Unterfahrschutz aus dem Zubehör
Hat schonmal einer von euch so einen Unterfahrschutz aus dem Zubehör montiert?
Wie ist die Passgenauigkeit und Qualität?
33 Antworten
Ich habe einen aus dem Zubehör drunterl.
Der passt nicht optimal den musste ich etwas nacharbeiten.
Dafür hat er nur 65€ gekostet und keine 350€.
Für den Preis ok
Ich wollte unbedingt welche aus Stahl haben, daher der Preis. 😁
Da gibts noch eine, was etwas günstiger ist:
Zitat:
@AHD schrieb am 28. Januar 2025 um 13:03:50 Uhr:
ich kann allen nur von Experimenten aus dem Zubehör abraten!Habe selber gedacht: 360€ für eine Original-Filzmatte, Frechheit!
Daher schon ein preislich höher angesiedeltes Plasteteil einer polnischen Firma bestellt.Fazit: Zwei Nachmittage in der Grube bei Temperaturen um den Gefrierpunkt verbracht und danach eine Männergrippe gehabt. Passte ja so überhaupt nicht. Insbesondere diese Haltezungen vorne und auch das Loch für die Standheizung war viel zu groß, sodass der dortige Stopfen nicht fixiert werden konnte. Zudem fehlte zum Radkasten auf der Beifahrerseite auch noch mehr als ein Zentimeter. Ebenso der Abschluss am fahrerseitigen Radkasten (zur dortigen Radkastenauskleidung) war daneben.
Kann froh sein, dass ich wenigstens das Geld dafür wieder bekommen habe (das meiste davon war eh der Speditionstransport)...Habe den gerissenen Unterbodenschutz dann notdürftig geflickt (Pattex Extreme ein Dachdeckerblei von der Innenseite zwecks Stabilisierung, hält immer noch).
Schrauben und diese Gegenstücke/Halteklammern waren bei meinem ebenso komplett verrostet. In der Bucht gibt es entsprechende Ware (würde unbedingt gleich den 20er Pack nehmen, weil 10ner reicht nicht aus). Aber selbst nach dem Nachbiegen der Klammern, wollten die Schrauben mit den Gummischeiben nicht mehr richtig greifen, da zu kurz, obwohl die Originalen nicht anders waren...Deshalb muss ich demnächst wohl in den sauren Apfel beißen, und ein Originalteil einbauen lassen (weil das tue ich mir nicht mehr an).
Zum Thema "Stahlmonster": Also der Hersteller bietet für alle Marken so ein Blech an. Dann behauptet er, dass es ein Maßfertigung ist... Knifflig bei der Vielzahl an Variationen.
Es wird auch den Ölwechselmann bestimmt erfreuen, anstatt 500g ein 16kg Fallbeil auf den Kopf zu kriegen...Es fehlen so einige Öffnungen und Stahl wird auch alsbald rosten, weil da stand nichts von Edelstahl, was man für diesen Preis auch nicht bekommt.
Also ich würde, wie schon gesagt, keinerlei Aftermarket Produkt mehr anpacken. Höchstens wenn die Montage im Preis inklu wäre...
P.S. Unterfahrschutz nicht aufgrund fauler Mechaniker oder aufgrund verrosteter Schrauben (fehlten schon so ein paar) abgefallen, sondern nachts um 4 Uhr mit 260 Sachen über irgendwas gefahren. Konnte ich nur für eine Millisekunde sehen, dann schon vorbei...
Was kosten denn die originale?