unterhalt,spritkosten,.besser 320 oder 325
Hallo,
bin jetzt grad intensiv am suchen nach nem guten E36 und weiß einfach net was ich fürn motor nehmen soll🙁
Entweder 320i oder 325i!!!!!!!
Viele sagen der 320i kostet quasi im Monat das gleiche (Unterhalt, Spritverbrauch) wie der 325i, der wesentlich besser läuft. Ich wollte heute erst nen 320i baujahr glaub 92 in frankfurt holen, hab mit dem besitzer schon telefoniert, aber ich hätte irgendwie doch lieber einen 325i, hätte halt gerne genug leistungsreserven. Fahre momentan halt nen astra gsi und brauche bei 9liter verbrauch 150€ im monat an reinen spritkosten!!!Bin halt am überlegen ob ich nachher an der falschen ecke spare wenn ich mit dem 320 unglücklich bin.
Würde halt gerne mal wissen wie sich die "Mehrkosten" des 325i gegenüber dem 320i bemerkbar machen.
Ist halt relativ schwierig nen guten 325i zu finden, 320i gibts da schon eher. Habe mir das maximum 2500€ gesetzt!
lg christian
87 Antworten
Wie gesagt brauche mit dem GSI wenn ich viel fahre 150€ spritgeld im monat, mehr wars noch nie!obwohl ich auch unnötig rummfahre 😉.
Ich kann auf 30% fahren, denke mal es ist egal welchen motor ich nehme. Hab mir das mal so durchgerechnet.
Ist der 325i eigentlich anfällig oder gilt er eher als problemloser geselle?😉
Mit was sind die eigentlich eingetragen bzw was schaffen die laut tacho auf der autobahn ungefähr?
lg
ganz am rande. ich bin azubi, habe einen 325i, der seit meiner lehre in der garage stehen muss, weil er viel zu teuer ist. soviel dazu!
edit:
ok..ein klein wenig mehr auskunft. ich hätte den 325 weiterhin fahren können, aber dann wäre mein komplettes azubi gehalt aufs auto gegangen. sprich extra anschaffungen, reperaturen, am wochenende ausgehen..nix! daher musste ich den karren abmelden und hab mir nen golf gti gekauft. welcher im gegensatz zum 325 im verbrauch ein regelrechtes sparwunder ist. ich hab´s in zahlen jetzt nicht direkt ausgerechnet. aber mit dem bmw hab ich alle 2-3 tage für 20-30 euro getankt. mit dem golf komm ich mit 30 euro ne woche aus.
wegen teilekosten sag ich jetzt nix. ich denk, da geben die sich net viel. solange der 325 keinen krassen schaden hat (vanos etc).
das mal aus der sicht eines azubis geschrieben.
Aber inner Versicherung ist der GTi bestimmt kaum günstiger? Klar, man kann dann nicht so viel fahren, als Azubi mit sonem 325. Für Vielfahrer ist der nix bzw. BMW 6 Zylinder allgemein nichts.
Naja, ich denke jedes Auto is teuer. Ich glaube kaum, dass ein GTI soviel günstiger ist. Für mich sind die alten BMWs gar nicht so teuer. In jedem Fall ist die Anschaffung günstig und die Reparaturen mache ich selbst. Sprit liegt etwa 20% über VW-Golf Niveau, Versicherung und Steuer ist ähnlich teuer. Also warum nicht 320/325 fahren? Wer jeden Tag ausgehen möchte und in der Disse an einem Abend 50 EUR versauft, muss eben auf BMW verzichten. Ich bin auch bald wieder Schüler und werde auf mein Gefährt sicherlich nicht verzichten. nein, es kommt vorher sogar noch nen 325er her.
Gruß
Berni
Ähnliche Themen
der gti ist nen STÜCK in der versicherung billiger als mein 325 coupe.
zudem kann ich den gti auf haftpflicht versichern und es kratzt mich nicht.
ausserdem, es geht nicht um mich! 😁 ich hab alles im griff und bald ausgelernt und dann is wieder genüge geld im haus!
zum thema:
325i und lehre...schwer schwer!
AUSSER du kriegst natürlich von mama und papa noch geld zusätzlich. dann scheiss drauf! aber ohne hilfe kannste das so richtig knicken! 😁
hi,
ich kann dir den m50 2,5er ans herz legen.
hatte schon den direkten vergleich und kann dir
sagen, daß bei mir der verbrauchsunterschied zwischen
den beiden in der stadt (95%) bei ca. 1,5 litern lag / liegt.
320: 11 - 12 l
325: 12 - 13,5 l
gruß
Ich versteh nich wieso ein 325i als Azubi unbezahlbar sein soll??
Hab das ganze bei mir mal ausgerechnet, fahre meistens so 1000km im monat:
Habe mal 11liter Spritverbrauch bei normaler Fahrweise als Beispiel genommen 😉
11liter / 100=0,11liter pro KM!!!
0,11liter * 1000KM=110liter auf 1000KM!!!
bei mir kostet der Sprit mom. 1,26, nehmen wir an er kostet 1,30 der liter.
110liter*1,30€=143€ pro MONAT bei nem 325i
Was soll da bitte nicht bezahlbar für nen Azubi sein??
wenn der wagen Euro2 ist kostet er 184€ im Jahr Steuern und versicherung ist weil ich auf 30% fahre auch net teuer.🙂
Habe ein monatl. Gehalt von 650€ und mache nebenbei nen haufen an Autos von verwandten, habe in einem Durchschnittsmonat knapp 800€.
Ich bin keiner der sehr oft weggeht, verbringe lieber mit meiner Freundin schöne Abende vorm Fernseh 😉 Und wenn ich weggehe lass ich auch keine 50€ in der Disco! Sehe da halt keinen Sinn drinn.
Klar ist es schwachsinn sich als Azubi nen 200ps auto zu kaufen, wenn ich es aber bezahlen kann, alles andere nicht zu kurz kommt, und ich spass daran habe, wieso nicht??🙂
liebe grüße christian
naja ich würde nicht gerade auf 11liter tippen, denke eher 13-14 liter oder fährst du viel über die bahn?
bin selber azubi und bitte vergesse nicht das oft mal was am auto kaputt gehen kann was dann ziemlich teuer wird, will dir ja nicht vom kauf abraten aber wenn du dir einen kaufen wills für 2700euro(den du vorgeschlagen hast),kann oft mals sein,dass da was kaputt gehen kann.
muss du halt selber wissen....
jedenfalls ist das bezahlbar,solange nichts kaputt geht!
Ok, du hast den Sprit und die Versicherung, jetzt musst du noch den Anschaffungspreis über geschätzte 3 Jahre Nutzungszeit abschreiben (Wertverlust ca 70 €/Monat) und Verschleisteile kommen auch noch (ca 65 €/Monat).
also 143€+70€+64€=277€/Monat
OK, aber wertverlust rechne ich net mit, weil ich davon keine monatl. kosten habe und das is natürlich, dass ein auto an wert verliert 😉
wenn was kaputt geht mach ich das selber, mein vater und ich können eigentlich alles...
Ich weiß das ich mir nen 325i leisten könnte, ging mir ja ursprünglich um die frage ob ich vernünftig sein soll und mir nen 320i kaufen soll oder mir gleich nen 325i kaufen kann.
Hab bis vor kurzem einen 6zylinder Opel Senator B gefahren, eine riesen kiste 🙂 den konnte ich genauso bezahlen wie den astra!!! Der astra war nämlich ne zeit abgemeldet,hab da nen haufen drann gemacht und hatte kein bock mich so zu hetzen.wollte das nach und nach machen.
lg christian
fahre doch beide probe und dann weißte welcher für dich besser ist und fertig...
Also ich könnte mir mit 650 oder 800€ 328, wenn nicht sogar nen M3 leisten. Und wenn du bei Verwandten viel an Autos machst, kannste ja sicher an deinem auch einiges zur Not selber reparieren. Ich verdiene nen Teil weniger und kann mir 323 davon leisten. Gut der Unterhalt ist vielleicht etwas günstiger als beim 325, dafür hat er beim Kauf das Doppelte gekostet. Zu nem Golf wird der sicher etwas teurer sein, aber wenn man 320 vs. 325 sieht, denke ich ist da nicht mehr viel Unterschied.
p.s Jetzt gesehen, reparieren kannste ja alles.
ok, ich könnte mir das mit 800€/monat nicht leisten, weil Wohnung, Essen und Auto zusammen dann schon alles "auffressen" würde
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
Wie gesagt brauche mit dem GSI wenn ich viel fahre 150€ spritgeld im monat, mehr wars noch nie!obwohl ich auch unnötig rummfahre 😉.
Ich kann auf 30% fahren, denke mal es ist egal welchen motor ich nehme. Hab mir das mal so durchgerechnet.
Ist der 325i eigentlich anfällig oder gilt er eher als problemloser geselle?😉
Mit was sind die eigentlich eingetragen bzw was schaffen die laut tacho auf der autobahn ungefähr?lg
der 320i macht den gsi 8v nass wo er will und ist klar das dir der astra gsi schneller vorkommt, wenn man nämlich mit nem Astra 100 fährt meint man man fährt 160km/h son bmw ist doch wat gang anderes als son opel astra, anders würde es beim gsi 16v aussehen, der macht den 320 nass und bestimmt den 325 auch
Ja kommt drauf an, wenn Du wirklich 650-800 fürs Auto zur Verfügung hast, kannst Du sogar nen M3 oder nen günstigen Porsche davon unterhalten, das geht. Also wenn Du nicht gerade massig Geld in Wohnung mit Nebenkosten und Lebensmittel investieren musst, kannst Du Dir schon nen 325er holen. Zumal Du einiges selber machen kannst, wie Du sagst.
Hol Dir den 325er! Wenn Du jetzt schon so denkst, wirst Du es später berreuen, aus vernunft den 320er genommen zu haben. Weil der Finanzielle Unterschied ist wirklich nicht groß.
Mein 320er kostet mich überschlagen derzeit etwa 350 EUR pro Monat allerdings bei etwa 18.000 Jahreskilometer. Also ich rechne: Sprit, Versicherung, Steuer, Inspectionen, Verschleißteile, Reparaturen (bei Reparaturen, Inspektionen, etc. rechne ich nur den Materialpreis). Nun könnte man noch den Wertverlust rechnen, das sind 40-50 EUR im Monat bei dem alten Bock, mehr nicht. Ausserdem könnte sein, Dir passiert mal nen Unfall, also leg wenigstens 50,- für den Werkverlust drauf. Dann sind wir bei 400,- EUR. Der 325 liegt nun vielleicht 50,- höher wegen Steuer, Versicherung und Sprit. Die 50 EUR wären mir der 325er Wert.
Also meine Rechnung:
320er 400 EUR/Monat/1500km
325er 450 EUR/Monat/1500km
Gruß
Berni