Unterhaltskosten M5

BMW 5er E39

Hallo wie hoch sind in etwa die Unterhaltskosten für einen M5 E39?

Spritverbrauch?

Versicherung?
Schlüsselnummern 2 und 3 würden auch reichen.

Steuer?
Euro2 müsste er haben oder?

47 Antworten

hallo,

habe zwar keinen m5 sondern nur einen 535iA mit V8 aber halt nur 3.5l hubraum.

wenn man sich vorher fragt, was die unterhaltskosten eines m5 sind, ist die ausgangssituation schon nicht gerade optimal. wenn man sich fragt ob er 1000, 2000 oder 3000 kostet ist das ok, aber nicht, was ein satz reifen kostet.
laß es!!

bei meinem auto hat ein satz bremsen über 1000 Euro, ein Kühler (alles mit Einau bei BMW) auch fast 1000 Euro und ein Satz Reifen (vergleichweise moderat 245+276 18 Zoll ZR Pirelli) auch 900 Euro gekostet bei einem discounter. ich habe mir neulich eine schraube eingefahren und musste hinten wieder 2 neue kaufen, da diese reifen richtungsgebunden sind und man durch die mischbereifung nicht vorne+hinten tauschen kann, wieder 500 euro weg.

ich brauche in der stadt 15-16l, autobahn ca. 12l und seit 125.000km genau 11.7l im schnitt. supersprit versteht sich.

im vergleich zum m5 ist die versicherung geradezu lächerlich, ca. 2300,- Vollkasko pro Jahr bei 90%.

überleg es dir also gut, wenn dir ein tausender hier und da was ausmacht solltest du es bleiben lassen!!!

@PhilliM5

ich lese deine threads wirklich gerne und finde sie auch sehr interessant und halte dich auch fachlich gesehen für sehr kompetent! Musste ich einfach mal vor ab mal sagen! Jedoch was mir absolut nicht in den kopf gehen will, wie du mit einer so grossen maschiene mit 12 liter auskommen willst! Ich habe zwar automatik, aber ich habe zur zeit auch 12 Verbrauch und hab warscheinlich gerade mal hgalb so viel hub wie du.... ich zweifel nicht an deiner aussage, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Strecken, die du fährst sicher anders beschaffen sind als die in meiner gegend und teils von anderen MT-usern... Ich meine damit, dass es sich auf den strecken, sicherlich verkehrbedingt und von der organistaion der ampelanlagen her, viel sparsammer fahren lässt...

Nun habe ich auch noch eine frage.... wenn ich in knapp 3 jahren ausgelernt habe, verdien ich ca. 1500 bis 1600 netto und möchte mir auch den traum vom e39 M5 erfüllen... meint ihr sowas ist möglich....kumpel schafft bei BMW und macht alles als freundschaftsdienst teile daher auch prozentualmässig billiger...

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


@PhilliM5

ich lese deine threads wirklich gerne und finde sie auch sehr interessant und halte dich auch fachlich gesehen für sehr kompetent! Musste ich einfach mal vor ab mal sagen! Jedoch was mir absolut nicht in den kopf gehen will, wie du mit einer so grossen maschiene mit 12 liter auskommen willst! Ich habe zwar automatik, aber ich habe zur zeit auch 12 Verbrauch und hab warscheinlich gerade mal hgalb so viel hub wie du.... ich zweifel nicht an deiner aussage, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Strecken, die du fährst sicher anders beschaffen sind als die in meiner gegend und teils von anderen MT-usern... Ich meine damit, dass es sich auf den strecken, sicherlich verkehrbedingt und von der organistaion der ampelanlagen her, viel sparsammer fahren lässt...

Nun habe ich auch noch eine frage.... wenn ich in knapp 3 jahren ausgelernt habe, verdien ich ca. 1500 bis 1600 netto und möchte mir auch den traum vom e39 M5 erfüllen... meint ihr sowas ist möglich....kumpel schafft bei BMW und macht alles als freundschaftsdienst teile daher auch prozentualmässig billiger...

Hallo Lanzelott...

Danke für Dein Kompliment.

Ok. Da hast Du recht, dass sicherlich Strecken und deren Ampelhäufigkeit Einiges ausmachen. Stimmt.
Aber dann sind es vielleicht zwischen 12 und 14 Litern. Ich fahre in der Stadt oft ohne 2. Gang. Da braucht man nicht 400PS. Daher kann man innerorts mit tiefen Drehzahlen und mit ausgelassenen Gängen Sprit sparen.
Ich weiss, es klingt vielleicht irreal mein Verbrauch. Aber ich habe es tatsächlich gemessen und das mehrmals. Ein Kunde aus meiner BMW Werkstatt hat auch nen M5 und der braucht ein bisschen mehr, aber kommt auch mit 12-13 Litern aus.
Klar, 10,5-11 Liter sind Rekorde, wenn man peinlichst darauf achtet. Aber mit 12 Litern kommst Du locker ohne penibles Fahren aus.

Mein M5 kommt immer (im Mix Autobahn, ausserorts und innerorts) mit einer Tankfüllung 600km weit. Danach hat es beim Tanken zwischen 4 und 6 Litern noch drin.

Ich schätze alle User hier im Motor-Talk. Ich finde es interessant hier zu schreiben und zu lesen.
Ich glaube auch an die Aussagen der andern User. Logisch. Einen M5 bewegst Du auch jenseits der 20 Liter. Aber wie ich schon oft bemerkt habe, spielt jeder einzelne S62 Motor eines M5 in einer eigenen Liga. Es gibt solche die mher brauchen und solche die weniger brauchen. Aber sie Streuung ist niemals um die 6Liter +/-. Eher so um die 1-1,5 Liter.
Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück, einen M5 zu fahren, der wenig Öl und wenig Benzin braucht. 🙂

Aber eben... mal ehrlich... ob 520i, 535i, oder 530d...oder M5... egal welcher BMW. Im Grunde genommen sind wir doch ein grosses Team und ich schätze mich glücklich mit 2 Fahrzeugen dazu zu gehören... :-)

Zu Deiner Frage:

In 2-3 Jahren wird die Anschaffung bestimmt nur noch so um die 15-20'000 Euro liegen.
Du musst Dir Prioritäten setzen.
Klar ist ein M5 teurer als andere, kleinere Autos. Aber... Wenn es Dein Traum ist, dann mach Dir ein Budget. Es war auch mein Traum und ich habe alles budgetiert.
Dabei war es bei mir eher Zufall...
Nen M5 in Oxfordgrün in mega Vollausstattung, das war selten. Dann noch für 30'000 Euro bei einer BMW Garage, unfallfrei mit 86'000km... da musste ich einfach JA sagen. :-)

Coole Sache... 🙂

Gruss PhilliM5... 🙂

Hallo beisammen,
die 11,5 bis 12l sind schon ein sehr idealistischer Wert, und best. auch möglich wenn man sehr auf sparsame Fahrweise achtet. Ich brauche im Schnitt 13,5 bis 14 Liter. Bei der letzten Füllung hatte ich sogar die ersten 200Km einen Verbrauche von nur 11,4Litern (hab micht echt zusammengrissen 🙂), dieser wurde dann aber jäh zunichte gemacht als ich wegen Eile 30Km mit vMax über die BA donnern musste 🙂. Jetzt bin ich wieder bei 14.1 ,hrhr.

Gruß Muschuh

Ähnliche Themen

sodele, habs jetzt mal geschafft den Sound der Wiesmann-Anlage ins Netz zu stellen.
Demnächst mal mehr vom Klang-Konzert

http://bb-tuning.kowl.de/mm5.mpg

joa, kann man gelten lassen😉 is aber finde ich ganz schön hoch für nen m5... hätte es etwas dumpfer erwartet! trotzdem ganz schön giftig

Ist er in real auch...
Versuche mal noch ein Video hochzuladen...

hey wer schimpft hier eigentlich immer auf den RS6?? hat´s nicht zum unterhalt gereicht? aus eigener erfahrung aknn ich nur sagen, dass der RS 6 jedem alten M5 wegfährt. mit chip auch dem e60. aber egal. ich habe deises thema etwas verfolgt und muss sagen, dass ich die aussagen hier nicht vertstehen kann oder möchte hier jemand irgendwen in den runin treibe. ein M BMW ist einfach sehr teuer im unterhalt (und ein verglaich mit dem Lupo????). ich kenne selber auch M fahrer und die autos sind einfach recht teuer. und 1000€ im monat sind nicht übertrieben. ich habe mit meinem kleinen S auch unterhaltskosten die weit über dem des lupos liegen (auch wenn die 100Tkm insp keine 6T€ kostet - wo kommt der mist eigentlich her??). also egal wie lieb man sein auto hat so ein blödsinn ist einfach bei einer frage zum unterhlat unangebracht.

PS: ein Turbo oder BiTurbo braucht bei gemächlicher gangart weniger als ein sauger. die saufen erst wenn man ihnen die sporen gibt. ich fahre selber einen BMW sauger (330ci) und turbos.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


hey wer schimpft hier eigentlich immer auf den RS6?? hat´s nicht zum unterhalt gereicht? aus eigener erfahrung aknn ich nur sagen, dass der RS 6 jedem alten M5 wegfährt. mit chip auch dem e60. aber egal.

Das stimmt nicht, hab mal ein video auf carpassion.com gesehn, da war ein MTM RS6 mit 500ps und ein M5 E39 in serie, beide sind nebeneinander gefahren und haben gas gegeben, die 2 waren gleich schnell, es gab mehrere anläufe und immer das gleiche ergebnis, gleich schnell.

als wir einen M3 E46 zur probefahrt hatten trafen wir auf einen rs6 avant, der konnte uns auch nicht davon faren(wir waren aber im windschatten), desto höher die geschw. desto weniger haute er ab.

Das mit dem E60 bezweilfe ich ganz stark, der haut dem rs6 auch mit chip ab.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


hey wer schimpft hier eigentlich immer auf den RS6?? hat´s nicht zum unterhalt gereicht? aus eigener erfahrung aknn ich nur sagen, dass der RS 6 jedem alten M5 wegfährt. mit chip auch dem e60. aber egal. ich habe deises thema etwas verfolgt und muss sagen, dass ich die aussagen hier nicht vertstehen kann oder möchte hier jemand irgendwen in den runin treibe. ein M BMW ist einfach sehr teuer im unterhalt (und ein verglaich mit dem Lupo????). ich kenne selber auch M fahrer und die autos sind einfach recht teuer. und 1000€ im monat sind nicht übertrieben. ich habe mit meinem kleinen S auch unterhaltskosten die weit über dem des lupos liegen (auch wenn die 100Tkm insp keine 6T€ kostet - wo kommt der mist eigentlich her??). also egal wie lieb man sein auto hat so ein blödsinn ist einfach bei einer frage zum unterhlat unangebracht.

PS: ein Turbo oder BiTurbo braucht bei gemächlicher gangart weniger als ein sauger. die saufen erst wenn man ihnen die sporen gibt. ich fahre selber einen BMW sauger (330ci) und turbos.

Aha.

Wir können gerne Vergleiche anstellen, wie teuer Audi Ersatzteile sind und wie teuer BMW Ersatzteile!
Ich arbeite in der Branche und habe noch nie (nebst Japanern) solch unverschämte Preise gesehen wie bei Audi. Wie gern man auch sein Auto hat, mit Blödsinn hat BMW wenig zu tun.

Meine Unterhaltskosten beim M5:

Versicherung Vollkasko/Jahr : 1800 Euro
Strassensteuern/Jahr : 350 Euro
Verbrauch : 11-12 Liter. Habe ihn sogar schon bei 10 Litern gehabt. Dies können andere M5 fahrer bestätigen. Sogar ein M3 CSL hat jemand nachweislich beim TCS (ADAC SCHWEIZ) mit 7,5 Litern bewegt! ES GEHT!!! Gewusst wie... :-)

Ausserdem, kein RS6 (Serie) dieser Welt fährt einem M5 davon! Ich habe noch alle Testberichte RS6, M5, Mercedes E55, Jaguar S Type R...
In jeder Zeitschrift war Audi langsamer als BMW. Ich habe es sogar selbst gespürt auf der AB gegen einen RS6!

Kein Auto bringt heutzutage auf dem Prüfstand die angegebene Leistung. Beim M5 bewegen sich die Werte um die 380-390 PS. Beim RS6 aber auch um die 380-390PS... Das sind mehr als 60PS weniger!!!
Gemessen...

Also... bleibt bei der Realität, auch wenn man sein Auto liebt.

Ich gebe auch zu, dass mein M5 gegen einen leistungsgesteigerten Audi langsamer ist.

Und der Verbrauch. Ich kenne RS4 wie auch RS6 Fahrer. das mind. was sie erreichen sind 13,5-14 Liter. Das sind immer noch um die 2 Liter mehr als ein M5!

Fakten Leute...

Zitat:

Original geschrieben von BMWM


Das stimmt nicht, hab mal ein video auf carpassion.com gesehn, da war ein MTM RS6 mit 500ps und ein M5 E39 in serie, beide sind nebeneinander gefahren und haben gas gegeben, die 2 waren gleich schnell, es gab mehrere anläufe und immer das gleiche ergebnis, gleich schnell.

als wir einen M3 E46 zur probefahrt hatten trafen wir auf einen rs6 avant, der konnte uns auch nicht davon faren(wir waren aber im windschatten), desto höher die geschw. desto weniger haute er ab.

Das mit dem E60 bezweilfe ich ganz stark, der haut dem rs6 auch mit chip ab.

Naja. Also M hin oder her, ich bin selbst fasziniert von meinem M5!

ABER: Das ein M5 E39 an einem MTM RS6 dran bleibt, das halte ich für ein Gerücht! Dann ist der Audi nicht richtig bewegt worden...
Der RS6 Serie ist bis 200 sehr schnell, dann greift die Kraft des M5´s, das ist oft genug beschrieben worden und ich selber hatte schon so manches Stelldichein mit einem RS6.

Zu dem Unterhalt nochmals....
Die Diskussion finde ich, wie Black Biturbo auch, schon sehr merkwürdig. Der M5 ist teuer, wenn er bewegt wird, sei es nun von der Laufleistung her, oder eben wie ich den M5 bewege! Da gibt es wirklich nichts schön zu reden. Fahre ich viel, kostet er viel, oder ich fahre gerne schnell, dann eben auch.
Interessant wird es, wenn er viel UND schnell bewegt wird.... 😁

Zum Verbrauch schreibe ich nichts mehr, sage da einfach nur nochmals: 5 Liter Hubraum, V8 mit 400 PS! Wenn ich den Verbrauch mit einem M5 von 10-11l anstrebe, dann kaufe ich mir nicht so ein Auto! Es sei denn, ich möchte das Auto auf ewig behalten und schone ihn entsprechend.

Aber Spaß macht das Auto erst ab 3.000 U/min... und nicht im 6. Gang!

Zitat:

Original geschrieben von svennii


Naja. Also M hin oder her, ich bin selbst fasziniert von meinem M5!

ABER: Das ein M5 E39 an einem MTM RS6 dran bleibt, das halte ich für ein Gerücht! Dann ist der Audi nicht richtig bewegt worden...
Der RS6 Serie ist bis 200 sehr schnell, dann greift die Kraft des M5´s, das ist oft genug beschrieben worden und ich selber hatte schon so manches Stelldichein mit einem RS6.

Beide wurden mit vollgas bewegt, wenn ich den link finde dann poste ich ihn hier, als kamera auto wurde in m3csl benutzt der immer hinterher fuhr,der csl hatte mühe den beiden zu folgen, also mussten die beiden vollgas gehabt haben, das projekt wurde glaub ich von rs6.com durchgeführt. jeder war von diesem ergebnis erstaunt da der audi 100ps mehr hatte aber nicht wegfahren konnte.

Hi,

das "Projekt" wurde von den www.e46drivers.de (auch e60drivers.de oder bmw-drivers.de) geführt. Die machen öfters mal solche Vergleichs-Späße, obwohl der letzte schon etwas her ist.
Hier der Link zu den forumseigenen Videos (das zweite ist es).
In deren Forum gibts es auch die Section "Fahrzeugvideos". Das sind auch manchmal gute Videos dabei.

Hm. Bin jetzt etwas überradcht, sehr positiv sogar! Kann ja richtig was der M5 😁
Danke für den Link. ich kannte das Video noch nicht.

Aber eines ist hier aber mehr als nur klar: Der Vebrauch liegt eindeutig höher als 10-12l 😁

Schöne Videos....
Da sieht man, daß es bei Autos über 350PS sehr schwierig wird wegzufahren.
Das zählen die Millisekunden, wer schneller auf dem Gas ist. Dennoch sehr geiles Video.
Ein bissel enttäuscht haben mich die langen Schaltwege des M3´s...
Dachte das SMG schaltet wesentlich schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen