Unsitte: Ohne Radabdeckungen bei Winterreifen - verboten?
Es herbstet in Europa und viele Autofahrer wechseln auf Winterreifen. Von Jahr zu Jahr fällt mir dabei vermehrt die Unsitte auf, "nackte" Stahlfelgen zu zeigen und keine Radkappen zu verwenden. Meiner Meinung nach gibt es eine Vorschrift, die die ausreichende Abdeckung der Radbolzen verlangt, d.h. Radabdeckungen / Radkappen oder zumindest Plastikkappen über den hervorstehenden Radbolzenenden und der Radnabe (wie früher bei den "Billigmodellen" vieler Autohersteller).
Kennt jemand die einschlägige Regelung?
(Bitte hier keine Diskussion über das Für und Wider von Wintereifen! - Danke.)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auch schon ewig Winterreifen ohne Radkappen, warum soll ich so einen Plastikschrott anbringen? Selbst der TÜV hat noch nie etwas gesagt.
322 Antworten
Zitat:
@aero84 schrieb am 22. November 2014 um 21:42:20 Uhr:
"Ich glaube an das Pferd! Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
Charles Duell, Ende 19. Jahrhundert: "Alles was erfunden werden konnte, ist erfunden"
Lord Keving, Ende 19. Jahrhundert: "Das Radio hat absolut keine Zukunft".
Gottfried Daimler, 1901: Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren"
Bill Gates, 1981: "Sie werden niemals mehr als 640 kByte benotigen".
Walter Ulbricht, 1961: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten".
Dein Spruch war im Original übrigens vom Präsidenten der Michigan Savings Bank:
„Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung."
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@aero84 schrieb am 22. November 2014 um 21:42:20 Uhr:
"Ich glaube an das Pferd! Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
So gesehen... wenn man schaut wie lange die Menschheit Pferde nutzt und wie lange sie Autos nutzt... und wie es ausschauen wird, wenn immer mehr Menschen auf der Welt ein Auto haben werden...
Je mehr Autos benutzt werden, umso mehr werden diese in Staus stehen. Irgendwann ist der Füllgrad dann gesättigt und die Menschen werden mehr auf Alternativen setzen.
Es wird aber einen Rattenschwanz nach sich ziehen. LKW kommen nicht mehr rechtzeitig ans Ziel, die Waren werden teurer, der Kunde hat weniger Geld in der Tasche.....
Aber wie war das Thema des Threads gleich nochmal? 😁
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 22. November 2014 um 12:45:19 Uhr:
Darum ja auch keine allgemeine Empfehlung für gebrauchte Reifen, da hier die höhere Wahrscheinlichkeit versteckter Defekte besteht. Dagegen kann ich gebrauchte Stahlfelgen nur empfehlen, entweder die Felge läuft unrund oder funktioniert.Auch wenn die Felgen einen leichten Rostansatz, verschiedene Formen oder Farben haben, ganz egal. Schicke Originalkappen drauf und gut. Geht naturlich nicht bei Oberklasse aufwärts.
Naja, hab ja auch gebrauchte Winterreifen drauf, ohne Kappen. So what 🙂
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 23. November 2014 um 08:09:56 Uhr:
Ich fahre auch Stahl ohne Kappen, stört mich nicht.
Stört aber andere. 😁
Zitat:
@MvM schrieb am 23. November 2014 um 08:44:53 Uhr:
Stört aber andere. 😁Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 23. November 2014 um 08:09:56 Uhr:
Ich fahre auch Stahl ohne Kappen, stört mich nicht.
Pech für den, der keine anderen Probleme hat.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 23. November 2014 um 08:50:07 Uhr:
Weswegen?Zitat:
Stört aber andere. 😁
Steht doch auf den vorherigen Seiten. 😉
Die Frage weswegen war durchaus ernst gemeint.
Weswegen regt man sich drüber auf das der Nachbar nicht völlig Deutsch Korrekt Blenden montiert, btw wen interessiert das eigentlich ausser Erbsenzählem?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 23. November 2014 um 08:50:07 Uhr:
Weswegen?Zitat:
Stört aber andere. 😁
Lies die letzten 19 Seiten durch, dann weißt Du es 🙂
Zitat:
Ich fahre auch Stahl ohne Kappen, stört mich nicht.
immerhin fährst Du nicht Stahl ohne Reifen 😁