Unterfahrschutz nachrüstbar?
Hallo Forum,
habe mir im VW-Konfigurator einen Caddy Maxi Life 4Motion (Team-Modell) zusammengestellt, aber sobald ich eine Klimaanlage (Cool und Sound Paket) dazu wähle, kann ich den Unterfahrschutz nicht mehr selektieren. Das ist auch bei anderen Modellen so (oder täusche ich mich da?). Ich frage mich, ob das an der Klimaanlage oder am Konfigurator liegt. Komisch auch, dass laut VW-Homepage der Caddy Life 4Motion werksseitig nur dann mit Unterfahrschutz lieferbar sein soll, wenn die 3. Sitzreihe und deren Vorbereitung entfällt http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../4motion.html (oder gilt das nur für die kurze Version und nicht für den Maxi?).
Könnte/dürfte ich denn trotz Klimaanlage und 3. Sitzreihe einen Unterfahrschutz nachrüsten?
Falls ja, was würdet Ihr empfehlen, den hier vielleicht http://www.auto-seikel.de/.../unterschutz-caddy.html ?.
Danke und Gruß
36 Antworten
Hallo Thomas
da liegst du richtig,
der Stefan will einen UFS aus Metall.
der Andreas und der Caddy-Cool reden vom UFS aus Plastik.
Viktor
Jap...habt da was falsch verstanden...nen normalen Spritzschutz haben die denk ich auch eher "auf Lager", aber was massives um bei nem Urlaub auf der Alm nicht gleich alles aufzureißen, haben denk ich die wenigsten verbaut. Und genau den massiven - sicherlich aus Blech gefertigten - meinte ich.....
... für den FL gibt es keinen Unterfahrschutz mehr aus Metall. Er ist jetzt aus Glasmattenverstärkter Thermoplaste, die Halter dafür sind auch neu. Rechts gibt es unterschiedliche Halter für Diesel / Otto. Links sind die Halter gleich.
Unterfahrschutz: 5c6 835 901; 145,00 EUR
Die zwei Halter kann ich nicht genau bestimmen, das findet der "🙂" aber anhand der Fahrgestellnummer. Kosten ca. 25,00 EUR/Stck.
ausserdem kommen noch für ca. 5,00 EUR verschiedene Schrauben hinzu. (sind alle beim Unterfahrschutz mit aufgelistet)
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Also, ich glaube, Ihr redet jetzt wieder aneinander vorbei. 😉
JaNee, ich habe den Spritzschutz, sorry (mit dem sollte man villeicht nicht auf einem Stein aufsetzten.)
Ähnliche Themen
Hier gibts auch noch nen "echten" (also Stahl) Unterfahrschutz. Ist nicht ganz so teuer wie der von Seikel.
edit: Oh du hast ja nen FL, ob der da passt weiß ich aber nicht.
...soll heißen der UFS ist damit auch net mehr so stabil wie der alte?
Glasmattenverstärkter Thermoplaste klingt mir net ganz so stabil?!
"...findet der "🙂" aber anhand der Fahrgestellnummer"
Könntest du mit meiner kurz nachschauen damit ich weiteres Hickhack erspare?
Und fehlen dann noch was damit der wie ab Werk ist oder kann man da nicht mehr schützen am Boden....
irgendwer hatte mal seinen Unterboden fotografiert, wo man schön ein paar Schutzmaßnahmen sehen konnte, weiß aber nicht mehr wer/wo - kennt den jemand?
Danke.....
Stefan