unterhalt,spritkosten,.besser 320 oder 325
Hallo,
bin jetzt grad intensiv am suchen nach nem guten E36 und weiß einfach net was ich fürn motor nehmen soll🙁
Entweder 320i oder 325i!!!!!!!
Viele sagen der 320i kostet quasi im Monat das gleiche (Unterhalt, Spritverbrauch) wie der 325i, der wesentlich besser läuft. Ich wollte heute erst nen 320i baujahr glaub 92 in frankfurt holen, hab mit dem besitzer schon telefoniert, aber ich hätte irgendwie doch lieber einen 325i, hätte halt gerne genug leistungsreserven. Fahre momentan halt nen astra gsi und brauche bei 9liter verbrauch 150€ im monat an reinen spritkosten!!!Bin halt am überlegen ob ich nachher an der falschen ecke spare wenn ich mit dem 320 unglücklich bin.
Würde halt gerne mal wissen wie sich die "Mehrkosten" des 325i gegenüber dem 320i bemerkbar machen.
Ist halt relativ schwierig nen guten 325i zu finden, 320i gibts da schon eher. Habe mir das maximum 2500€ gesetzt!
lg christian
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Hat deiner Vanos?
Nein, bin dem Vanos knapp entkommen 😁
Die Vanos gab's glaub erst ab 09/92 oder 10/92.
Weiss gar nicht, ob ich mich dafür freuen soll oder traurig sein soll?
Aber wenigstens weiss ich, dass ich keine Vanosprobleme haben kann 😎
Gruss
Gabs aber soweit ich weiß bis 9/92 wahlweise, dann Serie. Aber eigentlich haben die BMW 6 Zylinder doch keine bekannten Vanosprobleme?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Gabs aber soweit ich weiß bis 9/92 wahlweise, dann Serie. Aber eigentlich haben die BMW 6 Zylinder doch keine bekannten Vanosprobleme?
Mag sein, dass es die bis 9/92 wahlweise gab.
Ich finde bei mir nichts im Kofferraum, im Handschuhfach auch nichts 😁😁
Spass beiseite, mein M50 hat keine Vanos!
Hast recht, generell haben die M3 vermehrt Vanosprobleme lt. paar M3 Fahrer Berichte, die richtig ins Geldbeutel gehen.
Aber ohne Vanos bin ich mal auf der sicheren Seite.
Gruss
Leute, erstmal danke an diejenigen, die mir scheinbar versuchen ehrlich zu helfen!!!
Aber an die paar anderen, die sich auf ihren BMW was einbilden kann ich nur sagen, lächerlich!!!
Mein GSI ist mit sicherheit keine schrottkarre, so ein schwachsinn....bin mir sicher das vom reinen Fahrspass einige BMW´s das nachsehen haben.
Außerdem ist er noch wie NEU:
Lg christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
Das mit 320 schneller als mein GSI, auch wenns nich sooo wichtig ist, könnt ihr vergessen. Ich kann aus Erfahrungen hinaus behaupten das der GSI bis 140 ne ecke schneller ist, vom gefühlten her mal ganz zu schweigen!Ich bin einen 325i probe gefahren und der ging richtig gut, hatte gut bums und war richtig drehzahlgierig😉.Ich finde es beim GSI so geil wie er von ganz unten heraus zieht ganz locker,man merkt halt das er nix wiegt🙂
Hi,
übel nehm ich Dir nix. Keine Frage 😉
Nur: ein Kumpel von mir hatte auch mal einen Astra F GSI 2.0 8v mit 115PS (lt. Schein wog er 1050kg). Der ging bei uns den Autobahnzubringer hoch (zweispurig, bergauf) exakt gleich schnell wie mein 320i M52. Man merkt schon, dass der GSI 325kg (!) weniger wiegt.. auf der Autobahn war allerdings bei ihm bei 200km/h (also echte km/h, nicht lt. Tacho) Schluß. Das war aber auch logisch, was will man bei 115PS auch groß mehr erwarten, 200km/h sind für 115PS wirklich ok.
Problem war halt, dass an dem Auto an sich dauernd irgendwas kaputt war.. Lichtmaschine, Anlasser, Kat.. in den 1 1/2 Jahren, die er den Wagen hatte.
Aber die GSI Motoren damals waren echt Sahne, der 8v war schon nicht übel (verbrauchte übrigens im Schnitt das gleiche wie mein 320er, 8 Liter Super), der 16v war absolute Spitzenklasse.
Wenn Dir der 325i gefällt, fahr mal einen 328i, der geht mal richtig ab und ist dem 325er bis auf den Sound in jeder Hinsicht überlegen.. Verbrauch, Durchzug, Elastizität, Beschleunigung, Drehmoment. Fährt sich fast wie ein Diesel, ab 2000 upm zieht der mächtig los.
Zitat:
Fährt sich fast wie ein Diesel, ab 2000 upm zieht der mächtig los.
Na,da muss bei mir aber der Lader kaputt sein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Na,da muss bei mir aber der Lader kaputt sein... 😉
Ich sagte ja auch fast 😉
Fahr mal jahrelang einen 320er (kein Sportwagen, aber "lahm" ist was anderes, wer das behauptet, sollte mal einen 60PS Fiesta oder sowas fahren), dann einen 325er und dann einen 328er...
Zuerst denkt man, der 325er ist eine Rakete und schneller als der 328er, weil der "Bums" wie beim 320i erst mit der Drehzahl kommt.. der 328er dagegen zieht schön gleichmäßig an und hat im Gegensatz zu den beiden anderen schon viel früher Kraft, wenn ich mich recht erinnere, hat er bei ~2000 u/min schon das beim 325i maximale Drehmoment von 245Nm! Also wenig ist das nicht..
Wenn ich nen steilen Berg hochfahre und beim 320er im 5. nicht beschleunigen kann und der 328er zieht spürbar an im 5. Gang.. ist doch was. Ist halt von der Charakteristik mit den anderen beiden Motoren nicht vergleichbar.
Wenn der 325er auch viel schneller als der 320er ist.
Trotzdem, der 328er ist IMO im E36 der empfehlenswerteste Motor, mit Abstand.
Zitat:
hat er bei ~2000 u/min schon das beim 325i maximale Drehmoment von 245Nm! Also wenig ist das nicht..
Jo, kommt hin, der 328 soll bei 2000U/min rund 245-250 NM schon haben (von 280). Übrigens, der 323 hat auch 245 NM. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Jo, kommt hin, der 328 soll bei 2000U/min rund 245-250 NM schon haben (von 280). Übrigens, der 323 hat auch 245 NM. *g*
Ich weiß. Im Maximum, wie der 325er, nur dass der 323i einen IMO besseren Drehmomentverlauf hat.
😉
Zitat:
nur dass der 323i einen IMO besseren Drehmomentverlauf hat.
Jo, auf dem Papier schon, aber ob man das wirklich in der Praxis merkt (meine natürlich den 325 mit Vanos)?
p.s. Bin noch keinen 325 gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Jo, auf dem Papier schon, aber ob man das wirklich in der Praxis merkt (meine natürlich den 325 mit Vanos)?
ich denke schon,sonst wäre der 323i mit 22PS weniger in 0-100 nicht gleich schnell wie der 325i
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Jo, auf dem Papier schon, aber ob man das wirklich in der Praxis merkt (meine natürlich den 325 mit Vanos)?
p.s. Bin noch keinen 325 gefahren.
Der Motor fährt sich völlig anders.
Der 325er fährt sich wie ein 320er, nur, dass er bei hoher Drehzahl VIEL mehr Power hat. Aber die Drehmomentschwäche bei niedriger Drehzahl ist den beiden gemeinsam vergönnt.
Der 323i zieht bei niedriger Drehzahl schon besser, aber bei weitem nicht so gut wie der 328er.
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
Leute, erstmal danke an diejenigen, die mir scheinbar versuchen ehrlich zu helfen!!!
Aber an die paar anderen, die sich auf ihren BMW was einbilden kann ich nur sagen, lächerlich!!!
Mein GSI ist mit sicherheit keine schrottkarre, so ein schwachsinn....bin mir sicher das vom reinen Fahrspass einige BMW´s das nachsehen haben.
Außerdem ist er noch wie NEU:Lg christian
Weder dein GSI noch viele andere Opels, die ich auf der Straße sehe sind Schrottkarren. Ignoriere einfach die leute, die aus welchen gründen auch immer solche wenig hilfreichen Aussagen machen