Unterhalt zu teuer?!?!?
Hi!
cih fahre momentan einen VW Lupo...is zwar ein echt nettes auto, ich hab mir aber in den kopf gesetzt, unbedingt einen 3er zu fahren...wenn nicht jetzt dann in einem jahr...ich verdiene leider nich allzuviel(so ca.350euro im monat)doch ich könnte den wagen über meinen opa anmelden.d.h. er würde bei ca.25-30 prozent liegen.und ich müsste auch nur einen größeren teil der versicherung zahlen...aber was is mit reperaturen,sprit,...wieviel gebt ihr da so im schnitt aus und welchen 3er habt ihr??mit wieviel kann ich (außer versicherung und steuer) im monat ca. rechnen??d.h. reifenverschleiß teileverschleiß vielleicht auch tuning teilen wenn ich nich unbeding alle reperaturen bei BMW machen lassen würde und mir auch mal gebrauchte ersatzteile kaufen würde??könnt ich dann des dann mit meinem gehalt bezahlen??und welches modell würdet ihr mir vorschlagen???posted kräftig mit, danke....
38 Antworten
323i Coupe
50%,6000Km/Jahr,Eigenheim,Einzelgarage usw.
HP
VK mit 150EUR SB
TK ohne SB
------------
750EUR /Jahr bei der Zürich
Versicherung
Hallo, an alle also um alle Spekulationen zu beenden.
Die 40% beziehen sich darauf dass ich 40 % Bezahle.
Als Anfänger mußt du je nach dem wie Hoch du Eingstuft wirst x die % aufrechnen
z.b. Anfang 175% = 290/40*175 = ca. 1268€
80% = 580€
100% = 725€
175% = 1268€
200% = 1450€
250% = 1740€
Das sind jetzt nur ca. Werte da es auch noch Regionale Unterschiede gibt.
Das Beste ist du gehst mal zu deiner Versicherung und Fragst einfach mal nach was die günstigste Variante für diech ist. Selber anmelden oder Vater, Mutter oder Opa oder jemand anderes als 2th Wagen.
@Commander XXL
Der hohe Versicherungsbeitrag liegt gar nicht so sehr am BMW oder am 316i (der ist ja sogar noch recht günstig), sondern am Autofahren allgemein. Für einen jungen Menschen geht im Grunde JEDES Auto ins Geld.
Zu den Reparaturen: Mit 140.000km ist ein E36 noch lange kein Schrott, klar. Es können aber sehr bald Querlenker, Kupplung, Bremsen, ein Zahnriemen (160.000), Reifen und weitere "Kleinigkeiten" fällig werden. Ich will nicht sagen, dass Du das in jedem Fall alles bezahlen musst, aber man sollte damit rechnen. Du brauchst also ein Polster, sonst kommst Du vielleicht in die unangenehme Situation, das Auto nach kurzer Zeit wieder verkaufen zu müssen.
Hallöchen,
ich bin auch einer der Sorte, die sich in absehbarer Zeit einen E36 zulegen will, klar ist, es soll ein Coupé werden und nciht älter als Bj. 94.
Hab jetzt vor zu der Versicherung, von meinen Eltern mal zu laufen und anzufragen, was der Spaß kosten würde als Zweitwagen, allerdings glaube ich, ich benötige den Typschlüssel, damit sie mir den Preis genau sagen können.
Deswegen wollt ich mal fragen, ob jemand von euch die Typschlüssel kennt, würde zum Vergleichen einfach gerne mal die vom 316i, 318i, 318is, und 320i wissen, also wenn ihr mir die nennen könntet wär ich shcon mal 'nen Schritt weiter!
Schon mal Danke im Vorraus!
MfG
Ähnliche Themen
@fahrschüler
www.autodaten.net da findest alles
die von der versicherung wissen es ja auch wenn ihnen z.B. sagst du willst einen E36 320i Limo BJ 95 sehene die ja im PC
MfG
Re:
Commander XXL :
Nein, so leicht ist es leider nicht. Deine Rechnung ist total utopisch. Leider. Im Audi-Forum ist momentan ein Thread, in dem Fahrer über die Kosten ihrer Autos berichten. Zu den offensichtlichen Kosten wie Steuern, Versicherung und Sprit kommen noch so einige gemeine Sachen dazu wie z.B. TÜV + AU (~75,- EU) oder Reparaturen (insbesondere bei einem 10 Jahre alten Auto, und gerade ein BMW ist da nicht gerade günstig. Zwischen 150.000 km und 180.000 km sind da oftmals so einige Sachen drin, die dich auch schnell mal summa summarum 1.000 EU kosten können)
Zusätzlich brauchst du für ein Auto immer ein gewisses Maß an finanziellen Reserven. Es sind sehr unterschiedliche Sachen, aber eins ist wohl allen Autos gemein, nämlich die Tatsache daß sie regelmäßig nicht kalkulierte Kosten verursachen. In deiner momentanen Situation würde ich dir von so einem Auto abraten, es sei denn deine Eltern unterstützen dich finanziell bei den Reparaturen. Und an Tuning solltest du am besten erstmal gar nicht denken.
@Fahrschüler
Eine Versicherung kann Dir auch ohne Typschlüssel helfen. Wenn Du es aber genau wissen willst: Unter www.typklassen.de kannst Du Dein zukünftiges Auto raussuchen. Achte aber wirklich auf jedes Detail, sonst stimmt der Typschlüssel nicht.
tja wie gesagt, ich fahre nicht sehr viel, und ich hoffe auf die beständigkeit von bmw - und ich habe schon ein gewisses polster zur verfügung
werd dann noch wohl oder übel abissel jobben müssen, wenn ich 18 werd
wenndas so schlimm wäre, dann dürfte sich kein schüler in dtschl , nauto leisten können
trotzdem fahren viele eins (versicherung ist ja unabhängig vom typ bei fahranfngern sehr hoch)
aber ich werd mal schauen
heute grad inner farschule angemeldet
Die können sich das leisten weil Ihre Eltern fast alles bezahlen oder weil Sie malochen gehen.
Ich selber bin auch schon ab 14 nebenbei malochen gegangen.
Das kotzen hab ich dann bloß immer gekriegt wenn die coolen abends mit Papas dicken 528 (E39) vollausstattung durch die gegend gecruised sind und meinten das wäre ihrer, tagsüber aber mit Fahrrad unterwegs waren.
Aber sowas gibts immer und überall.
greetz
sorka
Hi,
bei mir ist es auch so, ich arbeite schon seit ich 14 bin, das hat damals mit Zeitungsaustragen angefangen, aber wenigstens hab ich mir schon Geld verdient.
Fakt war aber schon damals, ich hatte so lange ich denken kann den Traum von nem E36, keine Ahnung warum ausgerechnet der, aber er fasziniert mich einfach und deshalb hab ich seit da an für diesen Traum gespart und werde dann stolz sein es bald geschafft zu haben und den Wagen mein Eigen nennen zu können.
Mein einziges Problem schon immer waren meine Eltern, weil sie eher dagegen sind, sie meinen immer man MUSS mit was kleinem anfangen, aber sie haben es jetzt eingesehen, dass sie dem nichts mehr entgegen setzen können. Trotzdem sagen sie, sie unterstützen mich nicht indem sie mir den Führerschein oder das Auto bezahlen, das muss ich mir alles selbst leisten, das Einzige wobei sie mir helfen, sie werden den als Zweitwagen von sich anmelden, dass ich nicht die komplette Versicherungssumme zahlen muss, mehr kann ich von denen aber nicht erwarten!
Ehrlich gesagt bin ich darüber auch froh, denn dann kann mir keiner Nachsagen: "Is ja eh nur sponsored by Mummy and Daddy"
Auf der anderen Seite wird im Fahrzeugschein der Name von einem meiner Eltern stehen, also wie sollen mir andere glauben, wenn ich sage, es ist wirklich meiner??? *schnief*
Naja, ich merk grad, mein Text is etwas zu lang geworden, nur weil ich das arbeitende Folk verteidigen wollte...... 😉
In dem Sinne,
euch allen noch 'nen schönen Abend!