Unsitte: Ohne Radabdeckungen bei Winterreifen - verboten?

Es herbstet in Europa und viele Autofahrer wechseln auf Winterreifen. Von Jahr zu Jahr fällt mir dabei vermehrt die Unsitte auf, "nackte" Stahlfelgen zu zeigen und keine Radkappen zu verwenden. Meiner Meinung nach gibt es eine Vorschrift, die die ausreichende Abdeckung der Radbolzen verlangt, d.h. Radabdeckungen / Radkappen oder zumindest Plastikkappen über den hervorstehenden Radbolzenenden und der Radnabe (wie früher bei den "Billigmodellen" vieler Autohersteller).
 
Kennt jemand die einschlägige Regelung?
 
(Bitte hier keine Diskussion über das Für und Wider von Wintereifen! - Danke.) 

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch schon ewig Winterreifen ohne Radkappen, warum soll ich so einen Plastikschrott anbringen? Selbst der TÜV hat noch nie etwas gesagt.

322 weitere Antworten
322 Antworten

Mal wieder ein Musterbeispiel dafür wie man ne Mikrobe zum Potwal aufblasen kann.
Macht ihr das mit den Handelsüblichen Tankstellenluftprüfern? 😉

Unsitte: Ohne Radabdeckungen bei Winterreifen - verboten?

>Unsitte: Ohne Leichtmetallfelgen bei Effektlack - verboten?

Nur stahlfelgen hat auch was, schwarze Felgen sind ja auch in.
Und hat was von einem US-Polizeiauto 🙂

Zitat:

@pico24229 schrieb am 1. Dezember 2014 um 06:58:20 Uhr:


Und hat was von einem US-Polizeiauto 🙂

Stimmt, da siehts genauso schrecklich aus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@kerberos schrieb am 29. November 2014 um 12:27:19 Uhr:



Zitat:

@rgruener schrieb am 28. November 2014 um 12:35:44 Uhr:


also ich seh meine felgen nicht, wenn ich in der karre sitze.
daher ist mir deren optik auch weitgehend schnurz.
Du siehst das ganze Auto auch nicht wenn Du drin sitzt. Ist Dir demnach auch das ganze Design des Autos schnurz? 😁

vielleicht liegt bei ihm das außendesign an zweiter oder dritter stelle in der "to do liste" beim kauf und an erster muss das drinnen passen. viele sehen auch das auto nur als prakmatisches transport mittel von frau, kind und einkauf. da muss es nur funktional und sicher sein und da spielt es keine rolle ob im winter alus dran sind oder auf den stahlfelgen radzierblenden. da finde ich ein großteil der tuner schlimmer die im sommer die waschplätze blockieren und ihre karren jeden präsentieren wollen und im winter sind es diejenigen, die ihr auto nie/selten waschen oder die billigsten wühltisch radzierblenden drauf haben

Ok, wenn jemand Sommers wie Winters kaum wert auf das Styling legt seines Autos legt ,kann ich das ja akzeptieren.
Diese Leute fahren dann in der Regel auch im Sommer kostengünstige Stahlfelgen , dann meist aber mit Radzierblenden. Habe kaum jemanden gesehen der auch im Sommer Stahl ohne Blenden fährt.
Oft ist es aber so das jemand im Sommer 18 Zoll LM Räder aus teuren Tuningshops fährt und dann angeblich im Winter keinerlei Wert auf Optik legt.
Das kann ich dann weder als Argument für " nackte Stahlfelgen" akzeptieren noch persönlich nachvollziehen.
Stahl im Winter ist ja Ok ( gibt's auch Argumente dafür) aber ne ordentliche Radzierblenden gehört für mich dann irgendwie selbstredend dazu. Ansonsten "Winterfeste" Alus in ner Handelsüblichen Größe geben auch was für ne anständige Optik her bei überschaubaren Kosten im Vergleich zu den teuren Sommerrädern

Ich bin auch einer von denen. Hauptsache die Karre ist heil und rostet nicht. Dann sollte es noch einigermaßen sauber sein. Der Rest interessiert mich nicht. Alu-Felgen für 1500€ sind für mich rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

@kerberos schrieb am 29. November 2014 um 12:27:19 Uhr:



Zitat:

@rgruener schrieb am 28. November 2014 um 12:35:44 Uhr:


also ich seh meine felgen nicht, wenn ich in der karre sitze.
daher ist mir deren optik auch weitgehend schnurz.
Du siehst das ganze Auto auch nicht wenn Du drin sitzt. Ist Dir demnach auch das ganze Design des Autos schnurz? 😁

ziemlich schnurz - zumindest kommt design an letzter stelle.

vorher kommen merkmale wie laderaum, preis, verbrauch und diverse ausstattungsmöglichkeiten.

bei den paar fahrzeugen die dann noch in der auswahl sind (falls überhaupt) entscheidet dann das aussehen.

im grunde ist es so, dass mir ein auto mit meinen auswahlmerkmalen auch irgendwie gefällt.

SiEht man an deinem umgelabelten Fiat!
nicht böse gemeint, aber den find ich Potthässlich! Aber jeder wie er mag. Ist auch gut so sonst wär es langweilig.

Ich persönlich fahre mit originalen Zierblenden rum. Die sehen nach ebes aus und halten tausend mal besser wie der Bauhaus schrott! Und im sommer fahre ich original opel alus!

Es ist schon schon erstaunlich, wie dieser Thread vom eigentlichen Thema ins "off topic" abgekippt ist.

Könnte man das eventuell aufhören?

Ich fürchte allerdings, das es weitere Beiträge geben wird, die nichts mit dem Thema zu tun haben, da etliche Nutzer denken, den Thread mit Ansichten über Geschmack und sonstige Fremdaspekte zuspammen zu müssen.

Was will man den zum Topic schreiben? Verboten ist es nicht, der Rest ist Geschmackssache und bietet anscheinend für Dritte extrem viel Interpretationsspielraum für finanzielle Verhältnisse.

Ich erinnere gerne an die Beitragsregeln von Motor-Talk.
Darin steht:
Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.

Das sehe ich hier schon lange nicht mehr.
Warum hier nicht längst ein Moderator eingegriffen hat, frage ich mich allerdings auch.

Um die Kurve wieder zu kriegen:

Seit heute hat unser squeeze-metallic Fiesta auch wieder schwarze Stahlfelgen ohne Radkappen drauf.
Der Tiguan bleibt aber bei seinen Ganzjahresreifen auf Alufelge 😁

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:21:30 Uhr:


Ich bin auch einer von denen. Hauptsache die Karre ist heil und rostet nicht. Dann sollte es noch einigermaßen sauber sein. Der Rest interessiert mich nicht. Alu-Felgen für 1500€ sind für mich rausgeschmissenes Geld.

Übertreib man nicht.

Für meinen SLK (in 2009) haben die Winteralus incl. Bereifung 680€, für den Audi 780€ (in 2006) gekostet, jeweils fix und fertig am Fahrzeug montiert mit 205/55/16 H 91 Dunlop 3D, also keine Billigreifen.

Stahlfelgen wären nur minimal günstiger gekommen.

Sommer

E90-styling-161
E46-styling-45
Ähnliche Themen