Unterbodenschutz wirklich nötig?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Kameraden

Habe einen Civic Bj. 03.2011. mit nur 36.000 KM. Der Unterboden sieht dementsprechend sehr neuwertig aus. Was meint ihr, sollte man den mUnterboden sicherheitshalber voll konservieren? Früher (1988- ?) haben die Hondas ein Rostproblem gehabt.

Hat schon jemand bei seinem Civic FK eine Roststelle? Wenn ja, wo ist dieses Fahrzeug anfällig?

Beste Antwort im Thema

Hier versprochen mein Video.

http://youtu.be/tyXjbpVMZE8

Ich habe es aufs Wesentliche zusammen geschnitten.
Aber bei dem schönen Wetter heut, hat es mal wieder laune gemacht, den Civic laufen zu lassen!!!😁😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Macht doch bitte im OT Bereich weiter. Dafür ist er da!

Also wenn MvM recht hat mit der Behauptung das nur die Motorhaube anfällig ist, brauche ich so wie es aussieht keinen (bzw. wenig) Unterbodenschutz. Was ist aber mit den Hohlräumen? Türen, Heckklappe zum Beispiel? Sollte ich da nicht vorsichtshalber mit ein paar Dosen Hohlraumschutz (verwende Seilfett) zu Werke gehen?

Ich habe hier mal grob aufgeräumt - dachte, ich hätte mich deutlich ausgedrückt. 🙄 Es waren zwar gute Beiträge dabei - halt nur im falchen Thread. Eigentlich Schade drum...

Drohe nur ungern mit der großen Modkeule, aber manchmal muß es sein. Haltet Euch an die Spielregeln!

@JMRS: Schaden kann es sicher nicht. Ob es wirklich notwendig ist kann ich nicht sagen. Einfach machen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen