Unterboden mit Schnee und Eis
Ein Kollege, der hinter mir in die Tiefgarage gefahren und hinter mit eingeparkte hatte, machte mich gerade auf "Hängendes" aufmerksam. Ist das ein Fall für die Audi Mobilitätsgarantie oder kann man mit einem derartigen Schaden noch auf eigenen vier Rädern zum 🙂
Beste Antwort im Thema
Also ich wäre mit dem Auto nicht mehr gefahren. Wenn da während der Fahrt ein Teil ungeschickt abfliegt und der Nachfolgende drüber fährt oder vor Schreck das Lenkrad verreißt, hat man ein Problem. Ich hätte das Auto via Audi holen lassen, ob es Mobilitätsgarantie ist oder nicht hängt m.E. vom Schaden ab. Aber sobald man das Auto auf den Hof stellt, ist Audi fein raus, weil dann fällt es nicht mehr unter die Mobilitätsgarantie -- Stichwort kostenloser Mietwagen ...
22 Antworten
Beim A3 8P hatte ich das auch einmal, dann gab es einen kompletten Datz überarbeiteter Verkleidungen
beim 8V null Probleme
kleiner Tipp, check mal, ob die Jack-Pads richtig sitzen....wenn die nicht richtig sitzen, dürfte einiges an „Dreck“ in die „Zwischenräume“.....und Schnee der sich womöglich noch ansammelt und gefriert ist da Fehl am Platz
Dat is son neumodischen Gedunder bei die neuen Autowagen:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=686773
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Bei uns hat es derzeit sehr viel schnee und gerade beim heimfahren war eine Dicke Schneewehe auf der Straße, bei der man schon schleifspuren vom unterboden des Vordermanns gesehen hat. Defakto wird mein A3 da auch aufgegangen sein. Meine Frage: muss ich bei solchen Aktionen Schäden am Unterboden befürchten? Habe Angst bei eventuellen Spalten schnee zu sammeln der mir notfalls den unterboden abreisst. Und falls es Schäden geben kann: wie kann ich dem entgegen wirken? (Umdrehen ist keine Option gewesen da die Straße in Hanglage sehr schmal und extrem glatt war)
Vielen Dank schon für eure tipps!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schäden am Fahrzeug / Unterboden durch hohen Schnee?' überführt.]
Gibt da schon was zu: https://www.motor-talk.de/.../...oden-mit-schnee-und-eis-t5188745.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schäden am Fahrzeug / Unterboden durch hohen Schnee?' überführt.]
Pech kann man immer haben. Ich hatte jahrelang extrem tiefe Fahrzeuge und hätte nie Probleme trotz Tiefschnee
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schäden am Fahrzeug / Unterboden durch hohen Schnee?' überführt.]
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. Dezember 2017 um 22:12:15 Uhr:
Dat is son neumodischen Gedunder bei die neuen Autowagen:https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=686773
Hallo,
das ist immer so eine Sache. Habe die Jackpads zusätzlich auch markiert (extra für die Jungs der Werkstätten), aber keinen interessiert das. Der Wagen wird einfach am Falz hochgehoben.....und natürlich ist der PVC Schutz dann wieder weg!
-Ich finde das sowieso eine Frechheit (bzw. eine miserable Verarbeitung des PVC), wenn bei einem 45000€ Wagen der Unterbodenschutz schon beim ersten Reifenwechsel abgeht! Premium soll das sein???! Sauerei ist sowas!!!
-Wenn ich den Seat Leon/ Ibiza vom Nachbarn ansehe, der schon öfters am vorgesehenen Falz hochgehoben wurde und man absolut keine Abnutzungen des PVCs sieht... Das ist schon sehr traurig, wenn man bedenkt das die Wägen ungefähr nur die Hälfte des Preises vom Audi kosten.
Gruß
ShineHunter