Unterfahrschutz? Hat das jeder Golf
Hallo,
kurze frage: den unterfahrschutz, hat das jeder golf 4. mir ist der in der werkstatt nicht aufgefallen? und noch ne dumme frage: wenn man den hat, weiss man nicht, ob der wagen irgendwie öl verliert, oder?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Habe noch ein Bild gefunden.
"gefunden" ist gut 😁
ich hab das obere ding bei mir dran gehabt, würde aber gerne einen kompletten haben.
muss ich denn die seitenteile zwingend haben?
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
"gefunden" ist gut 😁
ich hab das obere ding bei mir dran gehabt, würde aber gerne einen kompletten haben.
muss ich denn die seitenteile zwingend haben?
Wenn die Teile 3+4 montiert sind, sollte die große Geraeuschdaempfung passen.
Eventuell fehlen die Klammern zum festschrauben.
mmh mist, dann muss ich erstmal herausfinden, ob ich die besagten teile schon habe oder nit.
weil soviel geld ausgeben für stück kunststoff wollt ich eigentlich nicht🙁
sonst bastel ich mir den kram selber, soll ja nur schmutz abfangen, mehr nit.
Unterfahrschutz
Hallo zusammen,
mal nur zum Verständnis; heißt diese Motorabkapselung nach unten tatsächlich Unterfahrschutz ? Den Begriff kenn ich nur von LKW`s bzw. Aufliegern und dort dienen sie dazu, dass ein PKW sich nicht unter den LKW od. Auflieger schieben kann bei einem Aufprall (deshalb auch nicht "unterfahren" kann).
Wenn das wirklich so heißt, find ich den vom R 32 super. Ich glaub @dede hat den in dem anderen Thread als Foto zur Verfügung gestellt. Wen der für den Wagen konstruiert wurde, müßte der doch mehr aushalten als die normalen Plastikabdeckungen, oder ?
Wenn das der Fall ist, wären mir das die 250 € wert. Ich könnt mir vorstellen, dass bei dem R 32-Teil sogar der CW-Wert optimiert wurde.. (Spritersparnis) !
Andere Meinungen ? Gerne ;-)
Gruesse
St-T
Ähnliche Themen
Re: Unterfahrschutz
Hm, grosses Schweigen ?
Schade, hätte schon gern gewußt, ob das Teil so genannt wird.
Gruesse
St-T
@patsch
Wundermittel glaub ich och net. Aber sieht schon klasse aus, jedenfalls zehnmal besser als der normale Plastikkram.
Aber meine Frage war, ob das Ding wirklich "Unterfahrschutz" genannt wird.
St-T
@patsch, wenn ich aber zum freundlichen mit schein gehe, wird er mir mit hoher sicherheit die kurzen kram andrehen, den will ich ja nicht.
Re: Unterfahrschutz
Zitat:
Original geschrieben von Steuer-Torsten
mal nur zum Verständnis; heißt diese Motorabkapselung nach unten tatsächlich Unterfahrschutz
In der Teileliste ist das Teil aus Metall als "Triebwerkunterschutz" bezeichnet.
Das Plastikteil wird als "Dämpfung" bezeichnet.
Re: Re: Unterfahrschutz
@ Tomy 69
In der Teileliste ist das Teil aus Metall als "Triebwerkunterschutz" bezeichnet.
Das Plastikteil wird als "Dämpfung" bezeichnet.
@ Tomy 69, ich danke Dir für die kompetente Auskunft !
Gruesse
St-T
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Nein, beim 1,4er gab es Serienmäßig keinen Unterfahrschutz. Alle anderen Modelle hatten einen.
Sicher??? Dachte die waren nur beim Diesel dran.
Habe nämlich auch nur links und rechts die teile dran wo der Schutz festgeschraubt wird. Der Diesel ist ja auch lauter und wird nicht so heiß wie der Benziner.
Moin, ich frage dann mal am Donnerstag nach, werde meines dann bei VW abholen, Freund der bei VW arbeitet hatte mir eines bestellt hoffe das richtige ansonsten "hangman" 😁
Versuche mich dann da auch mal schlau zu machen welche Teile mn braucht um den grossen drunterzubauen.
@steuer torsten: Weil er besser aussieht? Das sieht doch keine Sau mit dem Triebwerksunterschutz.
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
@steuer torsten: Weil er besser aussieht? Das sieht doch keine Sau mit dem Triebwerksunterschutz.
klar, bevor du einen platt fährst, kann derjenige noch deinen unterschutz begutachten. 😁
aber berichte mal von deinem teil, wenns da ist🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
klar, bevor du einen platt fährst, kann derjenige noch deinen unterschutz begutachten. 😁
aber berichte mal von deinem teil, wenns da ist🙂
Kann es morgen abholen, hauptsache ist erstmal das die Ölwanne geschützt ist.
Wie geil dann wenn du dein Auto tiefer hast, kann sich ne Ameise was drauf einbilden von nem r32 Triebwerksunterschutz den Kopf rasiert zu bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Dachte die waren nur beim Diesel dran.
Habe nämlich auch nur links und rechts die teile dran wo der Schutz festgeschraubt wird. Der Diesel ist ja auch lauter und wird nicht so heiß wie der Benziner.
Auch der Golf IV mit Dieselmotor hatte nie einen Unterfahrschutz montiert, sondern lediglich einen Triebwerksunterschutz.
@patsch, wie schauts aus mit deinem schutzteil?
auch was neues wegen dem typen in frechen?