unsinn fahrerlebnisschalter
hallo
habe eine kurze frage, die sicher ganz viele beantworten können.
- warum wird beim fahrerlebnisschalter in position sport plus gleich auch der getriebeautomat in eine hektische, hochtourige und verbrauchsfördernde stellung gebracht ? schön wäre es, wenn nur die gasannahme und die lenkung spontan werden (steigert durchaus das fahrerlebnis), und die steuerung des famosen automaten so belassen werden könnte wie gehabt, so käme die kraft aus dem drehzahlkeller voll zum tragen und der verbrauch bleibt schön sparsam (z.b. 330 d).
die bedienung via schaltwippen ist auch nur ein kurzfristige spielerei, da 8 gänge dann irgendwie zuviel sind....ansonsten ist der 3er das nahezu perfekte auto (vor allem der 330d und der 335i).
grüsse von einem noch-e46-330d-fahrer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du nervst... Ich mag Deine Art alles irgendwie mit hirnverbrannten Argumenten und vergleichen schön zu reden überhaupt nicht. Abgesehen davon ist es kein Anspruch wenn andere Hersteller es ebenfalls hinbekommen... BMW hat hier wiedermal Mist gebaut. So einfach ist das.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ach, irgendwie mag ich Deine "ich habe höchste Ansprüche, solange sie nicht an mich gestellt werden"-Art.
Schön, dass die Welt für dich so einfach ist. Ich habe halt nicht das Weltbild, dass außer mir nur Idioten auf der Welt leben, sondern ich gehe generell erstmal davon aus andere Menschen - zumal dann, wenn sie es geschafft haben ein Auto zu konstruieren, welches sich ca. 6000x im Monat verkauft - sich Gedanken um jedes einzelne Detail gemacht haben.
Welches Recht habe ich denn, unverschämt über diese Leute herzuziehen, bevor ich mir nicht Gedanken darüber gemacht habe, was sie bewogen haben könnte eine technische Entscheidung so oder so zu treffen? Dieses verstehen wollen ist das, was Du mir regelmäßig als Schönreden vorhältst.
Wenn andere es nicht für notwendig erachten Dinge verstehen zu wollen, bevor sie mit Schimpfwörtern darüber herziehen, so ist das deren Sache - ich habe den Anspruch halt, weil ich schon von berufswegen her weiß, dass bei der Entwicklung technischer Produkte nichts zufällig passiert und die minimalsten Details ewig lange diskutiert werden.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du in einem technischen Beruf arbeitest, oder? 🙂
82 Antworten
Wo bei dir fahrmodus steht habe ich nur modus eco pro stehen im f34 mit mpaket.
Dort kann ich klima und max speed konfig. Mehr nicht.
Wer von den f34 fahrern hat auch die o.g. Funktion?
Ich hätte nämlich gerne die leichtere servolenkung im sport modus aktivieren können.
Sport heisst nämlich man muss sich sportlich betätigen weil die lenkung in allen lagen schwieriger geht.
Ich lese hier angeregt mit, weil das Thema unter anderem auch Kaufentscheidend für mich sein könnte. Ich habe den Einflussbereich des "Fahrerlebnisschalters" noch nicht genau durchblickt und hoffe nun auf ein wenig Aufklärung.
Soweit ich weiss beeinflusst der Schalter auf Stellung "Sport" folgendes:
1.) Die Lenkung geht auf "Sport" (wird schwerer)
2.) Die Gaspedal-Kennlinie geht auf "Sport"
3.) Die Automatik dreht die Gänge weiter aus + der letzte Gang wird nicht verwendet.
4.) Das Fahrwerk wird straffer (sofern vorhanden)
Wenn ich nun im Setup konfiguriere, dass der Schalter nur das Fahrwerk beeinflussen soll... Trifft dann nur noch Punkt 4 zu? Auf was bezieht sich der Menupunkt "Antrieb".
Wenn ich z.B. nur das Fahrwerk straffer haben will, der Rest soll aber "Comfort" bleiben... Ist das möglich?
Also, wenn man den Haken bei Fahrwerk setzt, ändert sich die Lenkung und sofern vorhanden das adaptive Fahrwerk.
Setzt man den Haken bei Antrieb, ändert sich das Ansprechverhalten des Gaspedals und sofern vorhanden das Schaltverhalten des Automatikgetriebes.
Gruß AL
Was ein Müll.... Sowas wie von mir beschrieben ist also nicht möglich... Aber OK... was erwarte ich schon von einem "Fahrerlebnisschaler"... alleine die Bezeichnung ist schon peinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was ein Müll.... Sowas wie von mir beschrieben ist also nicht möglich... Aber OK... was erwarte ich schon von einem "Fahrerlebnisschaler"... alleine die Bezeichnung ist schon peinlich.
Dann wird's eben kein F3X für dich! Vielleicht bauen sie diesen E-Schalter für dich irgendwann mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Dann wird's eben kein F3X für dich! Vielleicht bauen sie diesen E-Schalter für dich irgendwann mal aus.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was ein Müll.... Sowas wie von mir beschrieben ist also nicht möglich... Aber OK... was erwarte ich schon von einem "Fahrerlebnisschaler"... alleine die Bezeichnung ist schon peinlich.
Oder einfach nicht nutzen, das Auto ist trotzdem gut zu fahren. Ist wie mit der Lüftung nicht jeder nutzt es gleich. Solch "Must HAVE" die nicht direkt mit dem fahren zu tun haben werden noch viel mehr werden, ich probiere das alles immer aus, weil ich verspielt bin und Grüble dann Stunden warum das so ist und nicht anders und wer sich was bei BMW gedacht hat. Wer meint Ingenieur, Marketing, Kostencontroller und Generationenplaner....
Zitat:
Original geschrieben von AL StreetKa
...also bei meinem mit der neuesten Software besteht die Möglichkeit auch ohne adaptives Fahrwerk auszuwählen!Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ohne adaptives Fahrwerk gibt es diese Möglichkeit nicht.
Es ändert sich natürlich nur das Verhalten der Lenkung, wenn man den Haken bei Fahrwerk setzt...Gruß Jörg
Mein F30 hat auch
kein"adaptives Fahrwerk".
Sportmodus konfigurieren
nicht möglich!
Softwareupdate erfolgte im Sommer.
Bitte um weitere Infos, Danke!! ...Geht oder geht nicht:-)?
THANKs!
Zitat:
Original geschrieben von bmww
Mein F30 hat auch kein "adaptives Fahrwerk".
Sportmodus konfigurieren nicht möglich!Softwareupdate erfolgte im Sommer.
Bitte um weitere Infos, Danke!! ...Geht oder geht nicht:-)?
THANKs!
Es ging mir auch im Prinzip um die Aussage "ohne adaptives Fahrwerk geht es nicht", denn Diese ist falsch!
Bei meinem Fahrzeug wurde vor 2 Wochen das PPK verbaut, im Rahmen dessen gab es ein komplettes Fahrzeugupdate. Natürlich gab es auch ein neues Motorsteuergerät. Die Frage lautet jetzt, welches der verbauten Steuergeräte ist für diese Einstellung verantwortlich bzw. gibt das Performance-Motorsteuergerät diese Einstellung erst frei?
Es kann auch sein, das es nur in Verbindung mit der Sport-Line oder dem M-Paket funktioniert, plus neueste Fahrzeugsoftware...
Bei meinem (Sport-Line) funktioniert es, ich habe es vorhin nochmals probiert konnte alle Varianten anwählen und die Änderungen spüren.
Ich habe nicht behauptet, das es bei jedem funktioniert. Hier sind doch einige Codierer unterwegs, die können bestimmt zur Lösung beitragen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Dann wird's eben kein F3X für dich! Vielleicht bauen sie diesen E-Schalter für dich irgendwann mal aus.
Eine hervorragende Antwort! Da kann man mal sehen wie zufrieden Du mit solch eine Schund-Implementierung bist...
Warum sollte ich mir ein Adaptives Fahrwerk bestellen, welches ich nur dann auf "Sport" stellen kann, wenn ich auch mind. die Lenkung auf Sport stelle?? Warum kann die Automatik nicht auf "Comfort" bleiben, wenn ich die sportliche Gaspedal-Kennlinie will?! Zumal ich die Automatik getrennt auf "Sport" schalten kann, nämlich durch Stufe "S"?!?
Die Fahrmodi umschalten zu können macht durchaus Sinn, aber nicht so wie es aktuell umgesetzt ist! Bei Audi kann ich beispielsweise Gaspedal, Automatik, Dynamik-Lenkung, Fahrwerk und falls vorhanden das Sport-Differenzial getrennt voneinander konfigurieren, so wie ich es möchte! Muss ich annehmen, dass BMW zu blöde für sowas ist? Ist doch net normal sowas!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Die Fahrmodi umschalten zu können macht durchaus Sinn, aber nicht so wie es aktuell umgesetzt ist! Bei Audi kann ich beispielsweise Gaspedal, Automatik, Dynamik-Lenkung, Fahrwerk und falls vorhanden das Sport-Differenzial getrennt voneinander konfigurieren, so wie ich es möchte! Muss ich annehmen, dass BMW zu blöde für sowas ist? Ist doch net normal sowas!
Nur fast richtig. Gaspedalkennlinie bzw. Motorleistung und Getriebe sind auch bei Audi leider nicht getrennt regelbar. Ist ein Menüpunkt in den Individualeinstellungen. Ansonsten passt Deine Aussage. Zusätzlich zu den genannten Punkten lässt sich darüber auch noch die Funktionsweise des ACC individuell festlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Warum sollte ich mir ein Adaptives Fahrwerk bestellen, welches ich nur dann auf "Sport" stellen kann, wenn ich auch mind. die Lenkung auf Sport stelle?? Warum kann die Automatik nicht auf "Comfort" bleiben, wenn ich die sportliche Gaspedal-Kennlinie will?! Zumal ich die Automatik getrennt auf "Sport" schalten kann, nämlich durch Stufe "S"?!?Die Fahrmodi umschalten zu können macht durchaus Sinn, aber nicht so wie es aktuell umgesetzt ist! Bei Audi kann ich beispielsweise Gaspedal, Automatik, Dynamik-Lenkung, Fahrwerk und falls vorhanden das Sport-Differenzial getrennt voneinander konfigurieren, so wie ich es möchte! Muss ich annehmen, dass BMW zu blöde für sowas ist? Ist doch net normal sowas!
Das bekommt dann der Facelift oder die nächste Generation, wetten. 🙂 Aktuell wurden dir/uns eben nur diese Wahlmöglichkeiten zur Verfügung gestellt vom BMW Marketing.
Klar kann das den Geschmack von Bevormundung haben und das ist es auch.Für solche Sonderwünsche wird es irgendwann ein Software Update geben. € 299.- und dann darfst Du sogar das Tempo einstellen mit dem die AHK ausfährt. Bevor ich hier schon einen begeistere, 3-stufig langsamer als Eco-Modus nicht schneller, weil noch schneller wäre gefährlich 🙂. Aus Freude am fahren.... Alles kodiert auf einen einzigen Autoschlüssel und begrenzt auf 3 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Wir sind gerade vom 2004er E60 530i mit SMG auf einen F30 335i mit Automatik und ohne Fahrwerksspielereien umgestiegen.Dabei ist mir schon im "Sport" die zu hochtourige Schaltcharakteristik negativ aufgestoßen.
Es wäre wirklich schön, die sportlichere Lenkung und Gaspedalkennlinie mit weniger Drehzahl kombinieren zu können.Mit dem 5er war das immer ein sehr direktes Fahrgefühl, ohne immer Krawall zu machen, da man ja ohnehin selbst schalten musste, da das Automatikprogramm nichts taugte.
Ich muß dann wohl doch die Wippen benutzen...
Nach den Lobeshymnen bzgl. der Wandlerüberbrückung des neuen Getriebes hatte ich allerdings mehr erwartet. Der Unterschied beim Anfahren ist gegenüber einem Handschalter oder SMG immer noch sehr ausgeprägt, wenn auch weniger als bei anderen Automaten.
Hallo
Ich fahre nun seit fast 10 Jahre Automatik, das hat angefangen mit einer 6 G Wandlerautom. über die 7 G-von Mercedes und jetzt die 8 G -von BMW.
Ich kann sagen, dass das z.Zt. gefahrene Autom. Getriebe das Besste ist, was ich bis jetzt gefahren habe. Ich fahre auf bergigen Strecken meistens im Sportmodus, habe dabei nie das Gefühl das der Motor zu hoch dreht oder laut wird. Im Gegenteil, der Motor hört sich kräftig an und die Automatik hält immer die richtige Fahrstufe, für ein zügiges Vorankommen bereit.
Auf die Schaltwippen am Lenkrad könnte ich verzichten, nutze ich äußerst selten.
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
Oder einfach nicht nutzen, das Auto ist trotzdem gut zu fahren. Ist wie mit der Lüftung nicht jeder nutzt es gleich. Solch "Must HAVE" die nicht direkt mit dem fahren zu tun haben werden noch viel mehr werden, ich probiere das alles immer aus, weil ich verspielt bin und Grüble dann Stunden warum das so ist und nicht anders und wer sich was bei BMW gedacht hat. Wer meint Ingenieur, Marketing, Kostencontroller und Generationenplaner....Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Dann wird's eben kein F3X für dich! Vielleicht bauen sie diesen E-Schalter für dich irgendwann mal aus.
das finde ich gut. früher war an dieser stelle der zigarettenanzünder. der macht auch keinen sinn und man konnte damit auch ein wenig herumspielen....
ausgedacht bei bmw haben sich das übrigens:
- die designer: der schalter sieht sehr gut aus.
- die ingenieure: so eine komplizierte verknüpfung von so vielen parameter war sicher nicht einfach hinzukriegen
- die kontroller: die hohe treibstoffrechnung im sportmodus geht nicht mehr zu von lasten bmw.
freut mich übrigens, dass mein thema soviel anklang findet. der TE.
Man hat durch die weiter o.g. Voreinstellmöglichkeiten (Fahrwerk und/oder Antrieb über iDrive) und die direkte Einflussnahme (Automatik-Wählhebelstellung) mehr als nur die 4 Fahrerlebnis-Auswahlmöglichkeiten.
Bei dichter Verkehrslage kann man z.B. im Eco-Modus auf der BAB mitschwimmen. Wenn man auf der Landstraße ebenfalls keine Drehzahlorgien wünscht, dann kommt natürlich auch hier mit dem Eco-Modus zügig voran.
Läuft man dabei auf langsamere Fahrzeuge auf, kann auch im Eco- oder Comfort Modus in Verbindung mit der Automatik max. zum Überholen beschleunigen, wenn dazu der Wählhebel temporär nach links in die Stellung „S“ gedrückt wird.
Man braucht deshalb z.B. bei schlecht beschaffener Fahrbahn i.V. mit dem adaptiven Fahrwerk dieses nicht über den Sportmodus unnötig auf eine härtere Dämpferauslegung umschalten.
Bei Bedarf passt sich das Fahrwerk auch selbsttätig an sich ändernde Fahrbahnbedingungen an (eben adaptiv).
Über manchen „Hoppelhasen Hans“ mit Gewindefahrwerk kann ich mich immer wieder amüsieren, wenn ich solche Strategen schon auf leichten auf Bodenwellen herumhüpfen sehe.
Zu harte eingestellte Fahrwerke können auch auf Rennstrecken nachteilig sein, wenn es dort auf der Linie z.T. deftige Bodenwellen gibt, welche zu unnötigen Abrissen des Reifen-/Fahrbahnkontaktes führen. Auch aus diesem Grund gibt es die sog. Abstimmungsfahrten vor den Rennveranstaltungen.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Nur fast richtig. Gaspedalkennlinie bzw. Motorleistung und Getriebe sind auch bei Audi leider nicht getrennt regelbar. Ist ein Menüpunkt in den Individualeinstellungen. Ansonsten passt Deine Aussage. Zusätzlich zu den genannten Punkten lässt sich darüber auch noch die Funktionsweise des ACC individuell festlegen.Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Die Fahrmodi umschalten zu können macht durchaus Sinn, aber nicht so wie es aktuell umgesetzt ist! Bei Audi kann ich beispielsweise Gaspedal, Automatik, Dynamik-Lenkung, Fahrwerk und falls vorhanden das Sport-Differenzial getrennt voneinander konfigurieren, so wie ich es möchte! Muss ich annehmen, dass BMW zu blöde für sowas ist? Ist doch net normal sowas!
Ja, richtig. Diese Punkte zu trennen waere aber auch eine Spielerei, die die wenigsten nutzen wuerden. Die Wahlmoeglichkeit, die in einem BMW mit adaptivem Fahrwerk angeboten ist - Trennung von Antrieb/Getriebe und Fahrwerk - reicht eigentlich voellig aus.
Dass diese getennt einstellbar sind macht aber Sinn. Ich fahre oft mit dem Fahrwerk im Sportmodus, und Antrieb/Getriebe in Komfort, und bei guter Fahrbahn passt das ausgezeichnet (sonst Komfortmodus einschaltet). Das hochtourige Fahren im reinen Sportmodus ginge mir nach kurzer Zeit auf die Nerven. Falls noetig kann man schnell die Automik in 'S' stellen oder Schaltwippen benutzen. Und dann gibt's ja immer noch Sport+.