Unterbodenschutz nach Räderwechsel beschädigt

Audi TT 8S/FV

Hatte heute mal Zeit unters Auto zu schauen 🙂🙄
Ich glaub es nicht.🙂😕
Fachwerkstatt hat Räder gewechselt.

[Titel geändert. Bitte auf aussagekräftige Titel achten. ballex, MT-Team]

34 Antworten

schon mal was von rost gehört, wasser zieht in den offenen stehfalz ein und erzeugt rost.
bei den salzmengen auf europäischen strassen ist das gleich mal ein schönes loch.

Zitat:

@micha2807 schrieb am 26. Februar 2017 um 15:54:56 Uhr:


Ich mache das lieber selber und hebe das Auto auch nicht am Falz an,sondern an den inneren Punkten.
Und auch da habe ich für vorne und hinten etwas zum dazwischen legen.

exakt, so mache ich es auch immer (niemals an die Falz gehen zum Anheben), dafür sind die inneren Anhebepunkte da...gerade gestern wieder gemacht bei der Sommerrädermontage....aber das Thema hatten wir ja ausführlich mit Bildern bereits hier im Forum...

Zitat:

@karmer schrieb am 26. Februar 2017 um 16:09:16 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 26. Februar 2017 um 15:54:56 Uhr:


Ich mache das lieber selber und hebe das Auto auch nicht am Falz an,sondern an den inneren Punkten.
Und auch da habe ich für vorne und hinten etwas zum dazwischen legen.

exakt, so mache ich es auch immer (niemals an die Falz gehen zum Anheben), dafür sind die inneren Anhebepunkte da...gerade gestern wieder gemacht bei der Sommerrädermontage....aber das Thema hatten wir ja ausführlich mit Bildern bereits hier im Forum...

Dem kann ich mich nur anschließen.

Nun baut der Hersteller schon extra die Kunststoff ,,Knibbel" zum anheben an den
Unterboden und manche Werkstätten bekommen es einfach nicht auf die Reihe
sie auch zu nutzen.
Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Würde ich das an meinem Wagen feststellen, dürfte die Werkstatt den wagen abholen
und ihren Murks beseitigen.

Hat jemand mal ´nen Foto von den "inneren Punkten"?
In der BA steht ja, dass man den Eimer an den Falzen anheben soll.

Wagen-anheben
Ähnliche Themen

Zitat:

@olli190175 schrieb am 26. Februar 2017 um 16:38:57 Uhr:


Hat jemand mal ´nen Foto von den "inneren Punkten"?
In der BA steht ja, dass man den Eimer an den Falzen anheben soll.

Gehe mal hier im Forum auf:

Audi TT richtig aufbocken,da ist alles was Du brauchst gut beschrieben.

LG Micha

ich mach' es dir etwas einfacher ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-rangierwagenheber-t5435607.html

und

http://www.motor-talk.de/.../...-den-neuen-tt-tts-8s-t5109888.html?...

Danke 😉
Kenne den Thread.
Nur bin ich nicht wirklich schlau draus geworden, wo nun beim TT/TTS/TTRS die "inneren Aufnahmepunkte" genau sind und ob die tatsächlich zum Anheben geeignet sind.

schau dir die Bilder in Ruhe an und dann lege dich unters Auto ggf. mit Taschenlampe...und ja...die Aufnahmepunkte sind 100% geeignet (deswegen heissen sie Aufnahmepunkte)...ich habe jetzt das 5. mal die Räder gewechselt und alles ist stabil..............was nicht geeignet ist, ist die Falz, dass hast du ja gesehen.

Zitat:

@audijuhu schrieb am 26. Februar 2017 um 15:48:35 Uhr:


also ich hebe autos mit stehfalz mit einem geschlitzten hartgummiklotz auf.
...
wer autos am stehfalz aufhebt ist kein fachmann.

😁

So heute mal beim freundlichen vorgefahren.
Auf die Frage wie sie das Auto anheben...na an den Punkten unten.:-( Innen oder außen.??????
Muß ich Mitarbeiter befragen:-))))))
Bin dann in Annahme auf die Bühne gefahren. Ist nicht in Ordnung. Müßte gemacht werden.

Habe dann noch Probleme mit Bremsscheiben hinten. Bild hänge ich mal mit ran. Habe 11800km runter. Wird abgeklärt.

Bin mal auf Mittwoch gespannt. Da erwarte ich Rückmeldung.

Genau das ist die Unterforderung der hinteren Bremse beim TT. Egal, ob TT, TTS oder TTRS.
So sehen die Scheiben aus, wenn sie nicht gefordert werden und immer nur ganz zaghaft gebremst wird. Echt erschreckend.

Mit den Scheiben wirst du sicherlich kein Glück haben.
Da gibt es viele auch im Q3 Forum und meiner war auch davon betroffen. Da sahen die Scheiben bedeutend schlimmer aus und die Werkstatt sagte, da haben sie Pech, es ist ein Verschleißteil und sie haben schon über 10Tkm auf der Uhr.

Im Anhang mal ein Bild nach mehrfachen bearbeiten.
Sie sahen noch viel schlimmer aus.
Bei deinen würde ich sagen, starkes bremsen und es könnte verschwinden.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 27. Februar 2017 um 11:22:50 Uhr:


Genau das ist die Unterforderung der hinteren Bremse beim TT. Egal, ob TT, TTS oder TTRS.
So sehen die Scheiben aus, wenn sie nicht gefordert werden und immer nur ganz zaghaft gebremst wird. Echt erschreckend.

Naja Fahrzeug wird täglich bewegt. Zweimal im Monat auf der Bahn und ich habe das teil nicht zum Bummeln:-)
Trotzdem erschreckend aber genau das waren auch die Aussagen. Vorne mehr beansprucht als hinten. Okay aber ist das mein Problem:-((((( Dann muß ich als Hersteller was ändern

Zitat:

@wieto schrieb am 27. Februar 2017 um 11:50:55 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 27. Februar 2017 um 11:22:50 Uhr:


Genau das ist die Unterforderung der hinteren Bremse beim TT. Egal, ob TT, TTS oder TTRS.
So sehen die Scheiben aus, wenn sie nicht gefordert werden und immer nur ganz zaghaft gebremst wird. Echt erschreckend.

Naja Fahrzeug wird täglich bewegt. Zweimal im Monat auf der Bahn und ich habe das teil nicht zum Bummeln:-)
Trotzdem erschreckend aber genau das waren auch die Aussagen. Vorne mehr beansprucht als hinten. Okay aber ist das mein Problem:-((((( Dann muß ich als Hersteller was ändern

Naja, Audi macht es halt einfach zu einem Kundenproblem. 🙁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 27. Februar 2017 um 12:15:30 Uhr:



Zitat:

@wieto schrieb am 27. Februar 2017 um 11:50:55 Uhr:


Naja Fahrzeug wird täglich bewegt. Zweimal im Monat auf der Bahn und ich habe das teil nicht zum Bummeln:-)
Trotzdem erschreckend aber genau das waren auch die Aussagen. Vorne mehr beansprucht als hinten. Okay aber ist das mein Problem:-((((( Dann muß ich als Hersteller was ändern

Naja, Audi macht es halt einfach zu einem Kundenproblem. 🙁

Mal schauen. Bin hartnäckig.
Bmw wollte auch erst nicht nachdem im Regen die Bremse ne Sekunde gebraucht hat bis sie angesprochen hat:-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen