Unterdruckdose S3 Abgasanlage

Audi A3 8P

Servus Leute

Hier haben ja schon einige auf S3 Abgasanlage beim 3,2 Quattro umgerüstet nun meine Frage habe schon viel gelesen, das sie die Unterdruckdose Lahmgelegt haben!

Aber wie mache ich das?

Hab die jetzt mal weggebaut und aufgeklipst und nen Bild angefügt währe Super wenn mir einer sagen könnte wie ich die Lahmlege, für Satteren Sound!
Möchte den morgen gerne verbauen hab ihn aber erst seit gestern daheim!

Danke schon mal

Cu
Stefan

Unterdruckdose
Beste Antwort im Thema

so hier bilder meiner beutelklammerlösung mit der ich jetzt schon seit gut 40.000km problemlos unterwegs bin...

http://www.a3quattro.de/include.php?...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ganz toll! Das kann auch nur mir passieren. Werd morgen mal den Händler anrufen. Bin mal gespannt wie er darauf reagiert. 😠

Auf dem Bild von dir ist eine Original 3,2 Anlage zusehen. Der Verkäufer hat dich verarscht.

Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17



Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Das kann nicht die richtige Anlage sein. ne S3 Anlage am 3.2er macht einiges an Lautstärke aus.
Welche teile nr hat deine S3 Anlage?

Kann ich morgen sagen, muß dafür zur Garage fahren. ist leider nicht vor der Tür

P.S. meine steht immernoch zum Verkauf

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Ein Freund der bei BMW arbeitet meinte am WE, als ich ihn mal auf das Thema angesprochen habe, wenn man die Leitung abklemmt es zu einem Drehmomentverlust kommt, weil anscheinend die Dose mit der Klappe vom Motor aus mitgesteuert wird.... Also sprich das vielleicht wertvoller Gegendruck schon vorher entweichen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Beim BMW siehsts da anders aus die Nutzen das auch wegen des Rückdrucks bei den Saugern (weis ned genau wie ich das schreiben soll ^^) Das da der richtige gegendruck aufgebaut wird!

Ihr beiden erklärt mir mal bitte was an Abgasgegendruck wertvoll ist.

@All: Hatte jemand von den S3 Fahrern mit abgeklemmter Dose schonmal Probleme? (TÜV, Polizei, Unfall/Versicherung)

Gruß PYRO

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV



Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Ein Freund der bei BMW arbeitet meinte am WE, als ich ihn mal auf das Thema angesprochen habe, wenn man die Leitung abklemmt es zu einem Drehmomentverlust kommt, weil anscheinend die Dose mit der Klappe vom Motor aus mitgesteuert wird.... Also sprich das vielleicht wertvoller Gegendruck schon vorher entweichen kann...

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Beim BMW siehsts da anders aus die Nutzen das auch wegen des Rückdrucks bei den Saugern (weis ned genau wie ich das schreiben soll ^^) Das da der richtige gegendruck aufgebaut wird!
Ihr beiden erklärt mir mal bitte was an Abgasgegendruck wertvoll ist.

ich bin ja froh das meine Abgase den weg schnell nach draußen finden, aber wird anscheinend nicht immer so sein, wie z.B. bei BMW, wenn es so ist. Aber ich weiß es nicht, deshalb frage ich ja. Wenn die Klappe hier beim S3 nur als Lärmminderung dienen soll, dann ist das doch eine super Lösung.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


All: Hatte jemand von den S3 Fahrern mit abgeklemmter Dose schonmal Probleme? (TÜV, Polizei, Unfall/Versicherung)

Gruß PYRO

nö absolut nicht. beim eintragen meiner felgen hatte ich den klipp beim tüv sogar dran.

hatte ich irgendwie nicht dran gedacht...

der prüfer hat es gesehen und meinte, gute lösung 😁
er sah es so, dass diese klappentechnik eine verarschung sämtlicher lärmvorschriften ist.

hätten irgendwelche basteltuner so eine klappe im auspuff gehabt, hätte jeder prüver denen einen vogel gezeigt.
da aber die großen hersteller das gemacht haben, um die lämvorschriften zu umgehen, fühlte er sich in seiner prüferehre angepackt.
daher hatte er mehr als verständniss für meine lösung und wollte den tipp sogar weitergeben 😉

Ich hab sie gestern wieder aktiviert.
Auf Dauer is das echt laut. Besonders beim anfahren oder untertourigem fahren in der stadt.

Vielleicht muss sich mein Auspuff ja noch "einfahren", damit er mit Clip lauter ist als ohne - habe ja erst 1.500 km drauf und fahre daher auch noch etwas vorsichtig...

Gruß Marc

Beim 3.2er und beim S3 ist der Unterschied mit und ohne Klappe eher gering.

Richtig bollern tut nur der 3.2er mit S3 Endtopf und offener Klappe.

Und tun sagen tut man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Krally



Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


All: Hatte jemand von den S3 Fahrern mit abgeklemmter Dose schonmal Probleme? (TÜV, Polizei, Unfall/Versicherung)

Gruß PYRO

nö absolut nicht. beim eintragen meiner felgen hatte ich den klipp beim tüv sogar dran.
hatte ich irgendwie nicht dran gedacht...

der prüfer hat es gesehen und meinte, gute lösung 😁
er sah es so, dass diese klappentechnik eine verarschung sämtlicher lärmvorschriften ist.

Mein TÜV-Prüfer hat es auch gesehen und schmunzelnd zur Kenntnis genommen.

Grenzen wir die Frage ein auf: Probleme mit Polizei oder Versicherung (Unfall)?

Gut, Polizei wär mir Latte. Zur Not schraub ich das Teil ab und führe ihnen den Wagen am nächsten Tag nochmal vor.

Aber was ist mit der Versicherung? Kann die sich im Falle eines Unfalls wegen der abgeklemmten Dose quer stellen?
Ist es eine bauliche Veränderung (da es das "Geräuschverhalten" des Fahrzeugs ändert)? Erlischt rein theoretisch die Betriebserlaubnis?

Gruß PYRO

Stell dir die frage doch mnal selbst.
Dazu muss man weder polizeibeamter noch tüver sein.

nach umbau lauter?

also.

Ganz so einfach ist es nicht. Mit jedem Sportauspuff wäre er wohl lauter und die bekommt man eingetragen...

Doch. Genau so einfach ist es.
Denn für den Sportauspuff hast du Papiere, passend zu deinem fahrzeug.
Die Prüfung, die irgendwann mal für den S3 auspuff gemacht wurde, wurde mit nem 2.0 TFSI als Motor gemacht.

Man hat also faktisch keinerlei Nachweis der Erlaubnis für den S3 Auspuff.

Ergo: Einzelabnahme mit Geräuschmessung.

Ich machs nich. Prüfer merkts nich oder ihm ist es egal. Hat er mir schon gesagt.
Und Polizei?

Ich wäre vermutlich der Einzige, der es erkennen würde und ich zeig mich nicht selbst an.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Die Prüfung, die irgendwann mal für den S3 auspuff gemacht wurde, wurde mit nem 2.0 TFSI als Motor gemacht.

Man hat also faktisch keinerlei Nachweis der Erlaubnis für den S3 Auspuff.

Und kein anderer als genau dieser 2.0 TFSI steckt unter der Motorhaube meines S3. Ich glaube wir reden an einander vorbei. Es geht mir nicht darum den S3 Auspuff an einen 3.2er zu bauen und dann die Dose abzuklemmen sondern einfach nur die Dose am Original-Auspuff meines S3 abzuklemmen (hab ich ja bereits gemacht und es macht keinen wahnsinns Unterschied aus, deshalb frage ich euch ja). Vielleicht kam das nicht klar rüber dass ich nicht vom 3.2er rede - sorry.

Gruß PYRO

Man mache es einfach und gut ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen