1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Unsitte beim Service

Unsitte beim Service

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich finde diese Art (Unsitte) beim Service mehr als frech.
Was war passiert? Nichts, eben für nichts Bezahlen.
Wischwasser Behälter war beim Service randvoll. Ist er immer wenn ich dahin fahre. Aber 5€... für Scheibenklar
berechnen... wo soll das rein gefüllt werden, wenn voll? Mir geht es hier um das Prinzip nicht um die 5€.
Morgen werde ich den Werkstatt Chef mir geben lassen. Auf seine Ausreden oder Entschuldigung bin ich gespannt.

So macht man Geld...Wenn das bei jeden Kunden so gemacht wird...

Beste Antwort im Thema

@AAM-Besitzer Ich bin dort seit 25 Jahren Kunde und kaufe regelmäßig meine Fahrzeuge dort.
Als Händler hätte ich auch keinen Spaß daran, wenn jeder sein Öl und am besten noch die Ersatzteile mitbringt.
Ich hatte übrigens auch schon ein 16 Jahre altes Auto bei dem das Motorsteuergerät verreckt ist. Der 🙂 hat mir erklärt, dass ein Ersatzteil ab Werk viel zu teuer ist und hat mir sogar in der Bucht eine Auktion mit dem passenden Gebrauchtteil herausgesucht.
So habe ich mal eben 1.500 Euro gespart.
Solche pragmatischen Lösungen hatte ich schon öfter.
Da kratzen mich auch hier oder dort mal 5 Euro mehr sicherlich nicht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich kann dir sagen, was passiert ist:
Im Rahmen des Services wurde ausgiebig die Scheibenreinigungsanlage getestet.....vorne und hinten.
Das danach fehlende Wasser mit Frostschutz mußte wieder aufgefüllt werden, weil du es nicht ausdrücklich untersagt hast.

Ich hab das mal so im Rausgehen erwähnt: Öl steht im Beifahrerfußraum und Scheibenwaschflüssigkeit brauchen Sie auch nicht auffüllen.....wie gut, dass ich schon auf dem Weg raus war. Die Gesichtszüge ließen nichts Gutes ahnen.

Steht aber nur auf Kundenwunsch im Wartungsplan dabei.

Komm hör auf... Das ist Betrug!

Am Öl haben sie nichts verdient, dafür 5,40 für die Entsorgung. Gut da kann man nichts machen...
Pollenfilter durften sie auch nicht machen.

Dann halt diese Masche...
Beim Nächsten Mal werde ich das unterbinden. Wenn ich noch mal einen Service dort mache wenn er über 4 ist.
Trotzdem rufe ich an.

Komischer Ansatz.
Mein 🙂 hat Fixpreise für Ölwechsel-Service bzw. Inspektion. Dieser Kleinkram ist da enthalten.
Nur wenn wirklich Material benötigt wird (Öl / Ölfilter / etc.), kommt das auf die Rechnung.

Versteh ich nicht , du bringst Öl und alles mit zur Werkstatt und "vergisst" ihm mitzuteilen das der Behälter voll ist und nicht nachgefüllt werden muß ?😰
So gespart ...und nun 5 Euro ...🙁
Bist du zum ersten Mal in einer Werkstatt ? 😁😉

Demnächst bringen wir noch das Mehl Sonntags zum Bäcker damit er die Brötchen damit herstellen kann .
Ironie muß sein . Nicht persönlich nehmen !🙂😉

So wurde schon vor 40 J besch..... Bei einigen Kunden war der Behälter leer, einige waren voll, haben aber bezahlt, und es kamen welche wild schnaubend in die (VW) Werkstatt "das bezahl ich nicht". Genauso war auf der Inspektionsrechnung enthalten, Kleinmaterial? (2 - 3 D - Mark) Was das genau war, konnte auch keiner entschlüsseln.

Nein bin ich nicht... Lesen... mir geht es Nicht um die 5 Euro sondern um
Das Prinzip.
Thema Öl: Ich liefer immer mein Öl selber an weil die richtig guten Ölsorten mein Freundlicher gar nicht hat. Sein 5W30 Longlife Castrol kann er anderen Kunden verkaufen.
Mir nicht...
Ja das mit Kleinmaterial das kenne ich auch.
Wenn ich bei meinen Kunden das mach werde ich gehauen. Auch eine Unsitte!

Beispiel meinerseits......
Beim Service gesagt..........keine Flüssigkeiten auffüllen. Keine Wischerblätter oder sonstiges wechseln.
Wurde so bestätigt.
Ich bin sicher, das ALLE Glühbirnen heil waren, hatte ich extra vorher kontrolliert.
Es wurde auch KEINE defekte birne im KI. angezeigt.

Auf der Rechnung stand dann.....siehe Foto !
Zitat Mitarbeiter "Mussen wir machen, sie wollten ja TÜV."

Den Preis der Birne (Abblendlicht H4) kann ich ja verstehen.
Den Preis für den Birnenwechsel nicht !!!😠😠😠 23,40€ netto für einen Birnenwechsel....
Nicht zu fassen..
Die haben wohl gedacht, wenn er kein Wischwasser will kriegt er ne kaputte Birne auf`s Auge.

Birne

Das mit dem Scheibenwasch is Standard bei VW.

Den Service macht eh meistens ein Lehrling... - am Lagertresen dann sagt er wieviel Scheibenwasch aufgefüllt wurde und der Mitarbeiter dort rundet auf. Wenn nix aufgefüllt wurde, wird trotzdem was aufgeschrieben, is halt so drin...

Wozu auch noch zu VW gehen? Die Freie Werke macht genauso den Stempel in´s Buch, so man ihn denn braucht.

Aber auch die wissen wie man Geld macht und reagieren bei mitgebrachtem Öl teilweise naja...

Da bin ich mit meinen 10 Euro fürs Öl Weg schütten und Scheibenklar überlaufen lassen, billig davon Gekommen.

Na,ja, die Ölablaßschraube für 1,80 bei jedem Ölwechsel 🙄. Ist bei mir noch die erste, und immer noch dicht, nach 4 Ölwechseln.

1,80? Kostet nun 2,45!
Ich glaube ich werde wohl den nächsten Service dann doch nicht mehr da machen...

Oh, teurer geworden. Hab da noch 4 oder 5 in meiner Garage liegen, ist ja ein kleines Vermögen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen