Unterbodenschutz nach Räderwechsel beschädigt

Audi TT 8S/FV

Hatte heute mal Zeit unters Auto zu schauen 🙂🙄
Ich glaub es nicht.🙂😕
Fachwerkstatt hat Räder gewechselt.

[Titel geändert. Bitte auf aussagekräftige Titel achten. ballex, MT-Team]

34 Antworten

sehe da jetzt nicht viel drauf ...

Sieht so aus, als sei der Unterbodenschutz beschädigt.

Ist die Wachs oder Schutzschicht die durch das Gewicht weg gedrückt wurde.

würde ich auch so deuten ; wobei wie gesagt die Fotos sehr unvorteilhaft sind

Ähnliche Themen

So sehen meine Autos nicht aus wenn ich es selber mache:-)

warum machst du es dann nicht selbst? 😉

War schon letztes Jahr. Mit Autokauf vereinbart Räder wechseln. Das es so wird....wieder was gelernt.

wie gesagt sehe da jetzt noch keine Problematik ; ist eigentlich normal wenn man es mit der Bühne anhebt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Februar 2017 um 14:36:10 Uhr:


wie gesagt sehe da jetzt noch keine Problematik ; ist eigentlich normal wenn man es mit der Bühne anhebt

Normal hast doch gummi dazwischen.

Also ich habe für so etwas immer eine Dose Permafilm zu Hause.

Wenn ich die Räder z.B: am Golf (und künftig am TTRS) wechsele, dann kommt nach dem Anheben auf jeden Falz einmal ein Pinselschwung Permafilm drauf und gut ist.
Sehe da auch kein größeres Problem. Die Hebeühne drückt mit dem Kunststoffteller halt den Unterbodenschutz ein wenig vom Falz. Wie sollen die das Auto denn sonst anheben?

Würde die Werkstatt einfach mal drauf ansprechen. Bekommst bestimmt ´ne Gratis-Dose Unterbodenschutz 😁

also ich hebe autos mit stehfalz mit einem geschlitzten hartgummiklotz auf.
autos mit liegendem stehfalz an den eingelassenen hebepunkten.
fach- werk- stätte, problem da kommt das wort hausverstand nicht vor.
gehört weggebürstet mit edelstahl drahtscheibe mit unterbodenlack grundiert und lackiert und dann nach ein paar monaten aushärtung seilfett drüber.

wer autos am stehfalz aufhebt ist kein fachmann.

Ich sehe das auch nicht als schlimm an, wenn man es auch schlecht erkennen kann auf den Bildern.
Meine Werkstatt geht nicht auf den Falz, sondern hebt den wagen so wie auf dem Bild an.
Ich Wechsel aber auch selber meine Räder.

Ich mache das lieber selber und hebe das Auto auch nicht am Falz an,sondern an den inneren Punkten.
Und auch da habe ich für vorne und hinten etwas zum dazwischen legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen