Unterboden versiegeln
Hallihallo,
als ich letzte Woche beim Sommerreifen draufziehen war, meinte der Händler, ich solle doch eine Unterbodenversiegelung machen lassen, falls ich das Auto ein wenig länger fahren wolle. Deshalb meine Frage, lohnt sich das? Warum macht man mir diesen Vorschlag erst, wenn das Auto knapp anderthalb Jahre als ist? Und sind die genommenen 70€ ein fairer Preis?
Bin was sowas angeht nicht der informierteste : D
Danke schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:24:08 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. Februar 2018 um 08:42:30 Uhr:
Naja,hab schon 10 Jahre alte Autos gesehen die besser aussahen an den Achsen wie ein 3 Jahre alter Ford,Spritzwasserbereiche selbes.
Kommt a viel auf den Alltag des betreffenden Autos an,gibt auch alles andersrum,je nachdem wo das Auto seine Alltag verbringt.
Verstehe ich Deinen Beitrag richtig, dass bei anderen Herstellern der Unterboden schlechter aussieht als bei Ford?
Diese Aussage von Dir wundert mich, da Du ja jemand bist der Ford nur schlechtredet.
@Focus 115 redet Ford nicht schlecht, er ist lediglich realistisch.
54 Antworten
Sollte man so eine Versiegelung so schnell wie möglich machen, oder reicht es die vor dem Winter machen zu lassen?
Wie lange hält sowas denn?
am Besten bevor das Auto das erste mal auf die Straße kommt, wenn man es es später macht muss man den Straßendreck entfernen, und man muss schauen das das Auto trocken ist ...
Wie ist es eigentlich, wenn das Fahrzeug im Winter nicht gefahren wird? Ist eine Versiegelung dann immer noch sinnvoll?
Zitat:
Original geschrieben von lemonshark
Wie ist es eigentlich, wenn das Fahrzeug im Winter nicht gefahren wird? Ist eine Versiegelung dann immer noch sinnvoll?
Kommt auf die Gegend an wo das Fahrzeug bewegt wird.
Hier bei uns ist das letzte Salz manchmal erst im Mai von den Straßen gespült.
Eine Versiegelung macht aber immer Sinn, auch wenn man im Sommer im Regen rumfährt.
Ähnliche Themen
Habe auch einen Fokus MK3 Kombi gebraucht gekauft , Unterbodenschutz ist so gut wie nirgends vorhanden, werde ich wohl noch machen müssen!!!
Zitat:
@nordbaer007 schrieb am 18. Februar 2018 um 21:07:37 Uhr:
Habe auch einen Fokus MK3 Kombi gebraucht gekauft , Unterbodenschutz ist so gut wie nirgends vorhanden, werde ich wohl noch machen müssen!!!
FoCus das Ding heißt FoCus. 😁
Wie deiner hat fast keinen Unterbodenschutz? Also bei mir ist an der Karosse überall Unterbodenschutz angebracht.
Na die Flächen am UB sind unempfindlich,das ist ja spritzbare Nahtabdichtung ,da passiert nix.
Problem sind Schwellerkanten im Spritzwasserbereich sowie hinter den Hinterräder der,die Achsen sowie diverse Träger.
Diese Bereiche am besten gleich vor ersten Einsatz auf der Straße versiegeln ,dann hat man Ruhe.
Ja klar, aber wenn er das Ding gebraucht gekauft hat gammelt er eh da überall schon.
Ob es da dann noch Sinn macht was drüber zu pinseln, ich weiß nicht.
Da müsste er wohl erstmal den Rost wegmachen (lassen) und dann versiegeln, das würde Sinn machen.
Ist richtig,gebraucht ein Nachteil.
Meinte damit allgemein ist das am Ford Neuwagen sehr wichtig und zu empfehlen,macht höchstens einer wie ich,sprich Privatkäufer in Straßensalz verseuchten Gebieten.
Mit guten Rostumwandler an den Achsen geht schon viel u.danach versiegeln,Lesefutter gibt im Fahrzeugpflegeabteil.
Hab meine Achsen mit Hohlraumwachs versehen u.danach mit UBS auf Wachsbasis,2,5 Jahre her u.alles gut.
Meiner hat jetzt sieben Jahre nix von alldem gesehen, ich glaub nicht das es sich da noch lohnt groß was zu Bepinseln.
Bis zum neuen Auto hält er schon noch durch 😁
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Februar 2018 um 14:10:24 Uhr:
Ist richtig,gebraucht ein Nachteil.
Meinte damit allgemein ist das am Ford Neuwagen sehr wichtig und zu empfehlen,macht höchstens einer wie ich,sprich Privatkäufer in Straßensalz verseuchten Gebieten.
Mit guten Rostumwandler an den Achsen geht schon viel u.danach versiegeln,Lesefutter gibt im Fahrzeugpflegeabteil.
Hab meine Achsen mit Hohlraumwachs versehen u.danach mit UBS auf Wachsbasis,2,5 Jahre her u.alles gut.
Nein bei allen Fabrikaten!!
Ich habe das Vergnügen viele Marken von unten zu sehen.😰
Naja,hab schon 10 Jahre alte Autos gesehen die besser aussahen an den Achsen wie ein 3 Jahre alter Ford,Spritzwasserbereiche selbes.
Kommt a viel auf den Alltag des betreffenden Autos an,gibt auch alles andersrum,je nachdem wo das Auto seine Alltag verbringt.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. Februar 2018 um 08:42:30 Uhr:
Naja,hab schon 10 Jahre alte Autos gesehen die besser aussahen an den Achsen wie ein 3 Jahre alter Ford,Spritzwasserbereiche selbes.
Kommt a viel auf den Alltag des betreffenden Autos an,gibt auch alles andersrum,je nachdem wo das Auto seine Alltag verbringt.
Verstehe ich Deinen Beitrag richtig, dass bei anderen Herstellern der Unterboden schlechter aussieht als bei Ford?
Diese Aussage von Dir wundert mich, da Du ja jemand bist der Ford nur schlechtredet.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:24:08 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. Februar 2018 um 08:42:30 Uhr:
Naja,hab schon 10 Jahre alte Autos gesehen die besser aussahen an den Achsen wie ein 3 Jahre alter Ford,Spritzwasserbereiche selbes.
Kommt a viel auf den Alltag des betreffenden Autos an,gibt auch alles andersrum,je nachdem wo das Auto seine Alltag verbringt.
Verstehe ich Deinen Beitrag richtig, dass bei anderen Herstellern der Unterboden schlechter aussieht als bei Ford?
Diese Aussage von Dir wundert mich, da Du ja jemand bist der Ford nur schlechtredet.
@Focus 115 redet Ford nicht schlecht, er ist lediglich realistisch.
OK, jeder ist realistisch in seiner eigenen Realität.