!

Ölverbauch:

Stimmt. BMW sagt, bis zu 1 Liter Castrol TWS auf 1000km seien normal. Auch hier kommt es drauf an, wie der Motorenzustand ist und wie er eingefahren wurde. Brauchen tun sie alle.
Meiner braucht so auf 5000-6000km 1 Liter.
Das Öl bekommst Du ohne Beziehungen für unter 15 Euro den Liter bei BMW!

Bremsen:

Gut. Die Bremsen sind teuer (eine Bremsscheibe vorne kostet so um die 500 Euro). Aber dafür halten sie 100'000km...

Servicekosten:

Das stimmt wiederum nicht. Die Servicekosten sind vielleicht leicht teurer als bei einem 535i. Aber bei Weitem nicht so teuer wie bei einem Audi A4 oder A6. Auch Mercedes ist im Unterhalt viel teurer!

Ersatzteile:

BMW Ersatzteile sind in der Regel günstiger als die der Konkurrenz (arbeite in der Autobranche).

Versicherung:

Vollkasko und Haftpflicht pro Jahr : ca 2000 Euro
Strassensteuern pro Jahr : ca. 360 Euro

Macht im Monat : 196.70 Euro
Benzin 1500km im Monat : 210 Euro

Verschleisskosten sind bei einem VW Lupo auch mit rund 50cts pro Km.

Fazit:
Ein M5 kostet nicht überdimensional mehr als ein Lupo pro Monat! Ok. Vielleicht das Doppelte. Aber es ist ja auch ein M5 mit V8. Daher im Vergleich mit Konkurrenten ein Schnäppchen. :-)

Bsp: Audi RS4, 100'000km Service knapp 6000 Euro?!?

Gruss PhilliM5...

Hmm.

Zitat:

Also, mal vorab: Fahrst Du selbst einen M5 E39?

Klar fahre ich selbst einen M5 E39, deswegen ja auch, aus meiner Sicht, die "realistischeren" Zahlen. Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte es ausführen.

Auch ein M5 muss gekauft werden. Die Finanzierung, wie immer die auch aussehen mag, hast Du nicht berücksichtigt. Die Wenigsten haben Ihren M5 bar bezahlt. Hohe Anzahlung, Rest finanzieren, oder eben Leasing. Gehört aber in jedem Fall in die Unterhaltsberechnungen mit hinein.

Zitat:

Denn meine Angaben von 10,5-11,5l pro 100km habe ich nicht nur einmal ausgerechnet.
Du kommst mit jedem M5 mit um die 12-14Litern aus. Auch innerorts. Lass mal ein paar Gänge aus.
Der Wagen hat bei 1900 U/min 480 der 500Nm parat. Da brauchst Du in der Stadt keine hohen Drehzahlen. Fahr mal unter 2000 U/min und staune!

An Anderer Stelle meine ich von Dir gelesen zu haben, dass Du 450 Km weit mit dem Tank kommst, oder hast es bestätigt, wie auch immer. Das ist realistisch, macht aber 15,5l/100km. Unter unter 2000 U/min fahren? Klar mache ich das auch ab und zu, bleibt nicht aus, wenn der Wagen kalt ist... 😁 Ich bleibe dabei, unter 16l in der Stadt ist nicht möglich und ich brauche um die 18l.

Zitat:

Aber mal ehrlich, ein M5 Fahrer hat ne solche Fahrweise nicht nötig. Daher halten bei meinem M5 (und der wird auch schnell gefahren) die Reifen 2 Sommer durch. Die vorderen sogar 3.

Da bin auch etwas skeptisch, mag aber an meiner "fahrweise" liegen. In diesem Jahr habe ich zwei Satz Reifen auf der HA gebraucht. Nun gut, ich bin allerdings auch 110.000 KM mit dem M5 in diesem Jahr gefahren und "ab und zu" waren halt diverse Autos zunächst vor mir auf der Autobahn 😁 Und nicht nötig haben... Also ich sehe das so, ICh habe mir den Wagen vor zwei Jahren gekauft, weil ich trotz Familie ein Auto haben möchte, mit dem ich schnell fahren kann und trotzdem die Einkäufe mit Kinderwagen und Kindersitzen etc. erledigen kann. Ich fahre M5, auch oft jenseits der 250, wenn es denn möglich ist. Sonst bräuchte ich diesen Wagen nicht!

Zitat:

Hehe. Das ist ein M BMW. Der ist mehr als zuverlässig und läuft immer!

Dann kannst Du Dich glücklich schätzen. Sei froh, dass es so ist, ansonsten würde Deine Kalkulation völlig durcheinander geraten 😁

Zitat:

Das Öl bekommst Du ohne Beziehungen für unter 15 Euro den Liter bei BMW!

Hm. Castrol TWS 10W60 kostet bei BMW um die 20 EUR, als Normalkunde, iss nun mal so 😉

Zitat:

Fazit:
Ein M5 kostet nicht überdimensional mehr als ein Lupo pro Monat! Ok. Vielleicht das Doppelte. Aber es ist ja auch ein M5 mit V8. Daher im Vergleich mit Konkurrenten ein Schnäppchen. :-)

Mein Fazit, und nehm mir das nicht krumm... : Du bist wahrscheinlich nie richtig M5 gefahren, so sieht es für mich aus. Wie auch, bei knapp unter 20.000 KM im Jahr! Natürlich brauchst Du dann nicht viel Unterhalt, aufs Jahr gerechnet. Un den M5 mit einem Lupo zu vergleichen, ist wie das mit den Äpfel und Birnen..

In diesem Sinne.... Horrido!

Also ich seh das auch so...
M-fahren ist nicht ganz billig.
Unter 18 inner Stadt war bei mir auch nie drin... und ich bewege mich in der Regel in der Stadt auch immer unter 2000touren....
Bei Ersatzteilen... da bezahlt man den M-Zuschlag...
macht aber auch nichts, weil man will sich ja auch von der Masse absetzen.
In diesem Sinne...

M-Fahren ist geil... Die geilsten Sauger die es gibt*ggg*

Hi Svenni...

Also, Du meinst ich bin noch nie richtig M5 gefahren?
Ich habe den 2. M5. Hatte einen 850csi und hatte auch Gelegenheit Porsche und Ferrari zu fahren.

Mein M5 sieht oft Drehzahlen jenseits von 6000 U/min. Auch Tempi über 250 sind oft dabei... Klar steigt damit auch der Verbauch. ABer innerorts mit 18 Litern? Da macht Ihr was falsch. Sorry...

Auch das Öl kostet bei BMW normal 15 Euro. Das istt auch nun mal so... Dann zieht Dich Dein BMW Händler ja gewaltig über den Tisch.

Mit dem Verbrauch muss ich sagen (und nehm mir das nicht übel), dass Du vielleicht im sparsameren Niveau nie richtig gefahren bist.

Ich habe nie was von 450km geschrieben.
Ich komme mit meinem M5 600km weit. Danach hat er noch 4 Liter drin, das macht dann 11 Liter!!!!

Und zu den Anschaffungskosten... ja. Ein M5 ist sicherlich teurer als ein normales Auto. Klar. Aber wer einen M5 kauft, der weiss das auch... Sonst würde er keinen kaufen. Daher ist die Diskussion und die Kritik darüber sinnlos. Ansonsten musst Du nen 320d touring kaufen! Sorry...

Übrigends. Einen M5 bekommst Du auch schon zu passablen Preisen.

Und heute hab ich mir ne Offerte machen lassen von einer Versicherung, da würde der M5 sogar nur 1500 Euro mit Vollkasko kosten im Jahr...

Also... wie heissts so schön. Ein M5 Fahrer schweigt und geniesst!!! :-)

Jupp dann schweige und genieße ich 😉 Aber richtig!! So wie es sich für einen M5 gehört.

Und eines bitte noch, mir ist der "schärfere" Ton hier im Forum aufgefallen, leider... Lese vor allem mal zwischen den Zeilen. Ich verstehe ein solches Forum um zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Ich habe den Eindruck, Du hast Dich in Deiner Ehre gekränkt gefühlt, sollte das so sein, tut es mir leid, war nicht beabsichtigt.

Zitat:

Und zu den Anschaffungskosten... ja. Ein M5 ist sicherlich teurer als ein normales Auto. Klar. Aber wer einen M5 kauft, der weiss das auch... Sonst würde er keinen kaufen. Daher ist die Diskussion und die Kritik darüber sinnlos. Ansonsten musst Du nen 320d touring kaufen! Sorry...

Nein, wir haben uns den neuen M5 gekauft, ist schneller als ein 320d 😁

Zitat:

Also, Du meinst ich bin noch nie richtig M5 gefahren?

Damit meinte ich zum Beipiel Nordschleifen Hockenheimring oder Driftrainigs, habe das vorallem in Bezug auf die Unterhaltungskosten erwähnt und nicht daran gezweifelt, dass Du schon andere Autos gefahren bist, gelle?

Zitat:

Dann zieht Dich Dein BMW Händler ja gewaltig über den Tisch.

Ich zahle 8.90 EUR Netto 😉

Zitat:

Daher ist die Diskussion und die Kritik darüber sinnlos

Kritik ist sinnlos, stimme ich Dir zu, aber Diskussion darüber ist in dem Thema dieses Threads nicht sinnlos, weil es zu den laufenden Kosten dazu gehört. Es sein denn, der Wagen wird bar bezahlt.

Hab ich was vergessen? Glaube nicht. Allseits gute Fahrt wünsche ich Dir 😉

In diesem Sinne Horrido!

Hi...

Nee. Ich fühl mich doch nicht gekränkt. Dann hast Du was falsch verstanden. Absolut nicht. Aber ich habe das Gefühl, Du glaubst mir nicht mit meinen Werten. Die sind ja auch nicht aus der Luft gegriffen... Das ist bei mir echt Tatsache...

Tja, wenn man sich den neuen M5 leisten kann? Coole Sache. Aber einen aus der ersten Serie zu kaufen?!? Naja. Mal sehen ob der zuverlässig bleibt!

1 Liter Öl bekomm ich auch für 8 Euro Netto. 🙂

Fahren auf der Rennstrecke? Auch das ist schon erledigt. Aber nicht mit dem jetzigen M5. Ist mir zu schade... in Oxfordgrün II met.

Und überhaupt, M5 Fahrer streiten nicht über Verbäuche und Unterhaltskosten... sondern fahren den Audi RS und Mercedes AMG Fahrern um sie Ohren... na dann Ran ans Werk!!! 🙂

Gruss... PhilliM5

Und überhaupt, M5 Fahrer streiten nicht über Verbäuche und Unterhaltskosten... sondern fahren den Audi RS und Mercedes AMG Fahrern um sie Ohren... na dann Ran ans Werk!!!

Gruss... PhilliM5

Sehr richtig!!

In diesem Sinne....

Zitat:

Und überhaupt, M5 Fahrer streiten nicht über Verbäuche und Unterhaltskosten... sondern fahren den Audi RS und Mercedes AMG Fahrern um sie Ohren... na dann Ran ans Werk!!!

wobei ich vor kurzem da ein eher heftiges Erlebnis hatte. Ich kam von Salzburg und bin mit einem Rs6 zusammen über die Grenze gefahren. Meiner ist durch den Eisenmann schon nicht leise, aber der RS6 war heftig, hab dem sein Auspuff beim beschleunigen in meinem Wagen deutlich hören können! Und sauschnell war der! Ich hatte leider keine Chance, zu keiner Zeit. Auf dem Wagen stand Quattro GmbH. Silber war er. Würde mich interessieren, was daran alles gemacht war.

Zitat:

Original geschrieben von svennii



wobei ich vor kurzem da ein eher heftiges Erlebnis hatte. Ich kam von Salzburg und bin mit einem Rs6 zusammen über die Grenze gefahren. Meiner ist durch den Eisenmann schon nicht leise, aber der RS6 war heftig, hab dem sein Auspuff beim beschleunigen in meinem Wagen deutlich hören können! Und sauschnell war der! Ich hatte leider keine Chance, zu keiner Zeit. Auf dem Wagen stand Quattro GmbH. Silber war er. Würde mich interessieren, was daran alles gemacht war.

Ich kann Dir sagen was daran gemacht war. Vermutlich einen andern Chip und den Ladedruck raufgeschraubt...

Das übliche "billig-Tuning" bei Turbo aufgeblasenen Motoren!!! 🙂

Im Originalzustand ist ein RS6 ein Weichei-Kombi.

Ich sags, bevor ich mir nen Audi zulegen würde, fahr ich lieber 3-Rad! :-)

Gruss PhilliM5...
Da fahrst Du mit dem M5 weg und davon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen