Unsitte beim Service

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich finde diese Art (Unsitte) beim Service mehr als frech.
Was war passiert? Nichts, eben für nichts Bezahlen.
Wischwasser Behälter war beim Service randvoll. Ist er immer wenn ich dahin fahre. Aber 5€... für Scheibenklar
berechnen... wo soll das rein gefüllt werden, wenn voll? Mir geht es hier um das Prinzip nicht um die 5€.
Morgen werde ich den Werkstatt Chef mir geben lassen. Auf seine Ausreden oder Entschuldigung bin ich gespannt.

So macht man Geld...Wenn das bei jeden Kunden so gemacht wird...

Beste Antwort im Thema

@AAM-Besitzer Ich bin dort seit 25 Jahren Kunde und kaufe regelmäßig meine Fahrzeuge dort.
Als Händler hätte ich auch keinen Spaß daran, wenn jeder sein Öl und am besten noch die Ersatzteile mitbringt.
Ich hatte übrigens auch schon ein 16 Jahre altes Auto bei dem das Motorsteuergerät verreckt ist. Der 🙂 hat mir erklärt, dass ein Ersatzteil ab Werk viel zu teuer ist und hat mir sogar in der Bucht eine Auktion mit dem passenden Gebrauchtteil herausgesucht.
So habe ich mal eben 1.500 Euro gespart.
Solche pragmatischen Lösungen hatte ich schon öfter.
Da kratzen mich auch hier oder dort mal 5 Euro mehr sicherlich nicht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Vorsatz ist Betrug und damit strafbar!

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 27. Januar 2018 um 10:23:51 Uhr:


Vorsatz ist Betrug und damit strafbar!

Ja. das mußt du denen aber nachweisen.
Das ist schwierig, wenn die behaupten "versehentlich"

Genau, das ist das Problem... Diese Masche bei A... ist bekannt.

Sorry, ich bin wahrlich kein Freund von ATU, aber das sie vorsätzlich Auftragsteile nicht ausführen und trotzdem berechnen, halte ich für einen unhaltbaren Vorwurf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 27. Januar 2018 um 11:01:49 Uhr:


Sorry, ich bin wahrlich kein Freund von ATU, aber das sie vorsätzlich Auftragsteile nicht ausführen und trotzdem berechnen, halte ich für einen unhaltbaren Vorwurf.

Also ich kann dir da Geschichten (Aus eigener Erfahrung) erzählen........., das mache ich aber hier nicht.
Jedenfalls bin ich seit einigen Vorfällen in den 90ern an meinem damaligen Wagen ....geheilt.
Ich meide seit dem ATU.

Ansonsten...
https://www.motor-talk.de/forum/atu-abzocke-t1739091.html?page=1

Ich kenne die Geschichten ja auch, war aber selbst noch nie in einem derer Läden.
Über so was hier öffentlich zu schreiben, kann aber zu einem gewaltigen Eigentor führen.

Genau so ist es aber in der tollen Meisterwerkstatt.

Wieso A... kann doch alles sein. Amateure treiben Unsinn klingt noch besser.
Da können die mir gar nichts.

Tolle Freundliche habt ihr, solche klopper gibt es bei meinem Freundlichen nicht ! Ein kleiner halt 😉

Wenn wir hier schon bei den Anekdoten sind: mein tollste Erlebnis war die berechete Kontrolle des Profils und des Luftdrucks des Reserverades.
Ich habe mir das bei der Übergabe der Rechnung kurz vom Meister zeigen lassen - sein Gesicht war göttlich als er in der Reserveradmulde des LPG- Tank gesehen hat... 🙂

Berechneten Keilriemen, ohne dass er tatsächlich gewechselt worden war, hatte ich auch schon. Ebenso die Säuberung des Wasserkastens, obwohl ich das 3 Tage vorher selbst gemacht hatte.

Wurde dann immer jeweils wieder gutgeschrieben.

Zuletzt bekam ich beim 🙂 vor Ort auch bei Abholung immer nur den Schlüssel überreicht, Rechnung kam mit der Post. Auf meine Frage an die Schlüsselüberreicherin, ob noch irgendwas gewesen wäre, hieß es dann meistens nur, dass man den Meister fragen müsse, aber der sei schon im Feierabend, auf Probefahrt.......

Also nächsten Tag nochmal anrufen, auf Rechnung warten, nochmal anrufen, diskutieren, auf den Rückruf vom Serviceleiter warten......ob da dann später der Anruf durch die Kundenbetreuung zur Kundenzufriedenheit dann tatsächlich was ändert?

Der letzte Service beim Caddy war auch ein Erlebnis. Bei Abholung gab es nur den Schlüssel. Sämtliche Wartungsunterlagen fehlten. Das Serviceheft lag zwar im Auto, aber der Wartungsplan fehlte. Auch die Angabe zum Füllstand des DPF war nicht lieferbar, obwohl beim Service auszulesen. Dafür mußte ich dann tatsächlich nochmal antraben....bei der Gelegenheit überreichte man mir dann auch den Wartungsplan und die Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen