Unterfahrschutz

VW Golf 3 (1H)

Hätte da mal ne Frage, passt der Unterfahrschutz von G3 GTD auch für Benziner? Weil der hat ja extra ein Loch für die Ölwanne 😉.

28 Antworten

Eine zusätzliche Dämmung des Fußbodens, der Türen und vor allem der Sprizwand bringt viel Ruhe ins Auto.

Zitat:

Original geschrieben von variant3


nachteil an den teilen ist, sollte das auto mal flüssigkeiten verlieren saugt die matte alles auf. somit sieht man nie unter dem auto was stehen. der motor bekommt noch mehr hitzestau.

es gibt aber aber für die 827er blöcke einen richtigen unterfahrschutz aus metall für die ölwanne, das teil macht den vorbei dazu noch richtig steif.

Ich glaube Hitze Probleme kriegt man keine, denn bei fast alle modernen Autos ist unten und oben alles zu. Es ist auch nicht so das alles unten hermetisch geschlossen ist.

Hitzestau wird man sicherlich nicht bekommt, Luft kommt da schon genug durch die Ritzen und Öffnungen. So verbaut ist der Motorraum beim 3er ja auch nicht, dass da kein Platz zum Zirkulieren der Luft wäre....

so hab ihn geschossen. Mal schauen wann er ankommt und was er bringt.

Ähnliche Themen

wär ne coole Aktion, wennste uns ein Feedback über das Teil geben könntest.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


so hab ihn geschossen. Mal schauen wann er ankommt und was er bringt.

Hast Du Dir jetzt diesen EBAY-Unterbodenschutz geholt?

Wenn ja, die normale Version oder die "robustere"?

war einer original VW drin

so ist drin das Ding. im Stand isser schon deutlich ruhiger. Beim Fahren höre ich genausoviel lärm vom Luffi wie vorher auch 😁 also dazu kann ich nix großes sagen.

Der motorraum ist von unten nun aber 1a gegen Nässe geschirmt.

Zitat:

Original geschrieben von variant3


nachteil an den teilen ist, sollte das auto mal flüssigkeiten verlieren saugt die matte alles auf. somit sieht man nie unter dem auto was stehen. der motor bekommt noch mehr hitzestau.

es gibt aber aber für die 827er blöcke einen richtigen unterfahrschutz aus metall für die ölwanne, das teil macht den vorbei dazu noch richtig steif.

Hi

Gibt es auch einen richtigen Unterfahrschutz für den 1,8 ADZ Motor? Meine Ölwanne hat schon ein paar Kratzer und dem will ich nun vorbeugen. Was kostet so ein Ding?

Auf Gute weiter Fahrt

@Micki23

Wie ich sehe hast du auch einen GTI wie ich, und der Unterfahrschutz hat wirklich ohne Probleme gepaßt?
der ist doch normalerweise vom TDi oder?

gti *ahöm 😉

jupp hat 1a gepasst. Ölwanne war genau ausgeschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT Spezi


Hi
Gibt es auch einen richtigen Unterfahrschutz für den 1,8 ADZ Motor? Meine Ölwanne hat schon ein paar Kratzer und dem will ich nun vorbeugen. Was kostet so ein Ding?

Auf Gute weiter Fahrt

ja der unterfahrschutz ist für den 1,8 motor. glaube das kostet ca. 150€ mit allen schrauben und sowas.

ist der unterfahrtschutz auch lärmdämmend der motorgeräusche?

Zitat:

@Bk230 schrieb am 18. Januar 2019 um 13:54:04 Uhr:


ist der unterfahrtschutz auch lärmdämmend der motorgeräusche?

Nö!

Deine Antwort
Ähnliche Themen