Unterhaltskosten BMW M5 (ungeschönt)

BMW M5 F90

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen, was die M5-Fahrer hier an Unterhaltskosten real zahlen. Interessant wären eigentlich sämtliche Punkte, vom Wertverlust (gern auch fiktiv), über den Verbrauch bei euch persönlich bis zu Service bei BMW (Kosten kleiner Service, Kosten großer Service), eventuellen Garantieverlängerungen und auch Versicherungen oder sowas. Was zahlt ihr, wie viel fahrt ihr im Jahr?

Fänd ich toll, wenn ein paar M-Fahrer hier mal ihre Erfahrungen preisgeben würden. Habe die Forensuche bemüht und leider nichts passendes gefunden. Bspw. bei MB gibt es einen Thread "C63: Unterhaltskosten ungeschönt", der ist sehr spannend und aufschlussreich über die realen Betriebskosten so eines Fahrzeugs, bis hin zum Wertverlust.

Vielleicht kriegen wir ein solches Sammelsorium hier ebenfalls hin.

Danke und Gruß
a.

137 Antworten

Zitat:

@Asheway schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:56:15 Uhr:


auch Sprit in Zukunft nochmal deutlich teurer wird.

"In Zukunft". Ja, übermorgen allein 0,08-0,10€/l wegen angehobener CO2-Steuer.

Wo sind die M5-ultimate-Tanker mit 2,10€/l ab Januar 😁

Ich tanke kein Ultimate. Mein M5 muß sich mit Super Plus zufrieden geben. Den Aufpreis von Ultimate & Co. finde ich nicht gerechtfertigt.

Habe heute die Fahrzeugkosten für 2021 ermittelt. Mit allem drum und dran bin ich bei 1,18 €/km.

Meine Autos fahren zum Glück mit V-Power! ;-)

V-Power Deal FTW 🙂

Ähnliche Themen

Naja da verstecken sich einige Cent im "Deal" 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. Dezember 2021 um 00:54:41 Uhr:


Yupp, ich glaube wir koennen feststellen dass der im Unterhalt nicht billig ist und man mit dem Geld auch andere schoene Dinge machen kann....

Schoene Reisen oder mehrere Immobilien mit 10% anzahlen zum Beispiel (irgend wo muss die Blase ja her kommen).

Aber ich glaube das haben wir schon vorher gewusst.

Die Menschen, die mit Mehrwert fürs Leben M5 fahren, machen die schönen Reisen ebenfalls bzw. erst recht. Besitzen Häuser und Firma. Da gilt der alte Spruch von Segelyachtkauf: Wer nach dem Preis fragt kann es sich nicht leisten.

Was hat das damit zu tun? Mein alter Prof fuhr einen Seat Mii....
Irgendwie gehörten ihm Anteile an der LTU, oder irgendwie hab ich da Mal was raus gehört gehabt, neben seinen Zich Unternehmen...

Trotzdem ein sehr feiner Mensch, der weder eine Yacht besaß, noch irgendwelche Immobilien. Zumal sehr großzügig, als ich den Aktienmarkt für ihn analysieren durfte...... Da floss einiges an Geld. Man muss seine Knete nicht vom Fenster schmeißen..... Wie gesagt, ich halte nichts vom Leasing und mein Mentor mit seinen Millionen auch nicht.... Jeder wie er mag 🙂

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen den letzten beiden Kommentaren nicht. Hat aber glaube ich auch nix mit dem Thema zu tun 😉

@Amen, es gibt auch Leute die ihr Geld mit eigener Arbeit verdienen und nicht durch die anderer. Oder leistungsfrei an der Börse reich werden.

Hat ueberhaupt nichts mit Qualität eines Menschen zu tun.

Der eine hat von zu Hause Sicherheiten und Start Kapital, der andere nicht...

In Summe sind die Menschen und ihre Bedürfnisse gar nicht so verschieden.

So manch einer der nur dank seiner Problemloesungskompetenz ein kleines Stückchen voran kommt entwickelt vielleicht sogar Reife und Fähigkeiten die dem Silberloeffel Kollegen fehlen... Aber das ist eine uralte Diskussion.

Boahhhh. Ihr driftet ab….

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:53:00 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:56:15 Uhr:


auch Sprit in Zukunft nochmal deutlich teurer wird.

"In Zukunft". Ja, übermorgen allein 0,08-0,10€/l wegen angehobener CO2-Steuer.

Wo sind die M5-ultimate-Tanker mit 2,10€/l ab Januar 😁

Hier ist einer!

Gruß Hakiwaki

Heyyy 😁

Und, schon geistig-mental auf die 160€-Tankfüllungen eingestellt? 😉

Also haben wir wieder was gelernt.
Nimmt man einen 1er statt einem 911 (auch zwei einsen drin), kann man von der Differenz einen Parkplatz kaufen den man auch braucht wenn man sich am Aktienmarkt verzockt hat und keine 160€ fürs Tanken übrig hat. Wenn die 15 Monatsgehälter für den Barkauf eines Urus dann doch irgendwie zu viel gewesen sind und man nur noch Urlaub auf seiner Yacht machen kann dann wäre ein geleaster M5 oder eine Charteryacht doch wohl besser gewesen.

Satiremodus aus.

Guten Rutsch! Auch wenn das dieses Jahr selbst mit Sommerreifen schwer wird ;-)

Du wirst lachen, aber die Tage habe ich einen V8 F10 mit Winterzulassung von November bis April gesehen. Der will wohl an Driftchallenges teilnehmen

Was heißt V8? M5 oder 550i? Letzterer mit xDrive perfektes Winterauto wenn man im Sommer irgendwas ohne Dach hat. Und Dreck, Salz und Steinschläge beim älteren F10 nicht mehr ganz so lästig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen