unsinn fahrerlebnisschalter
hallo
habe eine kurze frage, die sicher ganz viele beantworten können.
- warum wird beim fahrerlebnisschalter in position sport plus gleich auch der getriebeautomat in eine hektische, hochtourige und verbrauchsfördernde stellung gebracht ? schön wäre es, wenn nur die gasannahme und die lenkung spontan werden (steigert durchaus das fahrerlebnis), und die steuerung des famosen automaten so belassen werden könnte wie gehabt, so käme die kraft aus dem drehzahlkeller voll zum tragen und der verbrauch bleibt schön sparsam (z.b. 330 d).
die bedienung via schaltwippen ist auch nur ein kurzfristige spielerei, da 8 gänge dann irgendwie zuviel sind....ansonsten ist der 3er das nahezu perfekte auto (vor allem der 330d und der 335i).
grüsse von einem noch-e46-330d-fahrer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du nervst... Ich mag Deine Art alles irgendwie mit hirnverbrannten Argumenten und vergleichen schön zu reden überhaupt nicht. Abgesehen davon ist es kein Anspruch wenn andere Hersteller es ebenfalls hinbekommen... BMW hat hier wiedermal Mist gebaut. So einfach ist das.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ach, irgendwie mag ich Deine "ich habe höchste Ansprüche, solange sie nicht an mich gestellt werden"-Art.
Schön, dass die Welt für dich so einfach ist. Ich habe halt nicht das Weltbild, dass außer mir nur Idioten auf der Welt leben, sondern ich gehe generell erstmal davon aus andere Menschen - zumal dann, wenn sie es geschafft haben ein Auto zu konstruieren, welches sich ca. 6000x im Monat verkauft - sich Gedanken um jedes einzelne Detail gemacht haben.
Welches Recht habe ich denn, unverschämt über diese Leute herzuziehen, bevor ich mir nicht Gedanken darüber gemacht habe, was sie bewogen haben könnte eine technische Entscheidung so oder so zu treffen? Dieses verstehen wollen ist das, was Du mir regelmäßig als Schönreden vorhältst.
Wenn andere es nicht für notwendig erachten Dinge verstehen zu wollen, bevor sie mit Schimpfwörtern darüber herziehen, so ist das deren Sache - ich habe den Anspruch halt, weil ich schon von berufswegen her weiß, dass bei der Entwicklung technischer Produkte nichts zufällig passiert und die minimalsten Details ewig lange diskutiert werden.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du in einem technischen Beruf arbeitest, oder? 🙂
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Ja, richtig. Diese Punkte zu trennen waere aber auch eine Spielerei, die die wenigsten nutzen wuerden....Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Nur fast richtig. Gaspedalkennlinie bzw. Motorleistung und Getriebe sind auch bei Audi leider nicht getrennt regelbar...
Mag sein, dass ich da spezielle Bedürfnisse habe und die Masse das nicht so unbedingt braucht. Zumal man bei den Autos früher gar nichts dergleichen einstellen konnte und auch zufrieden war 🙂
Aber ich fände es halt manchmal gut, das frühe Hochschalten in Economy mit der vollen Motorleistung von Auto oder Dynamic zu kombinieren. Quasi komfortables und sparsames Schaltverhalten und dennoch volle Souveränität. Es ist einfach ein bisschen schade, dass in Economy einiges von den 245 PS weggeregelt wird und sich das Auto so wesentlich schwächer anfühlt.
Zumindest bei meinem A5 empfinde ich dies so. Weiß natürlich nicht, ob das bei BMW ähnlich ist und sich das Auto in Eco pro (?) auch schlapper anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Zumindest bei meinem A5 empfinde ich dies so. Weiß natürlich nicht, ob das bei BMW ähnlich ist und sich das Auto in Eco pro (?) auch schlapper anfühlt.
klar tut es das, ist aber doch auch ein wenig der Sinn von Eco pro?
ich persönlich bin mir noch unschlüssig wieviel es wirklich bringt.
Wenn ich piano in Comfort fahre braucht er auch ned (viel) mehr aber dafür ist er besser am Gas 😛
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Zumal man bei den Autos früher gar nichts dergleichen einstellen konnte und auch zufrieden war 🙂
Das ist genau der Punkt! Der E9x wurde von BMW in einer einzigen von BMW vorgegebenen, nicht veränderbaren Konfiguration hingestellt und alle waren zufrieden. Jetzt gibt es eben 3 zwischen dene man wählen kannund alle beschweren sich, dass es keine 25 sind. 😉
Stimmt.... die Wählmöglichkeiten sind drin. Man kann sie nutzen oder es lassen...Ab und an schalte ich mal auf Economy. Was eine "sport" - Schaltung bei einem 320D bringen soll.. naja.....
"Sport" auf der Landstrasse.... was will BMW damit uns Männern vermitteln?? In einer 1.7 Tonnen Brumme.... vollkommen blöd.... Das Lebensgefühl, ein sportlicher Typ zu sein.... !?? Weil die Lenkung schwerer geht und der Motor früher schaltet?? das ist soooo dermassen lächerlich. Oder eher spätpupertär? 😉 Am besten noch mit Kindersitz hinten "sportlich fahren" wollen..... auweia..... ich lach mich schlapp
Aber der Ausdruck " Fahrerlebnisschalter" ist wirklich selten bescheuert. .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Stimmt.... die Wählmöglichkeiten sind drin. Man kann sie nutzen oder es lassen...Ab und an schalte ich mal auf Economy. Was eine "sport" - Schaltung bei einem 320D bringen soll.. naja....."Sport" auf der Landstrasse.... was will BMW damit uns Männern vermitteln?? In einer 1.7 Tonnen Brumme.... vollkommen blöd.... Das Lebensgefühl, ein sportlicher Typ zu sein.... !?? Weil die Lenkung schwerer geht und der Motor früher schaltet?? das ist soooo dermassen lächerlich. Oder eher spätpupertär? 😉 Am besten noch mit Kindersitz hinten "sportlich fahren" wollen..... auweia..... ich lach mich schlapp
Aber der Ausdruck " Fahrerlebnisschalter" ist wirklich selten bescheuert. .
BMW will uns vermitteln, dass man ein > 60.000€ Auto auch mal sportlich bewegen kann. Bei dem Preis auch irgendwie nicht ganz so am Ziel vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Weil die Lenkung schwerer geht und der Motor früher schaltet?? das ist soooo dermassen lächerlich. Oder eher spätpupertär?Aber der Ausdruck " Fahrerlebnisschalter" ist wirklich selten bescheuert. .
Mancher mag e so, der andere so. Ist doch toll, wenn man mehr Leute zufrieden stellen in dem man einen Schalter einbaut.
Damit man das ganze einfach kommunizieren kann, und es einfach verständlich ist, fasst man das mit griffigen Bezeichnungen zusammen, unter denen man sich auch dann was vorstellen kann, wenn man die Bedienungsanleitung nciht studiert hat.
Soll man es Parametergruppenschalter 129 nennen und die Einstellmöglichkeiten dann "Set 1, Set2, Set 3"? Ich bin mir sicher, dass es ein paar "Techies" gäbe die das toll fänden - ist Kommunikationsmäßig aber ein Totalausfall. Es gibt keine bessere Bezeichnung als "Fahrerlebnis-"Schalter, weil es keine passende Bezecihnung gibt, welche die davon betroffenen Änderungen umschreibt. Und für alles einen eigenen Schalter mache, damit es dann so aussieht:
http://psy-q.ch/gallery3/index.php/this_and_that/evento
Nein, Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Es gibt keine bessere Bezeichnung als "Fahrerlebnis-"Schalter, weil es keine passende Bezecihnung gibt, welche die davon betroffenen Änderungen umschreibt.
Ach nein? Wie wäre es ganz einfach mit "Fahrmodus" gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist genau der Punkt! Der E9x wurde von BMW in einer einzigen von BMW vorgegebenen, nicht veränderbaren Konfiguration hingestellt und alle waren zufrieden. Jetzt gibt es eben 3 zwischen dene man wählen kannund alle beschweren sich, dass es keine 25 sind. 😉
Wie nicht anders zu erwarten kommen von Dir nur hinkende Vergleiche...
WENN ich schon eine Funktion integriere, dann mache ich es anständig! Das hat BMW aber nicht getan. Ich werde dazu genötigt die straffere Lenkung zu nutzen, nur weil ich das Fahrwerk auf "Sport" haben will und umgekehrt! Ich brauche keine 25 Fahrmodi, wenn die vorhandenen 3 vernünftig einstellbar sind. Dann würden mir persönlich sogar nur 2 reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ach nein? Wie wäre es ganz einfach mit "Fahrmodus" gewesen?Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Es gibt keine bessere Bezeichnung als "Fahrerlebnis-"Schalter, weil es keine passende Bezecihnung gibt, welche die davon betroffenen Änderungen umschreibt.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie nicht anders zu erwarten kommen von Dir nur hinkende Vergleiche...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist genau der Punkt! Der E9x wurde von BMW in einer einzigen von BMW vorgegebenen, nicht veränderbaren Konfiguration hingestellt und alle waren zufrieden. Jetzt gibt es eben 3 zwischen dene man wählen kannund alle beschweren sich, dass es keine 25 sind. 😉
WENN ich schon eine Funktion integriere, dann mache ich es anständig! Das hat BMW aber nicht getan. Ich werde dazu genötigt die straffere Lenkung zu nutzen, nur weil ich das Fahrwerk auf "Sport" haben will und umgekehrt! Ich brauche keine 25 Fahrmodi, wenn die vorhandenen 3 vernünftig einstellbar sind. Dann würden mir persönlich sogar nur 2 reichen.
Fahrmodus waere die bessere Bezeichnung. Aber wen kümmert der Name beim Fahren?
Und wann genau braucht man ein strafferes Fahrwerk aber leichtgängige Lenkung, zumal weder Fahrwerk noch Lenkung mit dem Schalter wirklich ungemütlich straff werden.
Ist schon ok so wie es ist. Was mir allerdings bei BMW und Audi fehlt ist eine Erinnerungsfunktion für die Fahrmodi. Es wäre doch schön und einfach umzusetzen, den letztgewählten Modus beim Neustart wieder drinhaben zu können.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Und wann genau braucht man ein strafferes Fahrwerk aber leichtgängige Lenkung, zumal weder Fahrwerk noch Lenkung mit dem Schalter wirklich ungemütlich straff werden.
Wofür braucht man überhaupt ein Adaptives Fahrwerk?!
Ich will es einfach so! Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie nicht anders zu erwarten kommen von Dir nur hinkende Vergleiche...
WENN ich schon eine Funktion integriere, dann mache ich es anständig! Das hat BMW aber nicht getan. Ich werde dazu genötigt die straffere Lenkung zu nutzen, nur weil ich das Fahrwerk auf "Sport" haben will und umgekehrt!
Ich glaube Du stellst Dir das etwas zu einfach vor: natürlich könnte BMW sagen, wir machen einfach alle Konfigurationen untereinander kombinierbar. Problem dürfte aber sein, dass nicht alle Kombinationen automatisch gut fahrbar sind und auch alle zugelassen werden müssen. Gerade Fahrwerk und Lenkung beeinflussen sich ja gegenseitig.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ach nein? Wie wäre es ganz einfach mit "Fahrmodus" gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Fahrmodus waere die bessere Bezeichnung. Aber wen kümmert der Name beim Fahren?Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie nicht anders zu erwarten kommen von Dir nur hinkende Vergleiche...
WENN ich schon eine Funktion integriere, dann mache ich es anständig! Das hat BMW aber nicht getan. Ich werde dazu genötigt die straffere Lenkung zu nutzen, nur weil ich das Fahrwerk auf "Sport" haben will und umgekehrt! Ich brauche keine 25 Fahrmodi, wenn die vorhandenen 3 vernünftig einstellbar sind. Dann würden mir persönlich sogar nur 2 reichen.Und wann genau braucht man ein strafferes Fahrwerk aber leichtgängige Lenkung, zumal weder Fahrwerk noch Lenkung mit dem Schalter wirklich ungemütlich straff werden.
Ist schon ok so wie es ist. Was mir allerdings bei BMW und Audi fehlt ist eine Erinnerungsfunktion für die Fahrmodi. Es wäre doch schön und einfach umzusetzen, den letztgewählten Modus beim Neustart wieder drinhaben zu können.
GTitis,
Genau Dein letzterer Aussage traegt dazu bei das viele das Adaptives Fahrwerk auf "neutral" stehen lassen!
Das haette BMW doch besser regeln mussen.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
"Sport" auf der Landstrasse.... was will BMW damit uns Männern vermitteln?? In einer 1.7 Tonnen Brumme.... vollkommen blöd.... Das Lebensgefühl, ein sportlicher Typ zu sein.... !?? Weil die Lenkung schwerer geht und der Motor früher schaltet?? das ist soooo dermassen lächerlich. Oder eher spätpupertär? 😉 Am besten noch mit Kindersitz hinten "sportlich fahren" wollen..... auweia..... ich lach mich schlapp
Ich glaube andersrum wird ein Schuh draus: eigentlich könnte man den 3er einfach sportlich abstimmen für Leute, die ohne Kindersitz und Schrank im Kofferraum dynamisch fahren wollen und gut.
Da das unsportliche Familien- und Vertreterklientel aber das 3er-Segment mittlerweile gekapert hat und die völlig andere Ansprüche stellen (eigentlich ist das IMHO das typische Benz-Klientel) behilft man sich halt damit, dass man den 3er im Standard (Comfort) kompromissbehaftet abstimmt und dafür im Sportmodus keine Kompromisse eingeht. Punkt ist der, dass BMW es sich bei nur einem Modus wie im E90 niemals leisten könnte das Fahrzeug wie im Sportmodus abzustimmen. Selbes gilt auf der Spritsparseite natürlich auch für den EcoPro-Modus.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
GTitis,Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Fahrmodus waere die bessere Bezeichnung. Aber wen kümmert der Name beim Fahren?
Und wann genau braucht man ein strafferes Fahrwerk aber leichtgängige Lenkung, zumal weder Fahrwerk noch Lenkung mit dem Schalter wirklich ungemütlich straff werden.
Ist schon ok so wie es ist. Was mir allerdings bei BMW und Audi fehlt ist eine Erinnerungsfunktion für die Fahrmodi. Es wäre doch schön und einfach umzusetzen, den letztgewählten Modus beim Neustart wieder drinhaben zu können.
Genau Dein letzterer Aussage traegt dazu bei das viele das Adtaptives Fahrwerk auf "neutral" stehen lassen!
Das haette BMW doch besser regeln mussen.Hans
Ja, ist schon witzig, wie nervig es sein kann, auch nur einen Schalter druecken zu muessen. Siehe Auto Start-Stop Funktion. Da bin ich allerdings sehr froh, dass ich die nicht jedesmal ausmachen muss. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube Du stellst Dir das etwas zu einfach vor: natürlich könnte BMW sagen, wir machen einfach alle Konfigurationen untereinander kombinierbar. Problem dürfte aber sein, dass nicht alle Kombinationen automatisch gut fahrbar sind und auch alle zugelassen werden müssen. Gerade Fahrwerk und Lenkung beeinflussen sich ja gegenseitig.
Natürlich stelle ich mir das einfach vor... Audi kriegts ja auch hin!
Am anfang fand ich den sxhalter total spannend.
Mittlerweile hat sich diesbezüglich totale ernüchterung eingestellt.
Ohne adaptives fahrwerk wie bei mir, würde mir die lenkung von eco pro mit der gaspedalkennlinie von sport reichen.
Im eco pro modus hab ich das gefühl in einem traktor zu sitzen.
In meiner 8 h rückschau habe ich die besten verbrauchswerte im sport modus.
Hier habe ich einen spritzigen motor, erreiche schnell meine wunschgescheindigkeit und kann dann gleiten lassen.
Im grunde entspricht dieser sport modus dem normalen modus wie ihn die fahrzeuge vor dem schalter hatten.
Das mit der lenkung hätte man sich sparen können.
Je einfacher die lenkung umso besser.