unterdrückschäuche beim nz
Hallo
hat mal jemand ein paar bilder vom nz motor wo man sehen kann wo welcher unterdruckschlauch hingehört.
mein golf 1,3l 40 kw bj 90 will nicht mehr anspringen und wenn er das doch tut geht er irgendwann während der fahrt aus.
habe schon alle elek. teile ausgetauscht.sprit und zündfunken kommt auch an.
nur wenn er dann mal anspringt und man zieht den dünnen unterdruckschlauch"der an der dose am zündverteiler sitzt"ab,passiert nichts.normalerweise müßte man doch dann hören oder wenn man den finger draufhält merken das er da luft saugt.
möchte jetzt gerne wissen ob da irgendwas kaputt ist oder die schläuche vielleicht verkehrt sitzen?oder ist das egal wo die schläuche drankommen?
33 Antworten
kann mir den von euch noch einer erzählen wo die schläuche angeschlossen werden?wo kommt z.b. der unterdruckschlauch,der vom lmm kommt angeschlossen?oben auf dem drosselklappenstutzen?gibt es da einen plan drüber oder kann mir einer von euch mal ein bild von eurem nz schicken?
da fällt mir noch was ein.an der zündspule auf der seite wo die klemme 15 ist , habe ich noch einen anschluß frei.weiß jemand wofür der ist und ob der wichtig ist?
kann es sein das der anscluß der an der zündspule frei ist mit dem zündverteiler verbunden werden muß?da ist nämlich auch noch ein freier anschluß.und zwar oben drauf linkws neben der verteilerkappe????
links neben der Verteilerkappe? da is doch nur der 3Polige Stecker vom Hallgeber, ohne den läuft gar nix. Sonst ist da höchstens an der Metallmanschette, die um die Verteilerkappe kommt nochn Pin, das ist aber nur so ein Entstöranschluss, damits im Radio nciht fiepst, der fehlt bei mir (dank gewalteinwirkung meinerseits) und es stört nciht im Geringsten.
Mach maln Photo, dann geh ich bei mir am Auto mal gucken.
Pinbelegung LMM (irgendwer wusste die nciht): äußere beide ist Ansauglufttemperatur und innere sind LMM-Poti.