Unterhalt Golf IV 1.4 / Golf IV 1.6
Hey Community
bin mittlerweile mehr auf einen Golf IV aus als auf einen Golf III wegen günstigerem Unterhalt etc...(nochmal DANKE für die Ratschläge).
Kann mir von Euch jemand sagen, wie groß der Unterschied beim Unterhalt (Steuern, Versicherung,...) bei Golf IV 1.4 und Golf IV 1.6 ist? Welcher ist günstiger? Verbrauch?
Ist der Unterschied zwischen 75 PS und 100 PS sehr deutlich?
Schonmal Danke
JulianL
25 Antworten
Ja stimmt, bei den Steuern sind es jährlich 94 € für den 1.4er und 108 € für den 1.6er. Danke für den Link.
mach dir aber gedanken ob dir die 75 ps wirklich reichen!! mir sind die 100 schon etwas wenig.. es gibt ja noch die 1,8 maschine mi 125ps, den 1,8 turbo mit 150ps, sowie den 2,3l v5 mit 150 bzw 170ps und den großen motor
wenn er aber schon nach versicherungskosten fragt, dann hat er mit sicherheit keine lust auf 10 oder mehr liter verbrauch auf 100km.
mag sein aber mein 1,6 mit automatik schluckt auch seine 9 liter und der 1,8T soll ja angeblich ähnlich viel verbrauchen. bleibt die frage wieviel man bereit ist auszugeben (anschaffung).
Ähnliche Themen
Naja als Student wollte ich eigentlich nicht mehr als 6.000 € maximal ausgeben...
Also das günstigste Angebot für den 1.4er ist ~1.100 € pro Jahr und ~1,650 € für den 1.6er... (nur Haftpflicht).
Empfiehlt sich Teilkasko oder muss es nicht unbedingt sein??
Wie hoch sind die Ausgaben insgesamt pro Monat (Steuern, Versicherung, Sprit, Instandhaltung etc.) ???
1650 nur haftplicht wow.. und ich dachte ich zahl viel..
teilkasko ist in sofern gut, dass du zb bei nem steinschlag die scheibe ersetztbekommst (ggfl. mit einer selbstbeteiligung von 150€) les dir die bedingungen durch was bei haftplicht und was bei teilkasko mit versichert ist und entscheide dann. ich bin zu dem entschluß gekommen dass die paar euro für ne teilkasko (SB 150€) gerechtfertigt sind und man sie zahlen sollte.
zu den anderen ausgaben:
-steuern weisst du ja bescheid
-versicherung haste ausgerechnet
-sprit hängt ja davon ab wieviel du fährst das kannst also nur du wissen (um realistische werte zu bekommen was nen durchschnittsverbrauch betrifft schau mal auf www.spritmonitor.de nach)
-instandhaltung ist so ne sache.. ölwechsel, bremsen, reifen, bremsflüssigkeit usw.. das kann man schwer sagen und häng auch stark vom auto hab wenn man pech hat geht alles mögliche kaputt und wenn du glück hast musst du nur die verschleißteile ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von JulianL
Also das günstigste Angebot für den 1.4er ist ~1.100 € pro Jahr und ~1,650 € für den 1.6er... (nur Haftpflicht).
das kann fast nicht sein, da muss dir ein fehler unterlaufen sein. rechne mal bei der devk (
www.devk.de) die haben nen guten rechner und gute konditionen. hab die teilkasko bislang 3 mal gebraucht in 2 jahren (2x neue scheibe 900€!) und nen marderschaden (100€) spritverbrauch is der 1,4er top. man kann ihn mit 7 l problemlos fahren, der 1,6er, vorallem der ältere 8V gönnt sich mindestens ein liter mehr!
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
mag sein aber mein 1,6 mit automatik schluckt auch seine 9 liter und der 1,8T soll ja angeblich ähnlich viel verbrauchen. bleibt die frage wieviel man bereit ist auszugeben (anschaffung).
der 1,8T von meinem Kumpel brauch 10,5-11 liter, mein 1,8 brauch 9,5-10 Liter... ich kann meinen zwar auch auf 9 Liter fahren, werd ich aber nich tun, hab ja keine lust so früh zu schalten, sprich bei knapp über 2000 U/min
Zitat:
Original geschrieben von stfn
der 1,8T von meinem Kumpel brauch 10,5-11 liter, mein 1,8 brauch 9,5-10 Liter... ich kann meinen zwar auch auf 9 Liter fahren, werd ich aber nich tun, hab ja keine lust so früh zu schalten, sprich bei knapp über 2000 U/minZitat:
Original geschrieben von (murcielago)
mag sein aber mein 1,6 mit automatik schluckt auch seine 9 liter und der 1,8T soll ja angeblich ähnlich viel verbrauchen. bleibt die frage wieviel man bereit ist auszugeben (anschaffung).
dann is dein kumpel nen heizer 😉 mir reichen 8,5l mit meinem 1,8T 150PS nen kumpel braucht mim 1,8t 180PS (Seat Leon) 9,5l)
Habe den 1,4er. Fahre fast ausschließlich AB und der Verbrauch ist eigentlich ganz OK (ca. 7,8 l / 100 km) - siehe Spritmonitor...
Ich habe seid zwei Jahren den Golf IV 1.4l (Baujahr 2001) und bin damals vom Golf III 1.6l 75PS umgestiegen. Grundsätzlich reichen mir die 75PS, ich habe damit einen Verbrauch von ca. 7l/100km weil ich auch so gut wie nie über 120km/h auf der Autobahn fahre ;-) Dennoch würde ich heute zum 1,6l greifen. Nicht weil ich unbedingt schneller fahren möchte, sondern weil dieser Motor mehr Reserven beim Überholen und Beschleunigen hat und trotz mehr PS fast den selben Verbrauch hat.
Außerdem musst du noch die eine oder andere Kleinigkeit mitberechen wie den hohen Ölverbrauch beim GolfIV (bei mir um die 0,2l auf 1000 km) und die Kinderkrankheiten mit den herunterfallenden Seitenscheiben. Es gibt da zwar ein Reparaturkit was diesen Fehler behebt aber mit Einbau in der Werkstadt kostet dieses pro Seite um die 120-150 Euro. Wenn du also bei einem Händler kaufst würde ich darauf bestehen das dieses Reparaturkit in beide Seitenscheiben verbaut wird um nicht nachher im ungünstigsten Zeitpnkt plötzlich mit heruntergefallener Seitenscheibe dazustehen. Außerdem hatte ich nun in den zwei Jahren den Temperaturfühler,Wasserpumpe, Lichtmaschine und das Wischergestänge austauschen müssen.
Mein alter Golf III übrigens lief bis zuletzt und 260 000 km auf dem Tacho ohne jede Probleme und fast ohne Ölverbrauch (0,5l auf 10 000 km) ;-)