unsinn fahrerlebnisschalter

BMW 3er

hallo
habe eine kurze frage, die sicher ganz viele beantworten können.
- warum wird beim fahrerlebnisschalter in position sport plus gleich auch der getriebeautomat in eine hektische, hochtourige und verbrauchsfördernde stellung gebracht ? schön wäre es, wenn nur die gasannahme und die lenkung spontan werden (steigert durchaus das fahrerlebnis), und die steuerung des famosen automaten so belassen werden könnte wie gehabt, so käme die kraft aus dem drehzahlkeller voll zum tragen und der verbrauch bleibt schön sparsam (z.b. 330 d).

die bedienung via schaltwippen ist auch nur ein kurzfristige spielerei, da 8 gänge dann irgendwie zuviel sind....ansonsten ist der 3er das nahezu perfekte auto (vor allem der 330d und der 335i).

grüsse von einem noch-e46-330d-fahrer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ach, irgendwie mag ich Deine "ich habe höchste Ansprüche, solange sie nicht an mich gestellt werden"-Art.
Du nervst... Ich mag Deine Art alles irgendwie mit hirnverbrannten Argumenten und vergleichen schön zu reden überhaupt nicht. Abgesehen davon ist es kein Anspruch wenn andere Hersteller es ebenfalls hinbekommen... BMW hat hier wiedermal Mist gebaut. So einfach ist das.

Schön, dass die Welt für dich so einfach ist. Ich habe halt nicht das Weltbild, dass außer mir nur Idioten auf der Welt leben, sondern ich gehe generell erstmal davon aus andere Menschen - zumal dann, wenn sie es geschafft haben ein Auto zu konstruieren, welches sich ca. 6000x im Monat verkauft - sich Gedanken um jedes einzelne Detail gemacht haben.

Welches Recht habe ich denn, unverschämt über diese Leute herzuziehen, bevor ich mir nicht Gedanken darüber gemacht habe, was sie bewogen haben könnte eine technische Entscheidung so oder so zu treffen? Dieses verstehen wollen ist das, was Du mir regelmäßig als Schönreden vorhältst.

Wenn andere es nicht für notwendig erachten Dinge verstehen zu wollen, bevor sie mit Schimpfwörtern darüber herziehen, so ist das deren Sache - ich habe den Anspruch halt, weil ich schon von berufswegen her weiß, dass bei der Entwicklung technischer Produkte nichts zufällig passiert und die minimalsten Details ewig lange diskutiert werden.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du in einem technischen Beruf arbeitest, oder? 🙂

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Ich finde es auch einen Mangel, daß man den Fahrerlebnisschalter nicht komplett frei konfigurieren kann.

Die fehlende Auswahlmöglichkeiten kann man nicht wegdiskutieren und "schön" reden.

Die fehlende Auswahlmöglichkeit redet auch niemand weg. Ich selbst fänd’s auch schöner die sportliche Gaskennlinie mit der leichten Lenkung wählen zu können.

Mehr will doch Klez auch nicht? Worüber diskutierst Du eigentlich?😉

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Mehr will doch Klez auch nicht? Worüber diskutierst Du eigentlich?😉

ich habe die Diskussion ja gar nicht begonnen, ich habe nur meine Meinung kundgetan, was mit zahlreichen Schimpfworten gekontert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Aus Sicht des adaptiven Fahrwerks kann ich es auch nachvollziehen, das sollte man von dieser Geschichte ev. einfach abkoppeln. ...

Aber gerade auch darüber diskutiert Ihr doch im Kern die ganze Zeit hier? 😕😕😕😉
Was ist denn nun Dein Standpunkt?
Ich kann Klez nur zustimmen. 😉

Ist doch schoen wenn man unterschiedlicher Meinung ist ueber was auf jeden Fall drin sein sollte und was nicht. Um solche Sachen zu diskutieren ist doch ein Forum auch letztendlich da.

Man sollte allerdings auch in einem Internetforum nicht seine gute Kinderstube vergessen und sich dermassen im Ton vergreifen. Und es waere schoen bei der Sache zu bleiben und mit den Mutmassungen aufzuhoeren, was denn X oder Y zu seiner Meinung bewegt. Das will keiner lesen.

Zur Sache: Ich erinnere mich, dass es fuer Audi damals einige Kritiik gab, die zu viele Einstellungsmoeglichkeiten beklagte, da die meisten diese nicht nutzen wuerden, und DIE richtige Einstellung fehlte 🙂. Mehr Optionen ist nicht unbedingt besser. Und wenn sich da nicht kuerzlich etwas geaendert hat, verlangt Audi auch einen ordentlichen Aufschlag fuer sein Drive-select (Zumindest in Uebersee verlangte Audi dafuer wesentlich mehr als BMW heute).

Wuerde ich persoenlich beim BMW lieber mehr feinjustieren koennen? Ja, natuerlich. Ich haette da nichts dagegen. Aber ich vermisse es nicht. Eine leichtgaengige Lenkung hat fuer mich den meisten Nutzen beim Rangieren, und da ist kein straffes Fahrwerk erforderlich. Sonst ist mir persoenlich die Lenkung im F3x nicht-Sportmodus zu leicht. Ich weiss aber, dass da einige anderer Meinung sind.

Gruss.

Irgendwie gibt es einfach ein gewisses Klientel welches eine differenzierte Betrachtung nicht versteht oder verstehen will. Ich habe doch niemals geschrieben, dass ich den Fahrerlebnisschalter als das non-plus-ulta sehe. Ich habe geschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, dass es für BMW Gründe gab, warum man sich dagegen entschieden hat. Das hat dem Kollegen Klez nicht gepasst, woraufhin er ausfallend wurde.

Zwischen „völliger Mist“ und „supertoll“ gibt es aber für manche scheinbar nichts, für mich halt schon. That's all...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


........Zwischen „völliger Mist“ und „supertoll“ gibt es aber für manche scheinbar nichts, für mich halt schon. That's all...

That's all...

Dürfen wir hoffen, dass Du Deine Aussage auch Ernst meinst, d.h. dass dies Dein letzter Beitrag zum Thema war. Jemand muss ja mal aufhören. Schön wär's, vielen Dank 🙂

Da stimme ich dir zu!
Ein gewisses Klientel kann und will die Gedankensprünge und mehrfach selbstwiderlegende Argumentation einer anderen Klientel nicht verstehen.
Eine Klientel nennt diese Form der Argumentation "Differenziert", eine andere Klientel nennt dies "Rechthaberisch" und "Widersprüchlich".

Zurück zum Fahrerlebnisschalter. Um’s nochmal zusammenzufassen: ich glaube, dass bei BMW durchaus diskutiert worden ist, was man konfigurierbar machen soll und was nicht und dass es Gründe für das Ergebnis gibt, welches wir jetzt kennen. Im Falle des Sportmodus würde ich es auch begrüßen, wenn ich die sportliche Gaspedalkennlinie im Zusammenhang mit der leichtgängigen Lenkung haben könnte, kann mir aber vorstellen, dass die Anzahl möglicher Kombinationenmöglichkeiten es schwierig gemacht hat, ein definiertes Fahrerlebnis in der zur Verfügung stehenden Entwicklungszeit sicher zu stellen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich diesbzgl. in der Zukunft noch was tut – vor allem dann, wenn genügend konstruktives Feedback bei BMW eingeht. Das ist meine persönliche, ev. nachvollziehbare Meinung zu dem Thema und ich akzeptiere jeden, der eine andere Meinung hat. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AL StreetKa


Ohne adaptives Fahrwerk gibt es diese Möglichkeit nicht.
...also bei meinem mit der neuesten Software besteht die Möglichkeit auch ohne adaptives Fahrwerk auszuwählen!
Es ändert sich natürlich nur das Verhalten der Lenkung, wenn man den Haken bei Fahrwerk setzt...

Konnte das eigentlich schon jemand nachvollziehen?

Geht das nur mit SW-Update oder braucht es auch das M-PPk dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen