Unterboden Verkleidung beschädigt

BMW 3er E91

Irgendwie habe ich es geschafft mir die Unterboden-Verkleidung/Dämmung aufzureißen.
Auf etwa 25 cm ist rechts in der Mitte Plastik und Hitzeschutz-Dämmung weggerissen.
Siehe Foto!

Würdet Ihr das so lassen oder ausbessern?
Könnte mir vorstellen, dass wenn man es so lässt die Stelle durch Spritzwasser über die Jahre als erstes anfängt zu rosten.

Ich habe versucht da ne Glasfasermatte mit Harz drüberzukleben, hat aber irgendwie nicht gut genug geklebt und habe es daher aufgegeben.

Ich könnte natürlich die Plastikverkleidung austauschen.
Jedoch wären da dann noch zwei Probleme:

1. An der von mir im Bild rot umrandeten Stelle ist ein quadratisches Loch.
Ich vermute mal, dass da irgendwas drinne sitzen sollte, wo man eine Befestgigungsschraube reindrehen kann. Weiß jemand dazu etwas?

2. Die Plastikverkleidung würde den größten beschädigten Teil abdecken (siehe grüne gedachte Linie).
Es bleibt aber dennoch eine Stelle wo die Wärmedämmung weggerissen ist (rote Ellipse im Bild),
welche nicht vom Plastik abgedeckt wird.
Ich vermute mal, dass kann man schlecht mit Unterbodenschutz zuschmieren, da die Stelle heiß werden könnte, oder?

Für jegliche Tipps und Ideen bin ich Euch sehr verbunden.

Unterboden3
27 Antworten

Welche Dichtungsmasse empfiehlst Du für einen Bereich neben den Auspuffrohren?
Sikaflex 221 oder was anderes?

..ich würde mal beim Kaminbauer nachfragen; die haben dauerelastische hitzebeständige gutklebende Paste.

Du brauchst doch nur einen Fingerhut voll ( wenn du weisst was ein Fingerhut ist 😉 😛 ) 😎

Ansonsten gibt es auch hitzebeständiges Silikon im Fachhandel . GumGum für Auspuffreparatur wäre auch denkbar 😎🙂

Matschband oder Alubutyl rauf - feddich

Besten Dank für Eure Tipps!
Ich denke ich starte einen Versuch mit Alubutyl-Klebeband.

Ähnliche Themen

Der Versuch mit Alubutylband war wohl nix.
Obwohl ich es so gut es ging angedrückt hatte und es ganz ordentlich aussah, ist es mittlerweile restlos verschwunden.
Muss wohl abgefallen sein.
Fragt sich ob ich es mit nem Fön hätte heiß machen sollen damit es noch besser klebt oder es sich gar durch die Auspuffhitze irgfendwie abgelöst hat.

Das A und O beim Kleben ist die Vorbereitung und die Verträglichkeit des Werkstoffes mit dem Klebstoff.
Bau das Kunststoffteil ab, schau nach, welcher Kunststofftyp das ist. Das ist meist irgendwo mit angespritzt und informiere Dich welcher Klebstoff dazu passt. Alles Andere ist Murks.
Es gibt auch Kunststoffe die sich nicht kleben lassen, da kann der Kleber noch so toll sein

Genau. ..
Kleben ist eine Wissenschaft für sich. ....
Vorbereitung und Materialauswahl ist das A und O...

Aber Montagekleber hält fast überall. ..
oder hitzebeständiges Silikon🙂🙂

Hallo, wollte keinen neuen Thread öffnen und hier eine Frage bezüglich des Unterbodenschutzes/Frontstoßstange anknüpfen. Musste den Unterbodenschutz erneuern, da der alte defekt war. Beim Anbau in der Werkstatt ist aufgefallen, dass der Unterbodenschutz nicht einfach an die Frontstoßstange befestigt werden kann. Benötige ich hierzu noch den Adapter? (Explosionszeichnung Bauteil 11)
Wenn es nicht der von mir verlinkte ist bitte das passende posten. Gerne mit Teilenummer. 🙂
Unterboden/Frontstoßstange aktueller Stand:
https://abload.de/thumb/f1c84b9b-25fb-4a00-9nqj5c.jpeg https://abload.de/thumb/8d5b943b-5d77-497d-92ijyy.jpeg 

Adapter M-Paket:
https://abload.de/thumb/b1b140db-7850-4f93-8qnk3f.jpeg https://abload.de/thumb/af0c3dd7-24cd-4e09-8ggjd2.jpeg 

Würde mich freuen wenn mir dazu jemand helfen könnte. 

Kann mir keiner dazu helfen?

Schau doch am besten bei leebmann24 vorbei. Gib deine Fahrgestellnummer ein, dann werden Dir alle zu Deinem Fahrzeug passenden Teilenummern angezeigt.

Habe ich schon gemacht. Dort finde ich nur eine ‚Explosionszeichnung‘ aber sehe nicht direkt wie der große Motorraumschutz/Unterbodenschutz mit der Frontstoßstange verbunden wird. (Zweiter Link)

Hätte ich vor ein paar Wochen einfach mal bei Leebmann24 angerufen. ^^
Danke dennoch für eure Hilfe 😉

Hast denn den Adapter an der richtigen Position am unterfahrschutz befestigt. Da muss ja was weggeschnitten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen