Unterflurbeleuchtung für Vento

VW Lavida 2

Hi Leute ich habe jetzt vor mir ne Unterflurbeleuchtung zuzulegen! Da habe ich einige Fragen und vielleicht kann mir ja der eine oder andere von euch ein paar Tipps geben:

Ich möchte sie so verkabeln, dass ich sie mit einem Schalter vom Fahrzeuginneren ein und ausschalten kann! Wo müsste ich diesen Schalter montieren oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge?

Danke für eure Hilfe!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geri82


Und die Grünen einen die Nummerntaferln abnehmen können wenn sie die Dinger an euren Wagen entdecken!

Stimmt nicht ganz. Mich habens auch schon mal aufgehalten, als nichts typisiert war (in Österreich läuft das etwas anders...)

Aber da sind ihm auch meine Neonröhren untergekommen.

Nummerntaferl sind da nicht weg, aber vorführen hab ich fahren müssen *g*

Lg Franz

Bin auch aus Österreich!

Kannst mir das mal genauer erklären? Was genau haben die zu dir gesagt? Und was musstest du da machen als sie dich erwischt haben?

Also ich hab dem damals 30 € in die Hand gedrückt und er sagte ok ok kannst weiterfahren kein Problem! Also so genau nehmens die eh nicht aber die Versicherung könnte probleme machen und dass ist mir zu gefählich! Denn ich mein sagen wir mal ich hab *aufholzklopf* einen Unfall mit ein paar Verletzten etc. und ordentlich Sachschaden, die finden da 4 Neonröhren unter meinem Wagen und die Versicherung kann sich ausschalten und ich muss alles selber blechen!

Was ich gemacht habe

Also bei mir war das so:

Ich wurde aufgehalten. Dann haben sie alles bemängelt was ich hatte:
Weiße Heckleuchten, ohne Rückstrahlaufkleber - nicht eingetragen
Sportpedale - nicht eingetragen
getönte Schwiben, bei denne die Prüfnummer entfernt wurde - nicht eingetragen
Grill ohne VW - nicht eingetragen
215 ZR 40 16 - nicht eingetragen
Orange Begrenzungsleuchten - nicht eingetragen
Komplette Unterbodenbeleuchtung (blau ) - nicht eingetragen
M3 Spiegel - nicht eingetragen
Scheinwerferblenden - nicht eingetragen
.
...
......

Was weiß ich noch.
Das haben sie dann in ein Formular eingetragen. 3 Wochen später kam die Vorladung zu Vorführen.
Ich hab in der Zwischenzeit alles auf Original umgebaut.

Dann beim Vorführen keine Mängel - fertig.

Anzeige hab ich noch keine bekommen; Ist aber schon 3/4 Jahr her

Gruß
Franz

Ich denke egal was man macht, man iss der wilkühr der Beamten und Prüfer ausgesetzt. Den einen iss es Egal denn anderen nich. Meiner Frau haben die mal nen Polo stillgelegt obwohl vom Tüv alles ordnungsgemäß Eingetragen wahr angeblich wahr das Auto zu Tief obwohl es keine Bestimmungen über Bodenfreiheit gibt. Es gibt nur ein Merkblatt beim Tüv was der Prüfer als Richtline nehmen kann aber nich muß. Also keiner blickt mehr durch. Wenn jemand sich eine Unterbodenbeleuchtung haben möchte sollte er sie gut am Unterboden verstecken das es nich gleich auffählt. Ich finde UBB nicht als Störung im Straßenverkehr, sondern als vorteil weil die Fahrzeuge viel besser zu sehen sind!!

Solange die Bürokratie herscht wird sich leider nichts ändern und der Autofahrer bleibt der Dumme der Zahlen muß und abgezockt wird. Ich finde solange alles Ordnungsgemäß Eingetragen iss sollte man die Autofahrer in Ruhe lassen.

Ähnliche Themen

Sehr richtig! Ich mein was solls, die Unterbodenbeleuchtung blendet nicht einmal ein bisschen! Da sind Xenonscheinwerfer, Strobo blitzer usw. viel viel schlimmer wenn ihr mich fragt! Wenn mir zB so ein 7er BMW entgegenkommt mit seinen Xenon Leuchten ist die Sicht gleich 0, wenn mir jemand mit ner Unterbodenbeleuchtung entgegenkommt seh ich wenigstens wo die Grenzen bei seinem Wagen lieben und blenden tut das nicht im geringsten! Aber naja versteh einer die STVZO!

Aber woher haben die bei dir die Neonröhren gesehen? Ich mein waren die so dran dass man die sehen kann? Meine waren schön versteckt, wenn man da nicht runtergegriffen hat wusste man nich dass die da sind.

hat da jetzt jemand genau ne info wie das mit dem versicherungsschutz ist? kommt mir alles ein wenig spanisch vor...

ich weds so machen und die dinger an die innenraumbeleuchtung anklemmen das sie angehen wenn die turen aufgemacht werden und wenn zu gleich wieder aus... werd aber trotzdem noch nen schater dazwischensetzen womit man die anschalten und halt auch auf die türbeleuchtung umschalten kann...
dann kann man bei der kontrolle erstens die ausrede bringen "sorry tür war net richtig zu" und man kanns als ein/ausstiegsbeleuchtung deklarieren

So hatte ich es mir auch gedacht! Aber auch Einstiegsbeleuchtung / Austiegsbeleuchtung und jegliche andere Beleuchtung am Fahrzeug die nicht Serienmäßig oder mit ABE ist muss vom TÜV abgenommen werden! Wenn du das schaffst da gratuliere ich dir. Weil dann können sie dich nicht anpissen die Grünen!

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1


Ich finde UBB nicht als Störung im Straßenverkehr, sondern als vorteil weil die Fahrzeuge viel besser zu sehen sind!!

UBB's gelten als Fahrzeugaußenbeleuchtungen und unterliegen daher den entsprechenden Prüfvorschriften den StVZO (E-Prüfnummern, Bauartzulassung etc.).

Da UBB's das Lichtprofil eines Fahrzeuges unzulässig verändern, sind sie nicht zulassungsfähig und daher gibt es auch keinen dieser Artikel mit einer entsprechenden Prüfnummer/Bauartzulassung. Ergo ist eine Eintragung nicht möglich.

Nach den Ausführungsbestimmungen der StVZO führt bereits die Montage einer UBB zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeug, nicht erst der Betrieb der Beleuchtung.

Da die entsprechenden Bestimmungen der StVZO in letzer Zeit zu häufig mißachtet wurden, gilt seit dem 01.05.2003 die Anweisung, Fahrzeuge, bei denen im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine UBB entdeckt wird, auf Grund der erloschenen Betriebserlaubnis an Ort und Stelle stillzulegen, mit allen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen.

Prüfer, die eine UBB ohne die erforderliche Prüfnummer/Bauartzulassung eintragen, machen sich selbst strafbar und müssen mit dem Verlust ihres Jobs rechnen.

Unterbodenlicht

Ich war hier in meiner Gegend der 1. mit Licht unterm Auto. Dann machten es mir ein paar jugendliche Radfahrer nach und etwas später kamen vereinzelt andere jungendliche mit ihrem Auto. War sehr stolz drauf der erste gewesen zu sein. Aber mal so gesagt.

Ich wurde schon mehr als 4mal von den Grünen gesehen, mit Unterbodenlicht an, während der Fahrt. Ich wurde nie raus gezogen. Die hätten immer die Möglichkeit gehabt. Da hatte ich also bis jetz immer Schwein gehabt.

Ich bin auch der Meinung das diese Licht erlaubt werden sollte. Einerseits ist sogars ehr hilfreich was den nächtlichen Verkehr angeht. Sprich man erkennt das Auto einfach besser. Aber aderer seits wär es mist. Denn auf Grund dess Gesetzes traut sich kaum eienr damit rum zu fahren. und so mit bin ich einer der wenigen hier der mit rumfährt. Ist zwar gefährlich aber bis jetz hatte ich den
Tuner-Schutz-Engel auf meienr Seite.

Ach so und noch was. Seit wann ist es verboten das Licht auch nur ran zu machen? Das wusste ich noch gar nicht. Gibt es nicht nen Showeinbau den man eintragen lassen kann? Oder zählt der Showeinbau nur für Fahrzeuge die komplett zur Show getunt werden und eh keine Strassenzulassung bekommen?

MFG Ronny W.

Re: Unterbodenlicht

Zitat:

Original geschrieben von BlueAngel19


Oder zählt der Showeinbau nur für Fahrzeuge die komplett zur Show getunt werden und eh keine Strassenzulassung bekommen?

Genauso ist die Gesetzeslage.

Re: Unterbodenlicht

Zitat:

Original geschrieben von BlueAngel19


Ach so und noch was. Seit wann ist es verboten das Licht auch nur ran zu machen? Das wusste ich noch gar nicht. Gibt es nicht nen Showeinbau den man eintragen lassen kann? Oder zählt der Showeinbau nur für Fahrzeuge die komplett zur Show getunt werden und eh keine Strassenzulassung bekommen?

MFG Ronny W.

das frag ich mich auch, ich glaub man darf die schon dranbauen aber nur nicht ansvchalten auf öffentlichen straßen. sobald der motor aus ist dürfen die benutzt werden oder?

an tankstellen (privatgrund) oder ect. darf man die anschalten mein ich gelesen zu haben ... mal nachgucken wo ich das habe

Re: Re: Unterbodenlicht

Zitat:

Original geschrieben von Maverick123


...an tankstellen (privatgrund)...

Tankstellen befinden sich zwar in Privatbesitz, sind gemäß StVO jedoch kein Privatgrund, da von jedermann ohne Genehmigung befahrbar. Deshalb ist auch dort UBB nicht zulässig.

@Maverick123

Das anbauen ist schon unzulässig auch wenn mann sie nicht einschaltet!!!!

Die Tuner sind immer angeschießen außer man fährt nen richtig teures Auto z.B. Porsche, Mercedes usw. da hab ich noch nie gehört das die Stillgelegt wurden, wahrscheinlich hat man automatisch sonderrechte wenn man reich ist. Aber es sind ja immer die kleinen die angeschmiert sind!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen