Unterhaltskosten 2.5 1.9Tdi

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich werde mir vermutlich bald ein Auto kaufen müssen. Ich tendiere zum A6 Avant 2.5TDI (163PS, 6-Gang) oder zum 1.9TDI (130PS, 6-Gang). Beim Verbrauch wird der V6 etwa bei einem Liter mehr liegen.
Wie sieht es in den Unterhaltskosten aus? Hat der V6 kürzere Wartunsintervalle? Wie teuer kommt der Zahnriemen? Ist der V6 haltbarer? ...
Ich fahre ca 60000-70000km im Jahr. Autobahn ca 160km/H.
Ist der V6 länger übersetzt?

22 Antworten

Wenn ich so viele KIlometer auf der BAB zurück legen müßte, würde ich den 2,5 nehmen. Der 1,9 ist ab 150 doch sehr zäh in der Beschleunigung.
Mein Kumpel fährt den 2,5 und mir locker davon.
Und unser Verbrauch beim 1,9 liegt bei 7,8 Litern im Durchschnitt bei 58000 km Gesamtlaufleistung.
Dabei ist viel Stadt und ein wenig BAB möglichst zügig.

Gruß
Maku

Also ich habe den V6 und würde mir den nicht mehr kaufen. Ich fahre auch ca. 50.000Km/Jahr und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Ich hatte bisher keine aussergewöhnliche Werkstatt aufenthalte (Bis jetz 160.00Km) oder sonst so was. Aber wenn ich diese ganzen Negativen Sachen und Probleme höhre, nein danke.
Man meint wirklich das es nur ein Spiel auf Zeit ist.

Ich würde mich heute für den 3.0 oder 4.2 mit Gasanlage entscheiden. Ich habe natürlich den Vorteil wie jetzt auch beim Diesel das ich nah an der Holländischen Grenze wohne. Der Liter Diesel kostet ca. 10Cent weniger und LPG liegt bei ca. 45-55 Cent der Liter.

Re: Re: Re: Unterhaltskosten 2.5 1.9Tdi

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Übersetzungen (Mj. 2002) :

1.9TDI - 96 KW - 6. Gang => 0,686
2,5TDI - 114 KW - 6. Gang => 0,561

Quelle: audi.de

Warum so nachlässig, Dirk? 😁

Hier vollständigkeitshalber (für die Gesamtübersetzung) auch die Achsübersetzungen:

1.9TDI - 96 KW - 6. Gang => 3,875
2,5TDI - 114 KW - 6. Gang => 3,875

Quelle: audi.de

Heißt, der 2.5er ist ceteris paribus doch länger übersetzt als der 1.9er. Der Unterschied ist nur marginal.

Re: Re: Re: Re: Unterhaltskosten 2.5 1.9Tdi

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Warum so nachlässig, Dirk? 😁

😉 😁

Ähnliche Themen

Hi,

also die Versicherungskosten (von pseudonym187) in Höhe von 1500 € kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe die SF9 und zahle für meinen 2.5 Tdi Multitronic 734 € im Jahr (Vollkasko), also nicht mal die Hälfte. Die Steuern liegen jährlich bei 386 €.

Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 8,3 Liter, wobei 250km pro Tankfüllung für Autobahnfahrten draufgehen, bei denen ich den Tempomat auf 210 km/h stelle.

MfG

munkat

@munkat:

Tempomat auf 210 ??? 😕

Die Autobahn will ich auch 😁

Ich hab bei 140 und Tempomat schon nen Krampf im Finger vom dauernden wieder einschalten ;-)

***

Gut, ich hab zwar noch keinen 1,9 er Pumpe-Düse, aber dank Chip 100 KW. Fahrleistungen sind für mich ok. Jahresfahrleistung momentan ca. 25 TKM
Mein Verbrauch auf 30000 km liegt bei knapp 6,3 l.
... und ich schleiche (auch meist) nicht 😛

Mein geliebter alter Passat hat mitm 1,9 TDI ohne Klima, weniger Gewicht und "nur" 90 PS auch nicht weniger gebraucht.
Der 1,9er ist einfach ein Sparwunder und für mich ein ordentlicher Kompromiß aus Fahrspaß und Geldbörse.

Grüße
Barny

@ barnyA6

Samstags und Sonntags auf der A2 Hannover Richtung Berlin.

Die ist 3spurig, ohne Limit und abends recht leer.

Sehr angenehm zu fahren, wobei meine Lieblingsstrecke immer noch die A7 Hannover -Frankfurt ist in Höhe Kasseler Berge.

Ich würde jetzt glaube zum 1,9 greifen
( wenn es jemals wieder nen Audi werden sollte! ) über dieses Auto bzw Motor ließt man hier nicht viel!

Der 2,5 iss ne Geldvernichtungsmaschiene............. ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen