Unterdruckventil ist ölig

Opel Astra H

Hallo,
Ich habe unter meinem Auto einen Fleck bemerkt. Dann habe ich gesehen das ein Ventil hinter der Hupe am siffen ist! Was macht das Ventil ? Wo kommt der Schmier her? Ist es schlimm?

Mein motor ist ein Z19DTL

Grüße

21 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Mai 2015 um 10:52:38 Uhr:


Sehe grade, ist auch DT, da ist die Pumpe leicht anders. Das Öl soll natürlich da nicht rauslaufen.

So Pumpe ist neu alles gereinigt Spritztour gemacht und kein Öl in Sicht .

Na dann ist ja alles gut.

Hast du neue Dichtung für die Pumpe genommen? Weil diese werden auch so schon gern undicht und sabbern denn rum.

Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Mai 2015 um 03:12:03 Uhr:


Ich denke, dass EPW "von Außen" verölt ist, an der Stelle ist es immer leicht ölig vom LLK.

Wie soll denn das Öl vom LLK (wie kommt es da überhaupt raus) zum EPW kommen?

Gruß Metalhead

Neue Dichtung war direkt mit dabei !

Aber ich seh noch ein öligen Fleck an der Seite der ölwanne. Da ist ein Stab dran mehr konnte ich erstmal nicht erkennen

Ähnliche Themen

Die dichtung von dem ÖLmessstab ist auch gern mit der zeit undich, hatte schon bei einem Zafira B BJ2006 mit Z19DTH gewechselt

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 18. Mai 2015 um 08:04:08 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Mai 2015 um 03:12:03 Uhr:


Ich denke, dass EPW "von Außen" verölt ist, an der Stelle ist es immer leicht ölig vom LLK.
Wie soll denn das Öl vom LLK (wie kommt es da überhaupt raus) zum EPW kommen?

Gruß Metalhead

Originales LLK bläst gerne aus den Plastikabschlussen der Verrohrung mitm ölbenebelten Luft ab. Durch Fahrtwind druckt die ganze Siffe es rein. bei mir war da alles ölig ohne Ende.

2f07848s-960

Ach du scheiße, das hab ich glücklicherweise nicht (da geht doch dann auch Ladedruck flöten).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen