Chrom Zierleisten Angelaufen/Fleckig
Hallo
Heute mit meinem 2 Monatem alten/jungen Tiguan in der Waschanlage gewesen.
Nach der Wäsche stellte ich fest das alle Chromzierleisten angelaufen sind.Das sieht
echt mies aus.Ich könnte heulen.Was ist da los?...Ich weiss leider nicht ob die vor der Wäsche auch schon so ausgesehen haben.Habe versucht es zu polieren was aber nur mit erheblichen Kraftaufwand abging.Da brauch ich Stunden um alle wieder blank zubekommen.DAS AUTO IST 2 MONATE ALT.Hat jemand auch solche Probleme? Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich, ich arbeite doch nicht an einem 50+X Fahrzeug mit 3m nur weil VW zu blöd ist anständiges Material zu verbauen.
Und bevor mir jetzt jemand kommt, das der Tiguan bei 20+x anfängt, auch dafür würde ich das nicht akzeptieren 😉
76 Antworten
So, war gerade beim Händler. Anfrage bei VW läuft, wäre aber wohl normal und VW würde die Kulanz ablehnen.
Im System steht schon ein Hinweis und ein Mittel welches der Kunde regelmässig auftragen sollte und natürlich auch bezahlen muss.
Rechne jetzt mit einer Reparatur Ablehnung, dann folgt Schritt zwei.
Werde weiter berichten.
Gruß Scoty81
Hallo Scoty81,
kannst Du etwas zum Mittel sagen?
Die Spuren kenne ich von den Leisten am Touareg.
Die wurden im 2. Jahr rundum als Garantieleistung gewechselt.
Da die kompletten Seitenteile unten gewechselt und lackiert werden mußten, hat das eine Stange Geld gekostet.
Die angelaufenen Stellen konnten auch mit Polierpaste nicht rückstandslos entfernen werden.
Eine Pflegeanleitung für die neuen Leisten gab es auch nicht.
Gruß
Hannes
Im VW Erwin ist ein Hinweis auf folgendes Produkt was der Kunde kaufen und anwenden soll:
https://shops.volkswagen.com/.../...und-alupflege-250-ml-000096319d-10
Ja, der Werkstatt Meister kennt das Thema beim Toureq auch. Dort sollen auch Garantieanfragen abgeleht werden.
Ähnliche Themen
Da benutzte ich lieber meine Autosol Chrom Politur.
Reinigt und versiegelt gleichzeitig. Endrohre und leisten sehen immer noch aus wie neu.
Weschi
Zitat:
@Westedt schrieb am 21. März 2018 um 18:42:30 Uhr:
Da benutzte ich lieber meine Autosol Chrom Politur.
Reinigt und versiegelt gleichzeitig. Endrohre und leisten sehen immer noch aus wie neu.Weschi
Ist es das für verchromten Kunststoff oder Metal Polish für Chrom?
Zitat:
@scoty81 schrieb am 21. März 2018 um 14:55:04 Uhr:
So, war gerade beim Händler. Anfrage bei VW läuft, wäre aber wohl normal und VW würde die Kulanz ablehnen.
Im System steht schon ein Hinweis und ein Mittel welches der Kunde regelmässig auftragen sollte und natürlich auch bezahlen muss.Rechne jetzt mit einer Reparatur Ablehnung, dann folgt Schritt zwei.
Werde weiter berichten.
Gruß Scoty81
Habe gestern mein Auto gewaschen und speziell darauf geachtet. Die Leisten sind wie neu und ich wasche nur mit handelsüblichem Autoshampoo ohne irgend eine Nachbehandlung mit anderen "Mittelchen".
Er ist Bj. 08.2016, also muss es eine Qualitätsverschlechterung geben. Ich glaube nicht das dein Fall an der Pflege liegt.
Das ist m.E. nur eine Ausrede.
Beim T1 hatte ich sogar zusätzliche originale Kofferraumklappenleisten gekauft und für die Seiten zugeschnitten, die Schnittkanten mit Klarlack versiegelt. Nach über sechs Jahren waren sie auch noch wie neu.
Moin!
...09.16; keinerlei Anlaufen oder Ähnliches an den Leisten festzustellen. Autowäsche nur in der Anlage mit Vorreinigung mit Lanze.
Gruß, Big-I
Hatte meinen zwar noch nicht in der Waschanlage, weiss aber, dass in der von mir bevorzugten Anlage vorab mit einem sehr agressiven Mittel der Wagen ( Felgen und Seitenteile ) besprüht wird.
Hatte bei meinem ABT Touareg mit den original ABT 22 Zoll Felgen und Zierleisten ein ähnliches Problem.
Die Felgen und Leisten mussten komplett nach nur einer Reinigung aufgearbeitet werden.
Das ist von Waschanlage zu Waschanlage unterschiedlich und ich werde darauf achten, dass hier nicht vorbehandelt wird.
@Kallki
Du wirst das sicher bestätigt haben, dass die Oxydation durch das aggressive Wachmittel in der Vorreinigung ausgelöst war?
Sicherlich hat der Betreiber der Waschhalle die Aufbereitung der Felgen und Leisten übernommen?
Eine Felgenaufbereitung ist mir bekannt, doch wie wurden die Leisten aufbereitet?
Gruß
Hannes
Felgen und leisten habe ich in Eigenleistung selbst wieder poliert.
Hatte das erst zu Hause gemerkt aber den Mitarbeitern der Anlage mitgeteilt.
Gruß Stefan
Meiner ist von 11/17, jetzt nach dem Winter haben die Chromleisten auch ziemlich fleckig ausgesehen, ähnlich der Bilder von scoty81. Ich habe schon schlimmeres befürchtet aber mit ganz wenig Chrompaste ist das sehr leicht zu entfernen gewesen.
Waschanlagen kennt meiner nur vom vorbeifahren :-) davon kanns also bei meinem nicht sein.
Gruß Klaus
ich mache mal wieder den "Fass" auf.
Habe gestern mein Tiger EZ 09.2016 von Hand gewaschen und festgestellt, dass meine Chromleisten an den Türen unten angelaufen sind. Bei der letzten Wäsche kurz vor Weihnachten war es noch nicht der Fall. Also wird es definitiv nicht am Waschmittel, sondern an dem Streusalz liegen.
Bin jetzt am überlegen, ob die Mühe mit Garantie sich lohnt, oder ich gleich selber aufpolieren soll?
Gruß Eugen
So, habe mir das Problem genauer unter die Lupe genommen. Die besagten Leisten Sound aus Kunststoff, mit Chrom bedampft. Polieren mit schleifmitteln finde ich nicht gut, da zu viel Material dabei abgetragen wird. Habe jetzt normale Lackpolitur mit Wachsanteil genommen und in viertel Stunde waren die Leisten wieder wie neu.