Unsitte: Ohne Radabdeckungen bei Winterreifen - verboten?
Es herbstet in Europa und viele Autofahrer wechseln auf Winterreifen. Von Jahr zu Jahr fällt mir dabei vermehrt die Unsitte auf, "nackte" Stahlfelgen zu zeigen und keine Radkappen zu verwenden. Meiner Meinung nach gibt es eine Vorschrift, die die ausreichende Abdeckung der Radbolzen verlangt, d.h. Radabdeckungen / Radkappen oder zumindest Plastikkappen über den hervorstehenden Radbolzenenden und der Radnabe (wie früher bei den "Billigmodellen" vieler Autohersteller).
Kennt jemand die einschlägige Regelung?
(Bitte hier keine Diskussion über das Für und Wider von Wintereifen! - Danke.)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auch schon ewig Winterreifen ohne Radkappen, warum soll ich so einen Plastikschrott anbringen? Selbst der TÜV hat noch nie etwas gesagt.
322 Antworten
Zitat:
@pico24229 schrieb am 28. November 2014 um 12:03:43 Uhr:
Lieber blanke Stahlfelgen als diese billig-Zubehör-Alus!!!
Ich hab's vorher schon mal gefragt, woran erkennt Ihr nur die "billig-Zubehör-Alus"?
Ich kenne sehr teure Zubehör-und /oder Marken-Felgen die so abgrundtief hässlich sind, dass ich sie nicht geschenkt aufs Auto ziehen würde.
Ich hatte damals für den Winter lieber kleinere 15 Zoll-Reifen in "T" genommen und dafür schöne Alus von Rial im MB-Design, da passten sogar die original Nabendeckel mit Stern rein. Jetzt sieht der Wagen sehr stimmig aus und ich habe kaum mehr bezahlt als für den Satz mit Stahlfelgen in 16".
"Stahl ist besser als Billig-Alus" kling für mich irgendwie sehr snobistisch, denn Stahl sieht immer scheixxxe aus, deshalb sind nach dem Winter auch alle so scharf darauf, möglichst bald wieder auf Alus zu wechseln 😁
Moonwalk
also ich seh meine felgen nicht, wenn ich in der karre sitze.
daher ist mir deren optik auch weitgehend schnurz.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 28. November 2014 um 12:32:25 Uhr:
Ich hab's vorher schon mal gefragt, woran erkennt Ihr nur die "billig-Zubehör-Alus"?Zitat:
@pico24229 schrieb am 28. November 2014 um 12:03:43 Uhr:
Lieber blanke Stahlfelgen als diese billig-Zubehör-Alus!!!
Ich kenne sehr teure Zubehör-und /oder Marken-Felgen die so abgrundtief hässlich sind, dass ich sie nicht geschenkt aufs Auto ziehen würde.
Ich hatte damals für den Winter lieber kleinere 15 Zoll-Reifen in "T" genommen und dafür schöne Alus von Rial im MB-Design, da passten sogar die original Nabendeckel mit Stern rein. Jetzt sieht der Wagen sehr stimmig aus und ich habe kaum mehr bezahlt als für den Satz mit Stahlfelgen in 16"."Stahl ist besser als Billig-Alus" kling für mich irgendwie sehr snobistisch, denn Stahl sieht immer scheixxxe aus, deshalb sind nach dem Winter auch alle so scharf darauf, möglichst bald wieder auf Alus zu wechseln 😁
Moonwalk
Ich meine damit die typsichen günstigen Felgen, die von ATU und Co meistens dazu angeboten werden. Mit orginalen Nabendeckeln und stimmigen Design natürlich schon wieder ok. Aber sonst...
Ich finde generell Nur orginal gut bei Radkappen sowie Felgen und bei allen Autos die nicht erst seit heute auf dem Markt gibt, gibt es super günstige Gebrauchte Felgen.
Habe für meinen E36 für nur 20€ 5 Felgen gekauft. Ohne jegliche Kratzer!!!! (sind auf meinem Profil zu sehen)
Zitat:
@rgruener schrieb am 28. November 2014 um 12:35:44 Uhr:
also ich seh meine felgen nicht, wenn ich in der karre sitze.
daher ist mir deren optik auch weitgehend schnurz.
Also das ist natürlich ein "Totschlagargument"
Ich gehe auch mal auf mein Auto zu , und dann sehe ich die Räder schon!
Aber jeder nach seiner FAsson
Ähnliche Themen
Solche Zubehörfelgen sehen dumm aus!
Vor allem bei schicken Autos wie Mercedes-Benz und Co.
Da würde ich lieber auf einem Esel zur Arbeit kommen.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 28. November 2014 um 14:18:27 Uhr:
Solche Zubehörfelgen sehen dumm aus!Vor allem bei schicken Autos wie Mercedes-Benz und Co.
Da würde ich lieber auf einem Esel zur Arbeit kommen.
Wieso sehen die dumm aus? Sehen doch ganz normal aus. Wie sehen denn intelligente Felgen aus?
Höher und Breiter - halt mehr Hirnmasse 😁Zitat:
@Sorgenfresser [url=http://www.motor-talk.de/.../...interreifen-verboten-t1620274.html?...]schrieb am 28. November 2014 um 14:57:00 Uhr[/url Wie sehen denn intelligente Felgen aus?
@ Sorgenfresser: Weil die aussehen wie gewollt und nicht gekonnt. Einfach nur billig und abstoßend. Nicht stimmig im Gesamtbild des Autos. Passen allerdings gut zum Dacia Logan etc.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 28. November 2014 um 14:18:27 Uhr:
Solche Zubehörfelgen sehen dumm aus!Vor allem bei schicken Autos wie Mercedes-Benz und Co.
Da würde ich lieber auf einem Esel zur Arbeit kommen.
Solche Probleme möcht ich haben.😕
Ob nun ein Benz schick ist oder nicht, liegt immer im Auge des Betrachters. Für mich sind die aktuellen MB Modelle ein abschreckendes Beispiel um Augenkrebs zu bekommen, da reißen die Felgen auch nichts mehr...
Gruß
Finde blanke Stahlfelgen schöner als hässliche Kappen oder auch Billigfelgen. Gerade das kleine Tiefbett kann mit einer ordentlichen Tieferlegung ganz gut aussehen.
Und auch wenn es sich hier viele nicht vorstellen können: Es gibt auch Autofahrer, denen die Optik völlig egal ist. Als im Sommer waren eben dabei...
Und im Winter sehe ich mein Fahrzeug recht selten im Hellen...dafür fange ich zu früh an und höre zu spät mit dem Arbeiten auf...
Teure Felgen verleiten nur wieder die Polen. Ich bleibe bei Stahl. Und am Ende habe ich noch 4 billige Pflanzkübel.
Stahlräder ohne Raddeckel habe ich auch schon gefahren. Das Aussehen fand ich gar nicht schlecht.
Wenn ich heute nur noch mit LM-Rädern fahre, liegt es daran, dass sie eine geringere Masse als Stahlräder besitzen.
Aber Vorsicht: LM-Räder haben oft eine höhere Masse als Stahlräder gleicher Abmessungen. Wenn LM-Räder eine geringere Masse als Stahlräder besitzen, kosten sie üblicherweise auch deutlich mehr.
Und Raddeckel auf Stahlrädern benötigt man nur dann, wenn sie im Zusammenhang mit Gummiventilen erforderlich sind, um bei Geschwindigkeiten über 210 km/h die Auslenkung des Ventils aus der Mittenlage durch Fliehkräfte auf höchstens 25° zu beschränken, sofern es nicht bereits durch die Form des Rades geschieht.
Gruß
Alpha Lyrae
PS: Wer Lust hat, kann sich auch einmal dieses Video in Bezug auf Stahlräder ansehen.
Zitat:
@rgruener schrieb am 28. November 2014 um 12:35:44 Uhr:
also ich seh meine felgen nicht, wenn ich in der karre sitze.
daher ist mir deren optik auch weitgehend schnurz.
Du siehst das ganze Auto auch nicht wenn Du drin sitzt. Ist Dir demnach auch das ganze Design des Autos schnurz? 😁