Unterdrucksystem N57

BMW 5er F11

Hi,

habe eben den Unterdruck an meinem 535dx, 313PS gemessen.
Bei laufendem Motor habe ich -0.9bar, ist das nicht zu viel, habe etwas von -0.65bar gelesen?

Problem:
Wenn ich den Motor abstelle köre ich ein Klackern und der Druck schwankt zwischen -0.4 und -0.5bar und bricht dann auf 0 zusammen.

Ich habe gelesen, dass ein Druck von -0.5bar für ca 5 Minuten gehalten werden sollte.

Ideen?

Gemessen habe ich vorne am Schlauch für den AGR Bypass, am schwarzen Schlauch.

Viele Grüße,
fabs0

21 Antworten

-0,7 / -0,9bar Unterdruck ist normal.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 13. November 2019 um 13:57:40 Uhr:


-0,7 / -0,9bar Unterdruck ist normal.

...kann man irgendwo mehr darüber lesen, oder hast Du es selbst mal gemessen?

Ja klar selbst gemessen.Was sollte denn deiner Meinung nach für ein Unterdruck anliegen?

...ich habe es selbst nie gemessen und mich an einem genannten Wert (-0,5bar) orientiert. Da ging es allerdings um den kurzfristigen Druckaufbau und ich bin davon ausgegangen, dass dies auch der Soll-Systemunterdruck ist.
Die Beschreibung in BMW-Unterlagen - auch den englischsprachigen, die grundsätzlich ausführlicher sind - ist sehr dünn und zum Aufbau der Pumpe habe ich garnichts gefunden.

Ähnliche Themen

Das ist immer noch eine Flügelzellenpumpe.Die -0,5bar müssen lediglich in weniger als 5 s erreicht sein.

Na, klingt doch gut!
Matze, hast du auch Erfahrungen mit dem halten des Drucks?
Bei mir klackert es wie gesagt nach Zündung aus, der Druck schwankt und bricht dann zusammen.bklingt wie ein schaltendes Relais.

...in dem o.g. Link zu Systemfehler heißt es, dass die u.a. angeschlossenen Druckwandler zwangsläufig einen Unterdruckverlust über die Zeit bewirken - allerdings nicht plötzlich (Bild). Die Druckwandler haben lediglich eine drosselnde Wirkung aber keine dichtende wie die elektro-pneumatischen Ventile.
Z.B. Turbinen-Regelklappe:

https://www.newtis.info/.../HiFGf7GO

Systemimmanenter-druckverlust
Deine Antwort
Ähnliche Themen