Unterhalt Golf IV 1.4 / Golf IV 1.6

VW Golf 4 (1J)

Hey Community

bin mittlerweile mehr auf einen Golf IV aus als auf einen Golf III wegen günstigerem Unterhalt etc...(nochmal DANKE für die Ratschläge).

Kann mir von Euch jemand sagen, wie groß der Unterschied beim Unterhalt (Steuern, Versicherung,...) bei Golf IV 1.4 und Golf IV 1.6 ist? Welcher ist günstiger? Verbrauch?

Ist der Unterschied zwischen 75 PS und 100 PS sehr deutlich?

Schonmal Danke

JulianL

25 Antworten

Hi

ich wollte mal fragen was der golf 4 ( 1.6l 101ps bj 1999 ) 2.0l 116ps bj 1999 so in steuern kostet ..wenns geht bitte auch mit versicherung ..( alls zweit-wagen)

vielen dank mr.@tack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Tag kann man nie genau sagen, wir wissen ja nicht was deine % und Region ist.

Aufgepasst beim 2.0 gibt es trotz AQY und gleichem BHJ immer wieder unterschiedliche E klassen, z.b. habe ich nur E3 D4.
Viele andere haben aber E4.
Ist derzeit noch nicht wichtig, aber wird evtl.

Der 2.0 ist doch relativ teuer.
Mit z.b. 70% Raum Berlin, Über 25 alle Fahrer, Garage, 20tkm, Vollkasko kommt man aber bewuem auf ~ 100euro/Monat.

Da ist der 1.8T 180PS GTI 2003 billiger . mit gleicher Versicherung,
nur ~80euro/Monat.

Und derzeit steigend also mit 70% zahlt man fast gleich zu 85.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Euro 3 und Euro 4 werden zur Zeit gleich besteuert.
Also 1,6er 108 EUR jährlich, der 2,0er kostet 135 EUR jährlich.
also im Vergleich zu den Versicherungskosten (siehe auch www.typklassen.de) wohl eher Bagatellbeträge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Steuern 135€ fix !
Versicherung ist natürlich sehr variabel und pauschal kann man dazu bis auf die Typenklasse nichts sagen. Ich für meinen Teil zahle bei 85% 640€ im Jahr ( Jeder Fahrer ist Versichert und auch unter 25J. ) . inkl. TK mit 150€ SB !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Ähnliche Themen

An Versicherung zahle ich für meinen 2.0l im Jahr 600€.
Teilkasko 50% mit 150€ SB und Vollkasko 70% mit 300€ SB.
Ist eigentlich nicht viel, allerdings bezahlt mein Onkel für seinen Porsche Carrera 4S auch 600€ im Jahr an Versicherung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Steuern wurden ja schon oben geschrieben...

Ich bin bei 55 oder 60% und bezahle mit Teilkasko (150€ SB) 420€ im Jahr. Darf allerdings auch nur ich damit fahren. (ist auch besser so 😁 )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

^Ich frage mich gerade wie jemand nur 600euro/Jahr mit Vollkasko hinbekommt bei 70%? selbst bei DA Direkt kann man online nicht zu billig abschliessen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Mein 1.6 Bj 98 ist versichert auf glaub 55% Teilkasko mit 150 € SB und zahle 50€ im Monat, es dürfen alle mitfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Hammer

super und soviel antworten ..damit is mir schon sehr geholfen besten dank ihr golf 4ler ..also denke ich 1.8l turbo gti solls werden ^^ scherz ich denke doch der 1.6 ....welcher motor ist den besser und haben die auch sone getriebeprobleme ??

hör ich halt immer vom 1.4 75 ps

mfg besten dank
mr.@tack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Also ich zahle für den Bora 2.0er Autom. als Garagenwagen, div. Fahrer unter 21, Vollkasko, 55%, 10tkm (muss ich noch ändern, da ich in 6 Monaten nun schon 16tkm gefahren bin), 550€ im Jahr. Huk Coburg.

Der 1.6er ist okay von der Leistung her, meine Freundin hat den als Automatik. Habe ja den direkten Vergleich zum 2.0 Autom. und würde daher eher den nehmen, mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen heraus, nicht so dröhnig und laut in höheren Drehzahlen. Und ab 160 mekt man den Hubraumunterschied sehr deutlich.

Bei den Schaltern musste eben beim 1.6er auch wegen höherer Getriebeschadengefahr aufpassen, beim 2.0er nicht.

MFG Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Ich zahl für den 2.0 Variant 40 Euro Versicherung im Monat, hab Voillkasko ohne SB bei 45 %.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^Ich frage mich gerade wie jemand nur 600euro/Jahr mit Vollkasko hinbekommt bei 70%? selbst bei DA Direkt kann man online nicht zu billig abschliessen.

Bin bei der DBV. Im Gegensatz zur vorigen Versicherung spare ich im Jahr ca. 180€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^Ich frage mich gerade wie jemand nur 600euro/Jahr mit Vollkasko hinbekommt bei 70%? selbst bei DA Direkt kann man online nicht zu billig abschliessen.

Naja, DA Direkt ist ja nun wirklich nicht das Non-Plus-Ultra 😉

*hust* Huk24 *hust*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung & Steuern 2.0l-1.6l' überführt.]

in der versicherung nehmen sich die beiden nicht seeehr viel.. geh mal auf mobile.de da gibt es einen versicherungsrechner der gleich für mehrere versicherungen die angebote ausrechnet.

steuern sind beim 1,6 8v (da gibts noch nen 16v) bei guten 100 euro. der hat euro 3 also 16 mal den steuer satz für die einstufung .. bin mir nich sicher beim 1,4 aber der müsste doch auch eur0 3 haben? dann wären es 1,4 mal der steuer satz also etwas günstiger aber nicht viel.

->Steuer-Berechnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen