Unterhaltkosten a6 allraod 4,2 oder a6 avant quattro 2,7t und 3,0

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

mich würden die Unterhaltkosten von A6 Allroad 4,2 oder A6 Avant Quattro 2,7T und 3,0 interessieren.
(Nur Benziner). Die 3 Fahrzeuge sind Baujahr 09/03 bis 03.04, zwischen 60 tkm und 100 tkm. Automatik.

Haben uns vor geraumer Zeit einen A6 Allroad 4,2 angeschaut, ein Wahnsinnsauto. Sind jedoch etwas hin und her gerissen, ob er vom Unterhalt dann doch nicht zu teuer ist. Hat doch ziemliche Schlappen drauf und ist bestimmt etwas durstig, Werkstattkosten...

Alternativ haben wir A6 Avant Quattro 2,7t oder 3,0 ins Auge gefaßt. Wie sieht es da mit den Kosten aus?

Was würdet Ihr mir empfehlen bzw. kaufen?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, Spritverbrauch, Werkstattkosten, Turbo (beim 2,7t) usw.

Noch was, wir fahren relativ viel Kurzstrecken und weniger als 10 tkm im jahr.
Das Auto wird im Originalzustand bleiben, wird mehr als Familienkutsche genutzt.

Danke, für die Hilfe im vor raus

mfg Manukus

Beste Antwort im Thema

Hallo Manukus,

wenn Du den Allroad nicht für's Gelände brauchst, weil Du Forstwirt bist oder auf einer Alm wohnst, würde ich bei Deiner Fahrleistung im Jahr den normalen 4.2-er nehmen.

Der Allroad hat das Luftfahrwerk, was sehr teuer ist, wenn mal etwas kaputt geht.

Der 2.7-er hat es lieber, wenn die Turbos warm- und kaltgefahren werden und das ist bei 10000 km/Jahr ja eher schwierig.

Daher der 4.2-er oder auch der 3-Liter.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß Sven

31 weitere Antworten
31 Antworten

@aufallenvieren: Aber DAS genau ist doch das Problem. Wie willst du mit 5km zum Warmfahren je auskommen?? Da hat sich der Öltemperaturanzeiger niemals von der 60Grad entfernt - schon gar nicht im kalten Winter!!! Sprich der Motor ist kalt und Leistung sollte nicht abgerufen werden! Kein wunder wenn sich so manche da die Turbos kaputt fahren, wenn sie glauben, 90° Grad Wassertemperatur ist genug.
Ein gewöhnlicher Sauger wird dir das bestimmt deutlich besser verzeihen. Der 2.7L Grundmotor wird das wohl auch aushalten, aber nicht die Turbos.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Im Parkhaus von Mittwoch abend bis Samstag früh waren es 72€. Ein Abschleppen wollte ich nicht riskieren, außerhalb des Gürtels "irgendwo" zu parken fand ich auch nicht soooo vernünftig. Also war dann nur das Parkhaus möglich. Aber stimmt schon, das tanken war mit Benzin günstiger als hier LPG allerdings wieder teurer.
OT
Wien war aber trotzdem richtig schön, freue mich schon auf die nächste Reise...

ajaj, parken is in wien kein zuckerschlecken, aber zum glück wohn ich ein stück ausserhalb und muss auch nicht so oft nach wien rein 😉

aber ich finds acuh eine schöne stadt und wennst mal ein paar tipps für deine nächste reise brauchst, meld dich einfach 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen