Unterhaltskosten A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Avant zu holen.
Würde gerne von euch wissen was der
2,5 TDI und der 2,4 Benziner im Unterhalt kosten
und was die verbrauchen. Bin jetzt bei 45% in der Versicherung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Ich fahre den 2,4er und da ich vielfahrer bin lasse ich mir nächste Woche eine LPG Anlage nachtrüsten. Billiger kann man nicht fahren. Für mich kam kein Diesel mehr in Frage da man unmengen an Steuern zahlt und nie weiß was aus dem Dieselpreis wird.
So ein Unsinn, mit jedem 4-Zyl. Diesel Modell aus dem VAG Konzern fährst du günstiger als mit deinem auf LPG.

Wenn ich zur Tankstelle fahre und sehe das der Liter 1,41 Euro kostet sagst du das du mit einem 4 Zyl billiger fährst. Ich habe ein Polo als Zweitwagen, wenn ich den sparsam fahre komme ich auf acht liter. Das sind 11.28 Euro. Bei meinem 2.4er sind dasd bei etwa 11 Litern 15.51 Euro auf 100 KM. Das voraus, so ein großer unterschied ist das nicht.

Wenn ich bei LPG zwei Liter drauf rechne sind das bei 13 Litern Gas und einem Preis von 0.61 Euro 7.93 Euro. Wohl gemerkt bei einem 6´Zyl. Dann fare ich meinen günstiger als den Polo meiner Frau. Deine Rechnung geht nicht auf.

Ich gebe zu das ich durch eine LPG Anlage auch mehrkosten (TÜV, Filter wechsel, evtl Teile tauschen) habe aber ich benötige fast nur die hälfte der Krafstoffkosten eines Polos. Und habe dann noch mehr Auto für weniger Geld.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ein Diesel ist auf jeden fall im Unterhalt teurer sowohl Steuern als auch Versicherung.
Aber der ist vom Verbrauch her sparsamer als ein 2,4 Benzin.

Der Diesel verbraucht ca. 7 - 8 L.
Der Benzin verbraucht ca. 11 - 15 L.

Auserdem rate ich dir ab einen V6 zu kaufen die sind so ziemlich anfällig,
bei dem Diesel ist es die Einspritzpumpe und die Nockenwellen die gerne mal den Geist aufgeben.
Bei dem Benziener sind es die Nockenwellenversteller die gerne kaput gehn.

Also nim wie du es wills auf jeden fall wird es richtig teuer wenn da was kaput geht

Versicherung wirst du bei einer VK unter 700 Euro im Jahr liegen. Vom Verbrauch kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Ich fahre den 2,4er und da ich vielfahrer bin lasse ich mir nächste Woche eine LPG Anlage nachtrüsten. Billiger kann man nicht fahren. Für mich kam kein Diesel mehr in Frage da man unmengen an Steuern zahlt und nie weiß was aus dem Dieselpreis wird. Der restliche unterhalt von so einem Dicken ist nicht ganz günstig. ZB beim ZR bist du schnell bei 1000 Euro. Auch die berühmten Kinderkrankheiten Wie Querlenker oder Spurstangen schlagen kräftig zu Buche. Allerdings ist es auch ein vergnügen diesen Wagen zu fahren. Ganz besonders mit der Automatik.
Ich kann dir nur empfehlen das du dich nach einem 2,4er oder 2,8er umschaust der Scheckheft gepflegt ist. Dann kannst du sicher sein das der ZR und alle Ölwechsel gemacht worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


[...]

Auserdem rate ich dir ab einen V6 zu kaufen die sind so ziemlich anfällig,
bei dem Diesel ist es die Einspritzpumpe und die Nockenwellen die gerne mal den Geist aufgeben.
Bei dem Benziener sind es die Nockenwellenversteller die gerne kaput gehn.
[...]

Wenn es danach geht, dann bleibt nur noch der 1.9er TDI oder der 2.0l, denn die V8 und die 1.8(T) haben die gleiche Nockenwellenkonstruktion wie die V6 Benziner, sind also potenziell genauso anfällig.

also ich komm mit meinem 2,5er TDI nicht unter 9Liter. im normalen betrieb lieg ich so bei 9,5 liter.
und dann noch die steuern von 430€ dazu, also diesel ist nicht immer günstig...

der 1,9 tdi soll schon wieder etwas sparsamer sein, aber der is halt auch schwächer, der 2,5 er is eigentlich schon viel zu schwach für den A6.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Ich fahre den 2,4er und da ich vielfahrer bin lasse ich mir nächste Woche eine LPG Anlage nachtrüsten. Billiger kann man nicht fahren. Für mich kam kein Diesel mehr in Frage da man unmengen an Steuern zahlt und nie weiß was aus dem Dieselpreis wird.

So ein Unsinn, mit jedem 4-Zyl. Diesel Modell aus dem VAG Konzern fährst du günstiger als mit deinem auf LPG.

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Ich fahre den 2,4er und da ich vielfahrer bin lasse ich mir nächste Woche eine LPG Anlage nachtrüsten. Billiger kann man nicht fahren. Für mich kam kein Diesel mehr in Frage da man unmengen an Steuern zahlt und nie weiß was aus dem Dieselpreis wird.
So ein Unsinn, mit jedem 4-Zyl. Diesel Modell aus dem VAG Konzern fährst du günstiger als mit deinem auf LPG.

Wenn ich zur Tankstelle fahre und sehe das der Liter 1,41 Euro kostet sagst du das du mit einem 4 Zyl billiger fährst. Ich habe ein Polo als Zweitwagen, wenn ich den sparsam fahre komme ich auf acht liter. Das sind 11.28 Euro. Bei meinem 2.4er sind dasd bei etwa 11 Litern 15.51 Euro auf 100 KM. Das voraus, so ein großer unterschied ist das nicht.

Wenn ich bei LPG zwei Liter drauf rechne sind das bei 13 Litern Gas und einem Preis von 0.61 Euro 7.93 Euro. Wohl gemerkt bei einem 6´Zyl. Dann fare ich meinen günstiger als den Polo meiner Frau. Deine Rechnung geht nicht auf.

Ich gebe zu das ich durch eine LPG Anlage auch mehrkosten (TÜV, Filter wechsel, evtl Teile tauschen) habe aber ich benötige fast nur die hälfte der Krafstoffkosten eines Polos. Und habe dann noch mehr Auto für weniger Geld.

Du mußt lesen was ich schreibe. Ich sagte 4-Zyl. DIESEL. Ein A6 als 1.9 TDI braucht ca. 6 Liter zu derzeit 1,15€/Liter (hier bei uns). Macht € 6,90.
Und jetzt komm mir nicht mit den 150€ mehr Steuern und Versicherung pro JAHR, deine Gasanlage hat sicher auch knappe 2 Riesen gekostet, wie viele Jahre fährst du bis du aus den roten Zahlen raus bist?

Der 130 PS TDI ist sicher keine Rennmaschine, dennoch hat man zumindest den Komfort eines A6 unn muß nicht alle 400-500km tanken 😉

Also ich bin bei 40% und bezahle im Jahr 520 EUR Vollkasko dazu 416 EUR Steuer un7,5 - 9 Liter auf100km sind drin ! Da ich alles selber mache sind Werkstattkosten für mich ein Übel auf das ich verzichten darf 😁😁

@Daric also ich tanke für 50 Eur und da isser nicht voll aber ich komme damit ca 600 km weit 😁😁

2,5TDI 132kW Frontkratzer Tiptonik. Inkl. Vollkasko und regelmäßigem VAG-Service Vollkosten inkl Abschreibung 32-34 ct pro Kilomer bei gut 40Tkm pro Jahr.

Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von daric


Du mußt lesen was ich schreibe. Ich sagte 4-Zyl. DIESEL. Ein A6 als 1.9 TDI braucht ca. 6 Liter zu derzeit 1,15€/Liter (hier bei uns). Macht € 6,90.
Und jetzt komm mir nicht mit den 150€ mehr Steuern und Versicherung pro JAHR, deine Gasanlage hat sicher auch knappe 2 Riesen gekostet, wie viele Jahre fährst du bis du aus den roten Zahlen raus bist?

Der 130 PS TDI ist sicher keine Rennmaschine, dennoch hat man zumindest den Komfort eines A6 unn muß nicht alle 400-500km tanken 😉

Ja das mit dem Diesel habe ich nicht gelesen. Klar komme ich dir jetzt mit den Mehrkosten an Steuern. Abgesehen davon ist der Dicke mit dem 1,9er völlig untermotorisiert und ich glaube nicht das du es schaffst ihn auf 6 Liter zu fahren. Ich hatte den 1,9er im 3b. Ein tolles Auto wenn ich keine rote Plakette bekommen hätte würde ich ihn jetzt weiter fahren. Doch man sollte auch die enormen Anschaffungskosten betrachten für einen Diesel mit grüner Plakette und die 340 Euro Steuern. Und bei vielen Dieseln ist die reparatur auch nicht billig. Aber davon abgesehen habe ich meine Anlage nach neun Monaten wieder raus. Und wie gesagt es macht viel mehr spaß ihn zu fahren. Aber das wird warscheinlich die ewige diskussion bleiben. Benzin, Diesel oder Gas. Ich habe mir ausgibig gedanken gemacht und das sollte auch jeder für sich selbst machen.

Hallo, also ich habe eine  A6 2,4l 6V und der kostetet mich 162€ Steuern und 600€ Versicherung Teilkasko reicht.
Der Verbrauch liegt, da ich jedes we. Autobahn fahre bei ca.10l und wenn du in der Stadt fährst bzw. auch mal Gas gibts auf der Autobahn 13l-14l.

MfG 

Zitat:

Original geschrieben von sly1912


Hallo, also ich habe eine  A6 2,4l 6V und der kostetet mich 162€ Steuern und 600€ Versicherung Teilkasko reicht.
Der Verbrauch liegt, da ich jedes we. Autobahn fahre bei ca.10l und wenn du in der Stadt fährst bzw. auch mal Gas gibts auf der Autobahn 13l-14l.

MfG 

Dem kann ich nur zustimmen, fahre täglich Landstrasse und Stadt. Durchschnittsverbrauch genau 10.0l. (2,4l Benziner, Handschaltung) Habe zwar die Limo, glaube aber nicht, dass das auf den Spritverbrauch einfluss hat ob Limo oder Avant.

Zitat:

Original geschrieben von valentinb


Spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Avant zu holen.
Würde gerne von euch wissen was der
2,5 TDI und der 2,4 Benziner im Unterhalt kosten
und was die verbrauchen. Bin jetzt bei 45% in der Versicherung.

Mal die übliche Frage- wieviel km legst du im Jahr zurück?

Also mal zum Vergleich mit einem 1,8t quattro avant 150ps:

Vollkasko im Jahr bei 50% ca 610€
Steuer: 121€
Mit vollem Tank so ganz grob je nach Fahrweise und Strecke: 450-550km
Voller Tank bei momentan 1,41€ = 98€
Jährliche Fahrleistung ca 8000km.

Ich weis 150 ps bei diesem Auto ist nicht die Welt. Aber meiner Frau reicht es. Muss ja net sein das man mit Kind jenseits der 200 fahren, oder einen Südländer mit seinem 3er BMW an der Ampel versägen muss. (dafür hab ich mein 2er Golf VR6-Umbau🙂)

Ich hab einen 2,5 tdi mit 163 ps . VK 850.-€ bei 45%. Verbrauch 8,5 liter bei 30tkm/ Jahr. Steuer ist teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen